English Woman's Journal - Steinmeier verleiht Bundesverdienstkreuz an Nobelpreisträger Hasselmann und List

Steinmeier verleiht Bundesverdienstkreuz an Nobelpreisträger Hasselmann und List


Steinmeier verleiht Bundesverdienstkreuz an Nobelpreisträger Hasselmann und List
Steinmeier verleiht Bundesverdienstkreuz an Nobelpreisträger Hasselmann und List / Foto: John MACDOUGALL - AFP/Archiv

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zeichnet am Freitag (11.00 Uhr) die Nobelpreisträger Klaus Hasselmann und Benjamin List mit dem Bundesverdienstkreuz aus. Die beiden Wissenschaftler wurden im vergangenen Jahr mit dem Nobelpreis geehrt. Hasselmann erhielt den Physik-Nobelpreis für seine Forschungen zur Vorhersage des Klimawandels, List wurde mit dem Chemie-Nobelpreis für die Entwicklung eines neuen Instruments zum Aufbau von Molekülen ausgezeichnet.

Textgröße ändern:

Steinmeier überreicht das Bundesverdienstkreuz am Freitag zudem an die Kulturwissenschaftler Aleida und Jan Assmann sowie den australischen Historiker Sir Christopher Clark. Sie sind Mitglieder des Ordens Pour le mérite für Wissenschaften und Künste. Das Bundesverdienstkreuz wird laut Bundespräsidialamt für "hervorragende Leistungen für das Gemeinwesen" verliehen. Gemeint sind damit etwa Verdienste im politischen, wirtschaftlich-sozialen oder kulturellen Bereich. Ein finanzielle Zuwendung ist mit dem Orden nicht verbunden.

R.Mcintosh--EWJ

Empfohlen

Karbon-X feiert in seinem Mangroven-Wiederaufforstungsprojekt im Senegal einen großen Meilenstein

Bepflanzung auf einer 7.000 Hektar großen Fläche zusammen mit Woodside Energy als Partner stärkt kommunale Klimaschutzinitiative.

Bärbel Bas fühlt sich durch Trauer um Tod ihres Mannes gestärkt

Die SPD-Vorsitzende Bärbel Bas hat aus der Trauer um den Tod ihres Mannes Kraft gewonnen. "Wenn du Menschen in deinem Leben verlierst, kriegst du eine andere Sichtweise", sagte die Bundesarbeitsministerin der "Süddeutschen Zeitung" vom Dienstag. Bas' langjähriger Lebenspartner und Ehemann, der SPD-Politiker Siegfried Ambrosius, war 2020 mit 79 Jahren gestorben.

Prozess gegen zehn Beschuldigte wegen sexistischen Cybermobbings von Brigitte Macron

In Paris beginnt am Montag der Prozess gegen zehn Beschuldigte wegen sexistischen Cybermobbings von Frankreichs Präsidentengattin Brigitte Macron. Die Staatsanwaltschaft von Paris wirft den acht Männern und zwei Frauen vor, sich gegenüber Brigitte Macron mehrfach abfällig über ihr "Geschlecht" und ihre "Sexualität" geäußert und den Altersunterschied zu ihrem Ehemann Emmanuel Macron mit "Pädophilie" gleichgesetzt zu haben. Den Angeklagten drohen bis zu zwei Jahre Haft.

Bürgerentscheid zu Olympia-Bewerbung: Söder wirbt bei Münchnern für Zustimmung

Parallel zum Bürgerentscheid über die Austragung der Olympischen Sommerspiele in München hat Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) am Sonntag nochmals für die Pläne geworben. "Das ist eine große Chance - für München, für Bayern, für ganz Deutschland", schrieb Söder auf seinen Accounts in den sozialen Netzwerken. "Darum: Ja zu Olympia!"

Textgröße ändern: