English Woman's Journal - Foodwatch kritisiert viele Fleischersatzprodukte als ungesund

Foodwatch kritisiert viele Fleischersatzprodukte als ungesund


Foodwatch kritisiert viele Fleischersatzprodukte als ungesund
Foodwatch kritisiert viele Fleischersatzprodukte als ungesund / Foto: Drew Angerer - GETTY IMAGES NORTH AMERICA/AFP/Archiv

Die Verbraucherorganisation Foodwatch hat 15 vegane Fleischersatzprodukte wie Nuggets, Aufschnitt und Hack unter die Lupe genommen und viele davon als ungesund kritisiert. Nur zwei der untersuchten Produkte würden die beste Nutri-Score-Bewertung A erhalten, ein veganes Hack und ein Hähnchen-Ersatz, wie die Organisation am Freitag mitteilte. Viele andere enthielten hingegen eine Reihe von Zusatzstoffen, viele Kalorien und hohe Mengen an gesättigten Fettsäuren und Salz.

Textgröße ändern:

Mehr als die Hälfte der 15 Produkte erhielte deshalb eine eher schlechte Nutri-Score-Bewertung wie D oder E, darunter die vegane Salami von der Rügenwalder Mühle und die beiden am schlechtesten bewerteten Produkte, das vegane Virginia-Steak des Herstellers Wheaty und die Snack Salami des Herstellers Billie Green. Auch Streichwurst, Burger-Patties und Mortadella kamen gesundheitlich nicht gut weg. Die gut bewerteten Artikel hatten einen niedrigen Fett- und Kaloriengehalt und einen relativ hohen Gehalt an Proteinen und Ballaststoffen.

Weniger Fleisch und Wurst zu essen sei gut für die Umwelt, viele Fleischersatzprodukte seien aber "stark verarbeitet und enthalten Aromen und Zusatzstoffe", erklärte Foodwatch. Am besten sei es, zu frischen, möglichst unverarbeiteten Lebensmitteln zu greifen.

Ch.Thomson--EWJ

Empfohlen

Vergangener Monat war weltweit der drittwärmste August seit Aufzeichnungsbeginn

Verheerende Waldbrände und schweißtreibende Hitzewellen: Der vergangene Monat war weltweit der drittwärmste August seit Beginn der Aufzeichnungen. Die globale Durchschnittstemperatur habe 1,29 Grad über dem vorindustriellen Niveau gelegen, teilte am Dienstag das EU-Erdbeobachtungsprogramm Copernicus mit. Damit liege der diesjährige August nur leicht unter den noch höheren Werten aus den Jahren 2023 und 2024.

Thüringen: Wildgewordener Stier verletzt zwei Menschen und beschädigt vier Autos

Ein wildgewordener Stier hat in Thüringen zwei Menschen verletzt und vier Autos beschädigt. Das von seiner Weide entkommene Tier verfolgte am Samstag bei Heichelheim unter anderem einen zufällig vorbeilaufenden Jogger und warf ihn zu Boden, wie die Polizei in Jena am Sonntag mitteilte. Nach einem insgesamt rund zweistündigen Einsatz betäubte ein Tierarzt den Stier und schläferte ihn anschließend ein.

Australien stoppt Abholzung an Teilen seiner Ostküste für Koala-Nationalpark

Zum Schutz von Koalas ist in Teilen der Ostküste Australiens ab Montag die Holzfällung verboten. In dem Waldgebiet mit einer Fläche von 176.000 Hektar werde der Great Koala Nationalpark entstehen, verkündete die Regierung des Bundesstaats New South Wales am Sonntag. "Koalas sind in New South Wales in freier Wildbahn vom Aussterben bedroht - das ist unvorstellbar", erklärte der Regierungschef des Bundesstaats, Chris Minns.

Zoll stoppt Schmuggel von getrocknetem Waranfleisch an Flughafen München

Der Zoll am Flughafen in München hat den Schmuggel von getrocknetem Waranfleisch verhindert. Es wurde nach Ankunft eines Fluges aus Nigeria im Gepäck eines Reisenden entdeckt, wie das Hauptzollamt in der bayerischen Hauptstadt am Freitag berichtete.

Textgröße ändern: