English Woman's Journal - Sterling-Wechsel zum FC Chelsea perfekt

Sterling-Wechsel zum FC Chelsea perfekt


Sterling-Wechsel zum FC Chelsea perfekt
Sterling-Wechsel zum FC Chelsea perfekt / Foto: PAUL ELLIS - SID

Der Wechsel des englischen Fußball-Nationalspielers Raheem Sterling von Meister Manchester City zum FC Chelsea ist perfekt. Der 27-jährige Stürmer erhält bei der Mannschaft von Teammanager Thomas Tuchel einen Vertrag bis 2027 und wird Konkurrent der Nationalspieler Timo Werner und Kai Havertz, das teilten die Blues am Mittwoch mit. Die Ablösesumme soll bis zu 59 Millionen Euro betragen.

Textgröße ändern:

Sterling ist der erste Neuzugang für Chelsea seit der Übernahme des Klubs durch ein von US-Unternehmer Todd Boehly geleitetes Konsortium. Er spielte seit 2015 für City und holte unter anderem viermal die Meisterschaft. "Ich kam als 20-Jähriger und gehe als Mann", schrieb er in einem Brief an die City-Fans.

Chelsea plant zudem Verstärkungen in der Defensive, als Zugänge sind Kalidou Koulibaly (31/SSC Neapel) und Nathan Ake (27/Manchester City) im Gespräch. Sie sollen die abgewanderten Antonio Rüdiger (Real Madrid) und Andreas Christensen (FC Barcelona) ersetzen.

L.Paterson--EWJ

Empfohlen

Medien: Woltemade vor Wechsel zu Newcastle United

Fußball-Nationalspieler Nick Woltemade steht offenbar vor einem überraschenden Wechsel vom VfB Stuttgart in die Premier League. Wie mehrere Medien am Donnerstagabend übereinstimmend berichteten, sollen sich die Schwaben mit Champions-League-Teilnehmer Newcastle United über einen Wechsel des Angreifers einig sein. Als Ablösesumme sollen 85 Millionen Euro plus fünf Millionen an möglichen Zusatzzahlungen fällig werden. Woltemade befinde sich bereits auf dem Weg nach Großbritannien.

Champions League: Bayern gegen PSG und Chelsea

Bayern München hat in der Ligaphase der Champions League attraktive Aufgaben vor der Brust. Der deutsche Fußball-Rekordweltmeister muss zum Titelverteidiger Paris Saint-Germain und empfängt den Klub-Weltmeister FC Chelsea. Dies ergab die Auslosung am Donnerstag in Monaco. Auch das Duell beim FC Arsenal hat es in sich.

Gesundheitliche Probleme: Lys gibt in Runde zwei auf

Die deutsche Tennisspielerin Eva Lys ist bei den US Open von erneuten gesundheitlichen Problemen ausgebremst worden. Die Hamburgerin musste am Donnerstag gegen die an Nummer 21 gesetzte Linda Noskova aus Tschechien beim Stand von 4:6, 0:3 aufgeben und verpasste damit den erstmaligen Einzug in die dritte Runde von New York.

Dressur-EM: Werth und Wendy bescheren Deutschland den Titel

Dank eines nervenstarken Ritts von Rekord-Olympiasiegerin Isabell Werth hat sich die deutsche Dressur-Equipe bei der Europameisterschaft in Frankreich bereits zum 26. Mal die Goldmedaille in der Mannschaft gesichert. Das Team von Bundestrainerin Monica Theodorescu verwies im Grand Prix, an dessen Ende der Teamsieger gekrönt wird, mit 229,644 Prozentpunkten den Titelverteidiger aus Großbritannien hauchdünn auf Rang zwei (226,785). Bronze ging an Dänemark (223,385), Cathrine Laudrup-Dufour gelang die Tagesbestleistung.

Textgröße ändern: