English Woman's Journal - Medien: Woltemade vor Wechsel zu Newcastle United

Medien: Woltemade vor Wechsel zu Newcastle United


Medien: Woltemade vor Wechsel zu Newcastle United
Medien: Woltemade vor Wechsel zu Newcastle United / Foto: IMAGO/Michael Taeger - IMAGO/Michael Taeger/SID

Fußball-Nationalspieler Nick Woltemade steht offenbar vor einem überraschenden Wechsel vom VfB Stuttgart in die Premier League. Wie mehrere Medien am Donnerstagabend übereinstimmend berichteten, sollen sich die Schwaben mit Champions-League-Teilnehmer Newcastle United über einen Wechsel des Angreifers einig sein. Als Ablösesumme sollen 85 Millionen Euro plus fünf Millionen an möglichen Zusatzzahlungen fällig werden. Woltemade befinde sich bereits auf dem Weg nach Großbritannien.

Textgröße ändern:

Wenige Tage vor Ende des Transferfensters wäre der Wechsel auf die Insel die nächste überraschende Wende in der Saga um den Senkrechtstarter: VfB-Vorstandschef Alexander Wehrle hatte die zähen Verhandlungen mit Rekordmeister Bayern München vor dem Supercup-Duell der beiden Teams für beendet erklärt. "Nick Woltemade spielt nächste Saison beim VfB Stuttgart, die Akte ist geschlossen", hatte er unter anderem gesagt.

Die Münchner hatten zuvor wochenlang versucht, Woltemade zu verpflichten, die finanziellen Vorstellungen der Klubs lagen aber zu weit auseinander. Pokalsieger Stuttgart lehnte während der Verhandlungen mehrere Angebote des Meisters ab, ehe Wehrle öffentlich die finale Absage erteilte. Anschließend absolvierte Woltemade die ersten drei Pflichtspiele der Stuttgarter und erzielte zuletzt in der ersten DFB-Pokalrunde bei Eintracht Braunschweig (8:7 i.E.) einen Treffer.

A.Wallace--EWJ

Empfohlen

Mega-Deal: Parsons per Trade zu den Packers

Mega-Deal in der National Football League (NFL): Die Green Bay Packers haben sich per Trade die Dienste von Star-Verteidiger Micah Parsons von den Dallas Cowboys gesichert. Das teilten beide Franchises mit. US-Medienberichten zufolge erhält der 26-Jährige bei den Packers einen Vierjahresvertrag im Wert von 188 Millionen Dollar. Damit steigt Parsons wenige Tage vor Saisonstart zum bestbezahltesten Nicht-Quarterback in der Geschichte der Football-Liga auf.

Weiper trifft: Mainz erstmals in der Conference League dabei

Fußball-Bundesligist FSV Mainz 05 hat sich dank einer überzeugenden Leistung erstmals für die Ligaphase der Conference League qualifiziert. Gegen den norwegischen Klub Rosenborg Trondheim machte die Mannschaft von Trainer Bo Henriksen einen Rückstand aus dem Hinspiel wett und steht durch ein 4:1 (3:1) im Rückspiel erstmals seit 2016 im Europapokal.

US Open: Siegemund erreicht Runde drei - Lys gibt auf

Laura Siegemund hat bei den US Open als einzige deutsche Tennisspielerin die dritte Runde erreicht. Die Wimbledon-Viertelfinalistin setzte sich am Donnerstag in New York mit 6:4, 6:2 gegen die Russin Anastassija Sacharowa durch und trifft nun auf Jekaterina Alexandrowa (Nr. 13). Zuvor hatte Siegemunds Landsfrau Eva Lys beim Stand von 4:6, 0:3 gegen die an Nummer 21 gesetzte Tschechin Linda Noskova aufgrund von gesundheitlichen Problemen aufgegeben.

WM-Statement: Weber verbessert eigene Weltjahresbestleistung

Speerwerfer Julian Weber hat sich bei seiner WM-Generalprobe in bärenstarker Verfassung präsentiert. Der Mainzer verbesserte rund zwei Wochen vor Beginn der Titelkämpfe in Tokio (13. bis 21. September) seine eigene Weltjahresbestleistung auf 91,51 m und untermauerte mit dem Triumph beim Diamond-League-Finale erneut seine Ambitionen auf die erste WM-Medaille seiner Karriere.

Textgröße ändern: