English Woman's Journal - Neuer "Indiana Jones"-Film feiert in Cannes Premiere

Neuer "Indiana Jones"-Film feiert in Cannes Premiere


Neuer "Indiana Jones"-Film feiert in Cannes Premiere
Neuer "Indiana Jones"-Film feiert in Cannes Premiere / Foto: Patrick T. Fallon - AFP/Archiv

Der fünfte "Indiana Jones"-Film feiert im Mai bei den Filmfestspielen in Cannes Premiere. Wie die Organisatoren am Montag mitteilten, wird "Indiana Jones und das Rad des Schicksals" am 18. Mai an der südfranzösischen Côte d'Azur in einer Vorpremiere gezeigt. Das Filmfestival nutzt die Gelegenheit, um den 80-jährigen Hauptdarsteller Harrison Ford mit einem Ehrenpreis auszuzeichnen.

Textgröße ändern:

Ford schlüpft in "Indiana Jones und das Rad des Schicksals" zum fünften und letzten Mal in seine Paraderolle als abenteuerlustiger Archäologe Henry Walton Jones alias Indiana Jones. Weitere Rollen spielen die britische Schauspielerin Phoebe Waller-Bridge und die Hollywood-Stars Antonio Banderas und Mads Mikkelsen, die ebenfalls in Cannes erwartet werden.

Ford hatte seinen ersten Auftritt als Indiana Jones 1981 in "Jäger des verlorenen Schatzes" von Regisseur Steven Spielberg. Auf den Kassenhit folgten "Indiana Jones und der Tempel des Todes" (1984), "Indiana Jones und der letzte Kreuzzug" (1989) und knappe 20 Jahre später "Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels" (2008).

Der fünfte Teil war bereits 2016 angekündigt worden, es gab aber immer wieder Verzögerungen. Erstmals führte nun nicht Spielberg Regie, sondern James Mangold, der mit "Walk the Line", der Filmbiografie über den Sänger Johnny Cash, berühmt wurde. Ende Juni kommt der Film weltweit in die Kinos.

P.Munro--EWJ

Empfohlen

"Stolzer Moment": David Beckham von Charles III. zum Ritter geschlagen

Der britische Fußballstar David Beckham ist von König Charles III. zum Ritter geschlagen worden. In einem grauen Frack mit passender Krawatte strahlte der 50-Jährige vor dem Monarchen, der ihm am Dienstag auf Schloss Windsor mit einem Zeremonialschwert den Ritterschlag verlieh. Bei der Zeremonie anwesend waren auch seine Frau Victoria Beckham und seine Eltern.

Finnlands Ex-Regierungschefin Marin beklagt Sexismus während ihrer Amtszeit

Die ehemalige finnische Ministerpräsidentin Sanna Marin hat in ihren Memoiren sexistische Angriffe auf die weiblichen Mitglieder ihrer Regierung beklagt. Ihre Ministerinnen seien einer "ununterbrochenen Flut von Bedrohungen" im Internet ausgesetzt gewesen, schreibt Marin in dem am Dienstag veröffentlichten Buch. Ihr selbst seien so oft Vergewaltigungen und andere sexuelle Gewalttaten angedroht worden, "dass ich aufgehört habe zu zählen".

Kulturstaatsminister Weimer warnt Sender vor Ausschluss Israels von ESC

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer (parteilos) hat die europäischen Fernsehsender vor einem Ausschluss Israels vom Eurovision Song Contest (ESC) gewarnt. "Wenn Europas Sender beginnen, Künstler nach ihrer Herkunft auszusortieren, verlieren wir mehr als nur einen Wettbewerb, wir verlieren die Idee, auf der Europa gegründet wurde", sagte Weimer am Dienstag in Berlin der Nachrichtenagentur AFP. Die Europäische Rundfunkunion (EBU) will im Dezember über die künftige Teilnahme Israels abstimmen.

Prinz William spielt fürs Klima in Rio Fußball und Volleyball

Der britische Thronfolger Prinz William hat sich für den Klimaschutz von seiner sportlichen Seite gezeigt: Vor seiner Teilnahme an der UN-Klimakonferenz in Brasilien spielte der 43-Jährige in Rio de Janeiro öffentlichkeitswirksam Fußball und Volleyball. "Ihr seid meine Hoffnung", sagte der Prinz am Montag (Ortszeit) im legendären Maracanã-Stadion zu Kindern und Jugendlichen, mit denen er Fußball spielte und über Klimafragen diskutierte.

Textgröße ändern: