English Woman's Journal - Aufholjagd: Bills drehen 15-Punkte-Rückstand gegen Ravens

Aufholjagd: Bills drehen 15-Punkte-Rückstand gegen Ravens


Aufholjagd: Bills drehen 15-Punkte-Rückstand gegen Ravens
Aufholjagd: Bills drehen 15-Punkte-Rückstand gegen Ravens / Foto: Timothy T Ludwig - SID

Die Buffalo Bills haben ihren Saisonauftakt in der NFL mit einem spektakulären Comeback veredelt. Das Team um Quarterback Josh Allen drehte im Schlussviertel gegen die Baltimore Ravens einen 15-Punkte-Rückstand und gewann zum Abschluss des ersten Spieltags 41:40 – die Entscheidung bescherte ein 32-Yard-Field-Goal von Matt Prater bei auslaufender Uhr.

Textgröße ändern:

Die Partie in der Nacht zu Montag bot großes Spektakel: Für ein Highlight sorgte im dritten Viertel unter anderem Ravens-Neuzugang DeAndre Hopkins mit einem einhändigen 29-Yard-Touchdown-Catch. Auch Derrick Henry schien mit Läufen über insgesamt 169 Yards und zwei Touchdowns zum Matchwinner der Gäste um Quarterback Lamar Jackson (zwei Touchdown-Pässe, ein Rushing-Touchdown) zu werden.

Doch kurz vor Schluss verlor Henry den Ball – und die Bills nutzten den Fumble eiskalt. Vorjahres-MVP Allen führte sein Team mit einem Touchdown-Lauf zurück und legte anschließend eine Serie von Pässen über mehr als 50 Yards nach. Am Ende verwandelte der 41-jährige Prater, erst wenige Tage zuvor verpflichtet, den entscheidenden Kick. "Leute haben das Stadion verlassen. Das ist okay, aber hey, habt nächstes Mal etwas Vertrauen", sagte Allen im Anschluss.

Zuvor hatte Matthew Stafford im Trikot der Los Angeles Rams für einen weiteren Höhepunkt des ersten Spieltags gesorgt. Der Quarterback der Kalifornier überschritt beim 14:9 gegen die Houston Texans die Marke von 60.000 Passing Yards. Stafford ist erst der zehnte Spielmacher der NFL-Geschichte, dem dieses Kunststück gelang.

O.Jonstone--EWJ

Empfohlen

Blackouts und Eigentore - doch Italien wahrt WM-Chance

Fiasko abgewendet: Der viermalige Fußball-Weltmeister Italien hat das richtungsweisende Verfolgerduell gegen Israel in der WM-Qualifikation gewonnen. In seinem zweiten Spiel als Nationaltrainer feierte Gennaro Gattuso mit dem vogelwilden 5:4 (1:1) nach zweimaligem Rückstand im ungarischen Debrecen den zweiten Sieg. Italien steht in der Gruppe I nun wie Israel bei neun Punkten - und verkürzte damit auch den Rückstand auf den makellosen Tabellenführer Norwegen (12).

Teilnehmer Nummer 18: Tunesien für WM qualifiziert

Tunesien hat das Ticket für die Fußball-WM 2026 in den USA, Mexiko und Kanada gelöst. Durch den späten 1:0 (0:0)-Sieg in Äquatorialguinea sicherte sich das Team um den Augsburger Elias Saad nach acht Spieltagen vorzeitig den Sieg in Gruppe H. Mohamed Ben Romdhane von Al Ahly erzielte den Siegtreffer in der 94. Minute.

Mumbrú spricht erstmals: "Gehe nicht nach Hause"

Basketball-Bundestrainer Àlex Mumbrú hat sich erstmals seit seiner Erkrankung öffentlich zu Wort gemeldet. Ihn plage eine Pankreatitis, eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse, wie er bei einer Pressekonferenz am Montag im EM-Teamhotel in Riga mitteilte. Die genaue Diagnose war zuvor nicht bekannt gewesen. "Ich bin weiter der Headcoach des Teams, ich bleibe weiter beim Team. Es stimmt, dass ich nicht bei 100 Prozent bin", sagte der Spanier.

Hjulmand neuer Trainer von Bayer Leverkusen

Der Däne Kasper Hjulmand folgt bei Fußball-Vizemeister Bayer Leverkusen auf den frühzeitig entlassenen Trainer Erik ten Hag. Wie die Rheinländer am Montag bekannt gaben, unterschrieb der ehemalige dänische Nationalcoach einen Vertrag bis 2027. Bereits am Freitag (20.30 Uhr/Sky) wird Hjulmand sein Debüt im Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt geben.

Textgröße ändern: