English Woman's Journal - Medien: Nagelsmann plant vier Startelf-Wechsel

Medien: Nagelsmann plant vier Startelf-Wechsel


Medien: Nagelsmann plant vier Startelf-Wechsel
Medien: Nagelsmann plant vier Startelf-Wechsel / Foto: INA FASSBENDER - SID

Bundestrainer Julian Nagelsmann plant für das zweite WM-Qualifikationsspiel gegen Nordirland angeblich mit vier Wechseln in seiner Startelf. Das berichtet die Bild vor der Partie am Sonntag (20.45 Uhr/RTL) in Köln. Nach dem Debakel in der Slowakei zum Auftakt (0:2) müssten Serge Gnabry, Maximilian Mittelstädt, Angelo Stiller und Debütant Nnamdi Collins auf die Bank, dies seien "die bisherigen Planungen" des Bundestrainers, hieß es.

Textgröße ändern:

Nagelsmann, der nach drei Pflichtspielpleiten nacheinander deutlich mehr Emotionalität gegen die Nordiren fordert, hatte vor dem Abschlusstraining am Samstagabend betont, dass personell "sicher ein bisschen was passieren" werde, aber auch nicht zu viel. Drei Tage nach der Niederlage in Bratislava brauche es Spieler, "die auf die Situation passen".

Als Alternative für Collins kommt rechts hinten der Dortmunder Waldemar Anton infrage, neben Kapitän Joshua Kimmich und Leon Goretzka könnte Leverkusens Robert Andrich im Mittelfeldzentrum auflaufen. Auf der Gnabry-Seite gelten Karim Adeyemi, Paul Nebel oder Jamie Leweling als Kandidaten. Nach Mittelstädt ist David Raum die erste Option für die linke Abwehrseite.

"Am Ende weiß jeder Spieler, was auf dem Spiel steht und wie wichtig das Spiel für uns ist", sagte Nagelsmann der Sportschau: "Tabellarisch und punktemäßig, aber auch von der Gesamtstimmung."

L.MacDonald--EWJ

Empfohlen

Weltrangliste: Alcaraz wieder Nummer eins - Anisimova Vierte

Carlos Alcaraz hat sich durch seinen zweiten US-Open-Triumph an die Spitze der Tennis-Weltrangliste gesetzt. Der 22-jährige Spanier startete am Montag nach seinem Final-Triumph über Jannik Sinner (6:2, 3:6, 6:1, 6:4) in seine fünfte "Amtszeit" – und in seine insgesamt 37. Woche als Nummer 1 der Welt. Alcaraz war zuletzt im September 2023 Weltranglistenerster gewesen. Der Italiener Sinner, der seine Spitzenposition seit Juni 2024 innehatte, fällt auf Rang zwei zurück.

Aufholjagd: Bills drehen 15-Punkte-Rückstand gegen Ravens

Die Buffalo Bills haben ihren Saisonauftakt in der NFL mit einem spektakulären Comeback veredelt. Das Team um Quarterback Josh Allen drehte im Schlussviertel gegen die Baltimore Ravens einen 15-Punkte-Rückstand und gewann zum Abschluss des ersten Spieltags 41:40 – die Entscheidung bescherte ein 32-Yard-Field-Goal von Matt Prater bei auslaufender Uhr.

Amiri belebt DFB-Team: "Immer auf dem Gaspedal"

Nadiem Amiri wusste genau, wo er zu stehen hatte. "Ich war heiß. Ich habe mich schon auf der Bank in die Situation hineingedacht", erklärte der Offensivspieler von Mainz 05 nach dem 3:1 (1:1) der deutschen Nationalmannschaft gegen Nordirland in der WM-Qualifikation am RTL-Mikrofon, bei dem Amiri seinen ersten Länderspieltreffer erzielt hatte.

NFL: St. Brown und Lions verlieren Auftakt

Der deutsch-amerikanische Football-Profi Amon-Ra St. Brown hat mit den Detroit Lions zum Auftakt in die neue NFL-Saison eine Niederlage kassiert. Die Lions verloren bei den Green Bay Packers um Star-Neuzugang Micah Parsons mit 13:27, St. Brown fing insgesamt vier Pässe für 45 Yards und erzielte keinen Tochdown.

Textgröße ändern: