English Woman's Journal - Mückensprays im Warentest: Testsieger schützt 7,5 Stunden vor Stichen

Mückensprays im Warentest: Testsieger schützt 7,5 Stunden vor Stichen


Mückensprays im Warentest: Testsieger schützt 7,5 Stunden vor Stichen
Mückensprays im Warentest: Testsieger schützt 7,5 Stunden vor Stichen / Foto: GUILLAUME SOUVANT - AFP/Archiv

Abwehr gegen Blutsauger: Die Stiftung Warentest hat zehn Kombisprays gegen Mücken und Zecken getestet und dabei dreimal die Note "gut" vergeben. Durchgefallen ist keines der Produkte, wie die Warentesterinnen und -tester in Berlin am Donnerstag mitteilten. Außerdem im Test: Insektenstichheiler, die nach einem Mückenstich den Juckreiz lindern sollen.

Textgröße ändern:

Um die Wirkung der Sprays gegen die Insekten zu testen, ließen die Warentester eigenen Angaben zufolge 3124 Mücken und 2400 Zecken auf die Probanden los. Der Testsieger Anti Brumm Forte schützte 7,5 Stunden lang vor Stichen und hielt als einziges Produkt auch Gelbfieber-Überträger ebenso lang fern. Mit 1,58 Euro pro zehn Milliliter war es jedoch auch das teuerste Mittel im Test.

Für "heimische Gefilde" reicht laut Stiftung Warentest auch das mit 64 Cent pro 10 Milliliter deutlich günstigere Autan Multi Insect aus. Es schützt "mindestens" 5,5 Stunden vor Mücken und noch eine halbe Stunde länger vor Zecken. Die Wirkung der schwächsten Sprays im Test lässt den Angaben zufolge bereits nach 2,5 bis drei Stunden nach.

Ist das Übel einmal passiert und der Stich im Arm, können Insektenstichheiler helfen, den Juckreiz zu lindern. Die kleinen Geräte arbeiten mit elektrischen Impulsen oder mit Wärme. Von 14 Stichheilern empfiehlt die Stiftung Warentest neun - allerdings nur "eingeschränkt". Testsieger ist das Produkt "Heat it", das via USB-C ins Smartphone gesteckt werden kann. Mit 27 Euro ist es nicht besonders günstig.

Auch geeignet ist der Aldi Curamed Bite Gone für 11,99 Euro, der ebenfalls mit Wärme arbeitet, jedoch nur als Saisonware erhältlich ist. Die getesteten Anwendungen können laut Warentestern insbesondere gegen Juckreiz bei Mückenstichen helfen. "Wie viel sie bei anderen Insektenstichen bringen, ist unklar, es könnte aber funktionieren", erklärten die Testenden.

N.Steward--EWJ

Empfohlen

50 Jahre nach Francos Tod: Spanien will Symbole aus Franco-Ära entfernen

Fünfzig Jahre nach dem Tod des spanischen Diktators Francisco Franco hat die linksgerichtete Regierung in Madrid angekündigt, Symbole aus der Franco-Ära aus dem öffentlichen Raum entfernen zu lassen. Seine Regierung werde noch vor Ende November "eine komplette Liste" von Symbolen und Elementen aus der Zeit der Diktatur veröffentlichen, "so dass sie endgültig aus unserem Land und von unseren Straßen entfernt werden können", sagte der sozialistische Regierungschef Pedro Sánchez am Mittwoch vor dem Parlament.

Sacharow-Preis geht an inhaftierte Journalisten in Belarus und Georgien

Der Sacharow-Preis des Europäischen Parlaments geht in diesem Jahr an zwei in Belarus und Georgien inhaftierte Journalisten. Das Parlament werde die Auszeichnung an die Georgierin Msia Amaghlobeli und den polnisch-belarussischen Journalisten Andrzej Poczobut verleihen, teilte Parlamentspräsidentin Roberta Metsola am Mittwoch in Straßburg mit. Der Preis ist mit 50.000 Euro dotiert.

Zeitumstellung: Frauen klagen besonders häufig über gesundheitliche Probleme

Jeder Dritte und besonders Frauen empfinden laut einer Umfrage die Zeitumstellung als Belastung. Insgesamt 31 Prozent hatten dadurch schon einmal gesundheitliche oder psychische Probleme, wie die Krankenkasse DAK-Gesundheit am Mittwoch in Hamburg mitteilte. Während 39 Prozent der Frauen über Beschwerden klagen, betrifft dies bei Männern etwa 24 Prozent. Die Mehrheit der Befragten würde die Umstellung gern abschaffen.

Schauspielerin Eva Habermann ist Trauschein "nicht so wichtig"

Die Schauspielerin Eva Habermann plant vorerst offenbar keine Hochzeit. "Uns ist der Trauschein nicht so wichtig", sagte die 49-Jährige der Münchner Zeitschrift "Bunte" laut Mitteilung vom Mittwoch. Habermann ist mit ihrem Partner Alexander König demnach seit zehn Jahren zusammen. Die beiden sind seit einigen Jahren verlobt.

Textgröße ändern: