English Woman's Journal - Froome nach schwerem Unfall im Krankenhaus

Froome nach schwerem Unfall im Krankenhaus


Froome nach schwerem Unfall im Krankenhaus
Froome nach schwerem Unfall im Krankenhaus / Foto: BRENTON EDWARDS - SID

Der viermalige Tour-Sieger Chris Froome ist nach einem schweren Unfall mit einem Hubschrauber in ein Krankenhaus gebracht worden. Der Brite befinde sich in einem "stabilen Zustand und habe keine Kopfverletzungen erlitten", teilte sein Team Israel-Premier Tech mit. Der Unfall habe ich am Mittwoch in der Nähe der französischen Stadt Toulon ereignet, andere Fahrzeuge seien nicht beteiligt gewesen.

Textgröße ändern:

Untersuchungen bei dem 40-Jährigen ergaben unter anderem einen Pneumothorax, also eine Ansammlung von Luft zwischen Lunge und Brustwand. Zudem seien fünf gebrochene Rippen und eine Lendenwirbelfraktur festgestellt worden. Froome sollte noch am Donnerstag operiert werden.

Froome absolviert derzeit wohl seine letzte Saison, sein Vertrag läuft aus. Der Routinier hatte nach seinem schweren Trainingsunfall im Sommer 2019 um den Anschluss an die Spitze gekämpft, sein letzter Sieg datiert aus dem Jahr 2018. 2021 war er bei der Tour de France nach einem weiteren Sturz auf der ersten Etappe nur auf Platz 133 gelandet.

Neben seinen vier Triumphen bei der Tour de France (2013, 2015, 2016, 2017) gewann Froome zweimal die Vuelta (2011, 2017) und einmal den Giro (2018). "Wir werden über Chris' Zustand nach der Operation informieren", teilte sein Team mit.

P.Munro--EWJ

Empfohlen

Matthäus lobt VfB-Führung für Woltemade-Poker

Rekordnationalspieler Lothar Matthäus hat den Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart im Zuge des offenbar bevorstehenden Wechsels von Angreifer Nick Woltemade zu Newcastle United für sein Verhandlungsgeschick gelobt. "Man kann die Führungsetage des VfB nur loben. Sie haben alles richtig gemacht in einem sehr schwierigen, hitzigen Transferfenster", sagte Matthäus der Bild und sprach von einem "tollen" Deal: "Kompliment an den VfB, dass man so lange knallhart geblieben ist. Das zeigt den Zusammenhalt in der Führung."

WM-Generalprobe: Weber und Co. mit "gutem Gefühl" nach Tokio

Die Form stimmt, nun will Julian Weber endlich seine Medaillensehnsucht auf der Weltbühne stillen. "Ich muss einfach genau dasselbe bei der Weltmeisterschaft machen", sagte Weber nach seinem überzeugenden Triumph beim Diamond-League-Finale in Zürich. "Das heutige Ergebnis gibt mir ein sehr gutes Gefühl Richtung WM, und ich freue mich, dass es jetzt dorthin geht."

US Open: Zverev mit Dreisatzsieg - auch Altmaier weiter

Alexander Zverev hat mit einer routinierten Vorstellung die dritte Runde bei den US Open in New York erreicht. Der Weltranglistendritte gewann das Duell mit dem Briten Jacob Fearnley 6:4, 6:4, 6:4 und trifft bei der Jagd nach seinem ersehnten ersten Grand-Slam-Titel nun auf Félix Auger-Aliassime (Kanada/Nr. 25).

Bungert nach Europacup-Comeback: "Gibt komplett Rückenwind"

Während die Spieler um den Torschützen Stefan Bell inmitten der Fankurve ausgelassen feierten, atmete Niko Bungert erstmal erleichtert durch. "Es wäre schon ein kleiner Rückschlag gewesen, wenn wir uns das nicht erspielt hätten. Jetzt gibt das komplett Rückenwind", sagte der Sportdirektor vom FSV Mainz 05 im SWR, nachdem die Rückkehr in den Europapokal nach neun Jahren Gewissheit war: "Wir freuen uns auf alles, was wir da erleben."

Textgröße ändern: