English Woman's Journal - Ozzy Osbourne sagt Europa-Tournee nach mehrfachem Aufschub endgültig ab

Ozzy Osbourne sagt Europa-Tournee nach mehrfachem Aufschub endgültig ab


Ozzy Osbourne sagt Europa-Tournee nach mehrfachem Aufschub endgültig ab
Ozzy Osbourne sagt Europa-Tournee nach mehrfachem Aufschub endgültig ab / Foto: Harry How - GETTY IMAGES NORTH AMERICA/AFP/Archiv

Nach mehreren Verschiebungen hat der britische Rockstar Ozzy Osbourne seine für dieses Jahr geplante Tournee in Großbritannien und auf dem europäischen Kontinent aus gesundheitlichen Gründen endgültig abgesagt. "Mir ist klar geworden, dass ich körperlich nicht in der Lage bin, die bevorstehenden Tour-Termine einzuhalten, da ich die notwendigen Reisen nicht schaffen würde", erklärte die 74-jährige Heavy-Metal-Legende am Mittwoch im Onlinedienst Twitter.

Textgröße ändern:

"Dies ist wahrscheinlich eines der schwierigsten Dinge, die ich jemals meinen treuen Fans mitteilen musste", versicherte der frühere "Black-Sabbath"-Frontmann. Doch seit einem Sturz vor vier Jahren in seinem Haus in Los Angeles leide er immer noch an den damals erlittenen Schäden an seiner Wirbelsäule.

"Meine Singstimme ist in Ordnung", betonte Osbourne. Nach drei Operationen und zahlreichen, teils "innovativen" Therapien sei er aber körperlich immer noch geschwächt.

"Nie hätte ich gedacht, dass meine Tourneetage so enden würden", fügte der Musiker hinzu. Er dankte seinen Fans, dass sie ihm ein Leben ermöglicht hätten, wie er es sich nie habe erträumen lassen. Sein Team arbeite nun an neuen Ideen, wie er in Zukunft auftreten könne, ohne "von Stadt und Stadt und von Land zu Land reisen zu müssen".

Osbournes Tournee war mehrfach wegen seiner gesundheitlichen Probleme und der Corona-Pandemie abgesagt worden. Im Mai hätte er auch in Dortmund, München, Hamburg, Mannheim und Berlin auftreten sollen. Der Eintritt wird laut der Mitteilung über die Verkaufsorte zurückerstattet.

St.Reid--EWJ

Empfohlen

"Stolzer Moment": David Beckham von Charles III. zum Ritter geschlagen

Der britische Fußballstar David Beckham ist von König Charles III. zum Ritter geschlagen worden. In einem grauen Frack mit passender Krawatte strahlte der 50-Jährige vor dem Monarchen, der ihm am Dienstag auf Schloss Windsor mit einem Zeremonialschwert den Ritterschlag verlieh. Bei der Zeremonie anwesend waren auch seine Frau Victoria Beckham und seine Eltern.

Finnlands Ex-Regierungschefin Marin beklagt Sexismus während ihrer Amtszeit

Die ehemalige finnische Ministerpräsidentin Sanna Marin hat in ihren Memoiren sexistische Angriffe auf die weiblichen Mitglieder ihrer Regierung beklagt. Ihre Ministerinnen seien einer "ununterbrochenen Flut von Bedrohungen" im Internet ausgesetzt gewesen, schreibt Marin in dem am Dienstag veröffentlichten Buch. Ihr selbst seien so oft Vergewaltigungen und andere sexuelle Gewalttaten angedroht worden, "dass ich aufgehört habe zu zählen".

Kulturstaatsminister Weimer warnt Sender vor Ausschluss Israels von ESC

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer (parteilos) hat die europäischen Fernsehsender vor einem Ausschluss Israels vom Eurovision Song Contest (ESC) gewarnt. "Wenn Europas Sender beginnen, Künstler nach ihrer Herkunft auszusortieren, verlieren wir mehr als nur einen Wettbewerb, wir verlieren die Idee, auf der Europa gegründet wurde", sagte Weimer am Dienstag in Berlin der Nachrichtenagentur AFP. Die Europäische Rundfunkunion (EBU) will im Dezember über die künftige Teilnahme Israels abstimmen.

Prinz William spielt fürs Klima in Rio Fußball und Volleyball

Der britische Thronfolger Prinz William hat sich für den Klimaschutz von seiner sportlichen Seite gezeigt: Vor seiner Teilnahme an der UN-Klimakonferenz in Brasilien spielte der 43-Jährige in Rio de Janeiro öffentlichkeitswirksam Fußball und Volleyball. "Ihr seid meine Hoffnung", sagte der Prinz am Montag (Ortszeit) im legendären Maracanã-Stadion zu Kindern und Jugendlichen, mit denen er Fußball spielte und über Klimafragen diskutierte.

Textgröße ändern: