English Woman's Journal - Pro Asyl verleiht Menschenrechtspreis an polnische Anwältin Gorczynska

Pro Asyl verleiht Menschenrechtspreis an polnische Anwältin Gorczynska


Pro Asyl verleiht Menschenrechtspreis an polnische Anwältin Gorczynska
Pro Asyl verleiht Menschenrechtspreis an polnische Anwältin Gorczynska / Foto: Wojtek RADWANSKI - AFP/Archiv

Die polnische Anwältin Marta Gorczynska und ihre Organisation Helsinki Foundation for Human Rights sind mit dem Menschenrechtspreis der Stiftung Pro Asyl ausgezeichnet worden. Gorczynska nahm den Preis am Samstag bei einer Zeremonie in Frankfurt am Main entgegen. Sie habe unter "schwierigen politischen Rahmenbedingungen" hartnäckig gegen illegale Zurückweisungen und Gewalt an der Grenze gekämpft, begründete Pro-Asyl-Stiftungsvorstand Karl Kopp die Auszeichnung.

Textgröße ändern:

Die Preisträgerin beklagte eine "massive Verschlechterung der Menschenrechtslage in Polen" für Menschen, die vor Krieg und Verfolgung fliehen. Dies hätte sie nicht für möglich gehalten, sagte Gorczynska anlässlich der Verleihung.

Gorczynska und ihre Organisation unterstützen Geflüchtete an den polnischen Grenzen und vor Gericht. Seit August 2021 ist die Organisation 24 Stunden am Tag im Einsatz, um humanitäre Hilfe im polnischen Grenzgebiet zu leisten. Schwerpunkt dabei ist die Grenze zu Belarus.

Pro Asyl vergibt den Menschenrechtspreis seit 2006 an Persönlichkeiten, die sich in herausragender Weise für die Achtung der Menschenrechte und den Schutz von Flüchtlingen einsetzen.

K.Marshall--EWJ

Empfohlen

Vogelgrippe: Saarland verhängt ab Donnerstag als erstes Bundesland Stallpflicht

Im Kampf gegen die Ausbreitung der Vogelgrippe verhängt das Saarland ab Donnerstag als erstes Bundesland eine Stallpflicht: Sämtliche privat und gewerblich gehaltenen Vögel, unter anderem Hühner, Enten und Gänse müssen in geschlossenen Ställen gehalten werden, wie das Landesagrarministerium in Saarbrücken am Mittwoch mitteilte. Messen und Märkte für Geflügel seien vorläufig untersagt. Eine Stallpflicht haben bislang erst einzelne Kreise angeordnet.

Karbon-X feiert in seinem Mangroven-Wiederaufforstungsprojekt im Senegal einen großen Meilenstein

Bepflanzung auf einer 7.000 Hektar großen Fläche zusammen mit Woodside Energy als Partner stärkt kommunale Klimaschutzinitiative.

Bärbel Bas fühlt sich durch Trauer um Tod ihres Mannes gestärkt

Die SPD-Vorsitzende Bärbel Bas hat aus der Trauer um den Tod ihres Mannes Kraft gewonnen. "Wenn du Menschen in deinem Leben verlierst, kriegst du eine andere Sichtweise", sagte die Bundesarbeitsministerin der "Süddeutschen Zeitung" vom Dienstag. Bas' langjähriger Lebenspartner und Ehemann, der SPD-Politiker Siegfried Ambrosius, war 2020 mit 79 Jahren gestorben.

Prozess gegen zehn Beschuldigte wegen sexistischen Cybermobbings von Brigitte Macron

In Paris beginnt am Montag der Prozess gegen zehn Beschuldigte wegen sexistischen Cybermobbings von Frankreichs Präsidentengattin Brigitte Macron. Die Staatsanwaltschaft von Paris wirft den acht Männern und zwei Frauen vor, sich gegenüber Brigitte Macron mehrfach abfällig über ihr "Geschlecht" und ihre "Sexualität" geäußert und den Altersunterschied zu ihrem Ehemann Emmanuel Macron mit "Pädophilie" gleichgesetzt zu haben. Den Angeklagten drohen bis zu zwei Jahre Haft.

Textgröße ändern: