English Woman's Journal - US Open: Siegemund erreicht Runde drei - Lys gibt auf

US Open: Siegemund erreicht Runde drei - Lys gibt auf


US Open: Siegemund erreicht Runde drei - Lys gibt auf
US Open: Siegemund erreicht Runde drei - Lys gibt auf / Foto: ELSA - SID

Laura Siegemund hat bei den US Open als einzige deutsche Tennisspielerin die dritte Runde erreicht. Die Wimbledon-Viertelfinalistin setzte sich am Donnerstag in New York mit 6:4, 6:2 gegen die Russin Anastassija Sacharowa durch und trifft nun auf Jekaterina Alexandrowa (Nr. 13). Zuvor hatte Siegemunds Landsfrau Eva Lys beim Stand von 4:6, 0:3 gegen die an Nummer 21 gesetzte Tschechin Linda Noskova aufgrund von gesundheitlichen Problemen aufgegeben.

Textgröße ändern:

Für Siegemund ist es die zweite Teilnahme an der dritten Runde in Flushing Meadows nach 2016. Dabei leistete sie sich gegen Sacharowa einen kompletten Fehlstart, lag schnell 0:3 zurück. Mit Verlauf des Durchgangs fand die Deutsche dann aber viel besser in das Duell, mit dem fünften gewonnenen Spiel in Serie sicherte sie sich Satz eins. In Satz zwei dominierte Siegemund dann von Anfang an und verwandelte nach 1:48 Stunden Spielzeit ihren zweiten Matchball zum Sieg.

Lys hatte dagegen zuvor ihren Traum vom erstmaligen Einzug in die dritte Runde vorzeitig begraben müssen. "Es ist sehr enttäuschend, das sieht man auch an meinem Gesicht", haderte Lys: "Trotzdem ist es natürlich ein großes Thema, aber ich versuche, es nicht an die große Glocke zu hängen und schnell abzuhaken. Wenn es nicht geht, geht es nicht." Es sei einfach eine Situation, "mit der ich früher oder später klarkommen muss".

Was genau Lys zur Aufgabe zwang, ließ sie im Anschluss offen. Bekanntlich leidet die Hamburgerin an einer rheumatischen Autoimmunerkrankung (Spondyloarthritis) – diese sorgt unter anderem für Rückenschmerzen. Bereits im Vorfeld des letzten Grand-Slam-Turniers des Jahres war sie beim WTA-Event in Cleveland frühzeitig ausgestiegen. Nun bereitete offenbar wieder ihr Rücken Probleme, immer wieder griff sie sich an diesen.

E.Brwon--EWJ

Empfohlen

US Open: Zverev mit Dreisatzsieg gegen Fearnley

Alexander Zverev hat mit einer routinierten Vorstellung die dritte Runde bei den US Open in New York erreicht. Der Weltranglistendritte gewann das Duell mit dem Briten Jacob Fearnley 6:4, 6:4, 6:4 und trifft nun auf Félix Auger-Aliassime (Kanada/Nr. 25) oder Roman Safiullin aus Russland.

Mega-Deal: Parsons per Trade zu den Packers

Mega-Deal in der National Football League (NFL): Die Green Bay Packers haben sich per Trade die Dienste von Star-Verteidiger Micah Parsons von den Dallas Cowboys gesichert. Das teilten beide Franchises mit. US-Medienberichten zufolge erhält der 26-Jährige bei den Packers einen Vierjahresvertrag im Wert von 188 Millionen Dollar. Damit steigt Parsons wenige Tage vor Saisonstart zum bestbezahltesten Nicht-Quarterback in der Geschichte der Football-Liga auf.

Weiper trifft: Mainz erstmals in der Conference League dabei

Fußball-Bundesligist FSV Mainz 05 hat sich dank einer überzeugenden Leistung erstmals für die Ligaphase der Conference League qualifiziert. Gegen den norwegischen Klub Rosenborg Trondheim machte die Mannschaft von Trainer Bo Henriksen einen Rückstand aus dem Hinspiel wett und steht durch ein 4:1 (3:1) im Rückspiel erstmals seit 2016 im Europapokal.

WM-Statement: Weber verbessert eigene Weltjahresbestleistung

Speerwerfer Julian Weber hat sich bei seiner WM-Generalprobe in bärenstarker Verfassung präsentiert. Der Mainzer verbesserte rund zwei Wochen vor Beginn der Titelkämpfe in Tokio (13. bis 21. September) seine eigene Weltjahresbestleistung auf 91,51 m und untermauerte mit dem Triumph beim Diamond-League-Finale erneut seine Ambitionen auf die erste WM-Medaille seiner Karriere.

Textgröße ändern: