English Woman's Journal - Kim Kardashian gründet Investmentfirma

Kim Kardashian gründet Investmentfirma


Kim Kardashian gründet Investmentfirma
Kim Kardashian gründet Investmentfirma / Foto: Patrick T. FALLON - AFP/Archiv

Nach Reality TV, Kosmetik und figurformender Unterwäsche ins Investment-Business: Die US-Milliardärin Kim Kardashian hat ihren Einstieg in ein neues Geschäftsfeld bekanntgegeben. "Ich freue mich, die Gründung von SKKYPartners mit dem Private-Equity-Veteranen Jay Sammons als Mitgründer und Co-Managing Partner bekannt zu geben", erklärte Kardashian am Mittwoch auf Twitter. Demnach ist auch Kardashians Mutter Kris Jenner mit an Bord.

Textgröße ändern:

Laut dem Instagram-Account von SKKY Partners wollen sich Kardashian, Jenner und Sammons auf Investitionen in Unternehmen in den Bereichen "Konsumgüter, Digital und E-Commerce, Verbrauchermedien, Gastgewerbe und Luxus" konzentrieren. Sammons hatte im Sommer seine langjährige Rolle als Leiter des Bereichs Verbraucher, Medien und Einzelhandel bei Carlyle - einer der weltweit führenden Investmentunternehmen - aufgegeben. Dem "Wall Street Journal" sagte er, er sei mit der Geschäftsidee an Kardashian und Jenner herangetreten.

Kardashian sagte der Zeitung, ihr habe der Gedanke gefallen, eng mit Unternehmern zusammenzuarbeiten, um sie bei der Realisierung ihrer Visionen zu unterstützen. "Der spannende Teil ist, sich mit diesen Gründern zusammenzusetzen und herauszufinden, was ihr Traum ist", sagte sie. Die ersten Investitionen soll SKKY Partners demnach noch in diesem Jahr tätigen.

Die 41-jährige Kardashian war mit der Reality-TV-Show "Keeping Up With the Kardashians" berühmt geworden. In den vergangenen Jahren baute sie ein regelrechtes Firmenimperium auf. Aushängeschilder ihres Portfolios sind Kleidungs- und Kosmetikmarken. Das "Forbes"-Magazin schätzt Kardashians Vermögen auf 1,8 Milliarden Dollar. Derzeit bereitet die 41-Jährige zudem ihre Anwaltszulassung vor.

F.Stewart--EWJ

Empfohlen

Vogelgrippe: Saarland verhängt ab Donnerstag als erstes Bundesland Stallpflicht

Im Kampf gegen die Ausbreitung der Vogelgrippe verhängt das Saarland ab Donnerstag als erstes Bundesland eine Stallpflicht: Sämtliche privat und gewerblich gehaltenen Vögel, unter anderem Hühner, Enten und Gänse müssen in geschlossenen Ställen gehalten werden, wie das Landesagrarministerium in Saarbrücken am Mittwoch mitteilte. Messen und Märkte für Geflügel seien vorläufig untersagt. Eine Stallpflicht haben bislang erst einzelne Kreise angeordnet.

Karbon-X feiert in seinem Mangroven-Wiederaufforstungsprojekt im Senegal einen großen Meilenstein

Bepflanzung auf einer 7.000 Hektar großen Fläche zusammen mit Woodside Energy als Partner stärkt kommunale Klimaschutzinitiative.

Bärbel Bas fühlt sich durch Trauer um Tod ihres Mannes gestärkt

Die SPD-Vorsitzende Bärbel Bas hat aus der Trauer um den Tod ihres Mannes Kraft gewonnen. "Wenn du Menschen in deinem Leben verlierst, kriegst du eine andere Sichtweise", sagte die Bundesarbeitsministerin der "Süddeutschen Zeitung" vom Dienstag. Bas' langjähriger Lebenspartner und Ehemann, der SPD-Politiker Siegfried Ambrosius, war 2020 mit 79 Jahren gestorben.

Prozess gegen zehn Beschuldigte wegen sexistischen Cybermobbings von Brigitte Macron

In Paris beginnt am Montag der Prozess gegen zehn Beschuldigte wegen sexistischen Cybermobbings von Frankreichs Präsidentengattin Brigitte Macron. Die Staatsanwaltschaft von Paris wirft den acht Männern und zwei Frauen vor, sich gegenüber Brigitte Macron mehrfach abfällig über ihr "Geschlecht" und ihre "Sexualität" geäußert und den Altersunterschied zu ihrem Ehemann Emmanuel Macron mit "Pädophilie" gleichgesetzt zu haben. Den Angeklagten drohen bis zu zwei Jahre Haft.

Textgröße ändern: