English Woman's Journal - Anne-Sophie Mutter hält Leidenschaft in der Musik für wichtiger als Perfektion

Anne-Sophie Mutter hält Leidenschaft in der Musik für wichtiger als Perfektion


Anne-Sophie Mutter hält Leidenschaft in der Musik für wichtiger als Perfektion
Anne-Sophie Mutter hält Leidenschaft in der Musik für wichtiger als Perfektion / Foto: JEWEL SAMAD - AFP/Archiv

Die Stargeigerin Anne-Sophie Mutter hält in der Musik Leidenschaft für viel wichtiger als das Streben nach Perfektion. "Perfektion ist eine Illusion", sagte die 59-Jährige der "Augsburger Allgemeinen" vom Montag. "Selbst keine Fehler machen zu wollen, wäre absurd." In der Freude und in der Leidenschaft liege "weitaus mehr Qualität".

Textgröße ändern:

Dies werde in Wettbewerben oder in der Schule allerdings zu wenig gewürdigt. "Wettbewerbe erzeugen graue Musiker, ähnlich den grauen Herren aus 'Momo'", sagte Mutter mit Blick auf den Roman des Autors Michael Ende und fragte: "Wollen wir die auf der Bühne hören?" Ihre Antwort lautet: "Nein, dafür ist die Kunst nicht gemacht."

D.W.Robertson--EWJ

Empfohlen

"Stolzer Moment": David Beckham von Charles III. zum Ritter geschlagen

Der britische Fußballstar David Beckham ist von König Charles III. zum Ritter geschlagen worden. In einem grauen Frack mit passender Krawatte strahlte der 50-Jährige vor dem Monarchen, der ihm am Dienstag auf Schloss Windsor mit einem Zeremonialschwert den Ritterschlag verlieh. Bei der Zeremonie anwesend waren auch seine Frau Victoria Beckham und seine Eltern.

Finnlands Ex-Regierungschefin Marin beklagt Sexismus während ihrer Amtszeit

Die ehemalige finnische Ministerpräsidentin Sanna Marin hat in ihren Memoiren sexistische Angriffe auf die weiblichen Mitglieder ihrer Regierung beklagt. Ihre Ministerinnen seien einer "ununterbrochenen Flut von Bedrohungen" im Internet ausgesetzt gewesen, schreibt Marin in dem am Dienstag veröffentlichten Buch. Ihr selbst seien so oft Vergewaltigungen und andere sexuelle Gewalttaten angedroht worden, "dass ich aufgehört habe zu zählen".

Kulturstaatsminister Weimer warnt Sender vor Ausschluss Israels von ESC

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer (parteilos) hat die europäischen Fernsehsender vor einem Ausschluss Israels vom Eurovision Song Contest (ESC) gewarnt. "Wenn Europas Sender beginnen, Künstler nach ihrer Herkunft auszusortieren, verlieren wir mehr als nur einen Wettbewerb, wir verlieren die Idee, auf der Europa gegründet wurde", sagte Weimer am Dienstag in Berlin der Nachrichtenagentur AFP. Die Europäische Rundfunkunion (EBU) will im Dezember über die künftige Teilnahme Israels abstimmen.

Prinz William spielt fürs Klima in Rio Fußball und Volleyball

Der britische Thronfolger Prinz William hat sich für den Klimaschutz von seiner sportlichen Seite gezeigt: Vor seiner Teilnahme an der UN-Klimakonferenz in Brasilien spielte der 43-Jährige in Rio de Janeiro öffentlichkeitswirksam Fußball und Volleyball. "Ihr seid meine Hoffnung", sagte der Prinz am Montag (Ortszeit) im legendären Maracanã-Stadion zu Kindern und Jugendlichen, mit denen er Fußball spielte und über Klimafragen diskutierte.

Textgröße ändern: