English Woman's Journal - Neuauflage von Fernsehshow "Glücksrad" startet Ende Januar

Neuauflage von Fernsehshow "Glücksrad" startet Ende Januar


Neuauflage von Fernsehshow "Glücksrad" startet Ende Januar
Neuauflage von Fernsehshow "Glücksrad" startet Ende Januar / Foto: JOHN MACDOUGALL - AFP/Archiv

Ende Januar startet die Neuauflage des Fernsehklassikers "Glücksrad". Die von Sonya Kraus und Thomas Hermanns moderierte Spielshow wird ab dem 26. Januar auf RTLzwei ausgestrahlt, wie der Sender am Donnerstag in München bekannt gab. Die Show startete in Deutschland Bereits Ende der 80er Jahre und lief mit Unterbrechungen in verschiedenen Sendern.

Textgröße ändern:

Beim "Glücksrad" versuchen die Kandidatinnen und Kandidaten, das Worträtsel auf einer Buchstabenwand zu lösen. Sie müssen drei Vorrunden durchlaufen, bevor die jeweiligen Sieger in das große Finale einziehen können.

Das Drehen am Glücksrad entscheidet darüber, welcher Geldbetrag jemandem gutgeschrieben wird, wenn er oder sie einen Konsonanten errät. Wer am Ende der Runde den höchsten Kontostand hat, zieht ins Finale ein und spielt um den großen Gewinn.

Kraus und Hermanns werden sich demnach mit der Moderation und an der Buchstabenwand abwechseln. Der Komiker Hermanns verabschiedete sich erst im vergangenen Jahr nach 30 Jahren als Moderator des von ihm gegründeten Quatsch Comedy Clubs.

P.Mitchell--EWJ

Empfohlen

"Stolzer Moment": David Beckham von Charles III. zum Ritter geschlagen

Der britische Fußballstar David Beckham ist von König Charles III. zum Ritter geschlagen worden. In einem grauen Frack mit passender Krawatte strahlte der 50-Jährige vor dem Monarchen, der ihm am Dienstag auf Schloss Windsor mit einem Zeremonialschwert den Ritterschlag verlieh. Bei der Zeremonie anwesend waren auch seine Frau Victoria Beckham und seine Eltern.

Finnlands Ex-Regierungschefin Marin beklagt Sexismus während ihrer Amtszeit

Die ehemalige finnische Ministerpräsidentin Sanna Marin hat in ihren Memoiren sexistische Angriffe auf die weiblichen Mitglieder ihrer Regierung beklagt. Ihre Ministerinnen seien einer "ununterbrochenen Flut von Bedrohungen" im Internet ausgesetzt gewesen, schreibt Marin in dem am Dienstag veröffentlichten Buch. Ihr selbst seien so oft Vergewaltigungen und andere sexuelle Gewalttaten angedroht worden, "dass ich aufgehört habe zu zählen".

Kulturstaatsminister Weimer warnt Sender vor Ausschluss Israels von ESC

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer (parteilos) hat die europäischen Fernsehsender vor einem Ausschluss Israels vom Eurovision Song Contest (ESC) gewarnt. "Wenn Europas Sender beginnen, Künstler nach ihrer Herkunft auszusortieren, verlieren wir mehr als nur einen Wettbewerb, wir verlieren die Idee, auf der Europa gegründet wurde", sagte Weimer am Dienstag in Berlin der Nachrichtenagentur AFP. Die Europäische Rundfunkunion (EBU) will im Dezember über die künftige Teilnahme Israels abstimmen.

Prinz William spielt fürs Klima in Rio Fußball und Volleyball

Der britische Thronfolger Prinz William hat sich für den Klimaschutz von seiner sportlichen Seite gezeigt: Vor seiner Teilnahme an der UN-Klimakonferenz in Brasilien spielte der 43-Jährige in Rio de Janeiro öffentlichkeitswirksam Fußball und Volleyball. "Ihr seid meine Hoffnung", sagte der Prinz am Montag (Ortszeit) im legendären Maracanã-Stadion zu Kindern und Jugendlichen, mit denen er Fußball spielte und über Klimafragen diskutierte.

Textgröße ändern: