English Woman's Journal - Griechischer Komponist Vangelis gestorben

Griechischer Komponist Vangelis gestorben


Griechischer Komponist Vangelis gestorben
Griechischer Komponist Vangelis gestorben / Foto: - - AFP

Der griechische Komponist Vangelis ist tot. Der Künstler, der mit Soundtracks für die Filme "Blade Runner" und "Die Stunde des Siegers" Bekanntheit erlangte, starb im Alter von 79 Jahren, wie der griechische Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis am Donnerstag auf Twitter mitteilte. Für die Filmmusik zu "Die Stunde des Siegers" wurde Vangelis mit einem Oscar ausgezeichnet.

Textgröße ändern:

Der 79-Jährige starb bereits am Dienstag, wie die Nachrichtenagentur ANA berichtete. Griechischen Medienberichten zufolge starb er in Frankreich an einer Coronavirus-Infektion.

Der Komponist, der mit gebürtigem Namen Evangelos Odysseas Papathanassiou hieß, war ein Pionier der elektronischen Musik. Er verfasste dutzende Filmmusiken, unter anderem für den Film "Vermisst" von Constantin Costa-Gavras, "Bitter Moon" von Roman Polanski und "Alexander" von Oliver Stone. Er schrieb auch für das Theater und Ballett und verfasste die Hymne für die Fußballweltmeisterschaft 2002.

Seine Inspiration fand Vangelis nach eigenen Angaben unter anderem in der Weltraumforschung, der Natur, futuristischer Architektur und dem Neuen Testament. Sein Leben lang experimentierte er musikalisch und war in den unterschiedlichsten Genres unterwegs: von psychedelischem Rock bis hin zu Ehtno-Musik und Jazz.

Der Musiker lebte zurückgezogen und war größtenteils ein Autodidakt. Bereits im Alter von sechs Jahren gab er sein erstes Klavierkonzert, obwohl er nie wirklich Unterricht genommen hatte.

B.Mclean--EWJ

Empfohlen

Aus für "Late Show": Trump begrüßt Rauswurf von Satiriker Colbert

Aus für einen der schärfsten Kritiker von US-Präsident Donald Trump: Die beliebte "Late Show" des US-Satirikers Stephen Colbert wird kommendes Jahr eingestellt. Trump äußerte sich am Freitag begeistert über den Rauswurf Colberts durch den Sender CBS. Die Opposition vermutet ein politisches Motiv: Colbert hatte der CBS-Mutter Paramount erst diese Woche eine "fette Bestechung" vorgeworfen, nachdem der Konzern in die Zahlung von 16 Millionen Dollar (13,7 Millionen Euro) an Trump eingewilligt hatte.

US-Sender CBS stellt Stephen Colberts "Late Show" ein

Die beliebte Late-Night-Sendung des US-Satirikers Stephen Colbert wird im kommenden Jahr eingestellt. Der Sender CBS werde die "Late Show" im Mai 2026 beenden, sagte der für seine Kritik an US-Präsident Donald Trump bekannte Komiker am Donnerstag in seiner Sendung. Die "Late Show" ist eine feste Größe im US-Fernsehen, im ersten Quartal war sie mit fast 2,4 Millionen Zuschauern die beliebteste Late-Night-Show in den USA. Von 1993 bis 2015 wurde sie von David Letterman moderiert, seitdem ist Colbert Gastgeber der "Late Show".

Snoop Dogg steigt als Miteigentümer bei Fußballklub in Wales ein

Seine Fußball-Leidenschaft ist allgemein bekannt, nun ist US-Rapper Snoop Dogg beim walisischen Klub Swansea City als Miteigentümer eingestiegen. "Die Geschichte des Vereins und der Region hat mich wirklich angesprochen. Dies ist eine stolze Stadt und ein stolzer Verein der Arbeiterklasse", erklärte der Musiker am Donnerstagabend zu seinem neuen Engagement. "Ein Außenseiter, der beißt - genau, wie ich."

Toni Kroos dirigiert bei Ordensverleihung Geburtstagsständchen für Opa Heinz

Der Fußballweltmeister Toni Kroos hat bei der Entgegennahme des Verdienstordens des Landes Mecklenburg-Vorpommern im Volksstadion Greifswald ein Geburtstagsständchen für seinen Großvater dirigiert. "Er heißt Heinz", stimmte Kroos die mehreren hundert Zuschauer im Stadion am Freitag ein, für den 90 Jahre alt gewordenen Opa "Happy Birthday" zu singen. Wie Kroos berichtete, hatte die Familie bis drei Uhr morgens am Freitag den Geburtstag des Seniors gefeiert.

Textgröße ändern: