English Woman's Journal - Deutsche Biathleten mit elf Quotenplätzen bei Olympia

Deutsche Biathleten mit elf Quotenplätzen bei Olympia


Deutsche Biathleten mit elf Quotenplätzen bei Olympia
Deutsche Biathleten mit elf Quotenplätzen bei Olympia / Foto: MICHAL CIZEK - SID

Das deutsche Biathlon-Team erhält für die Olympischen Spiele in Mailand und Cortina d'Ampezzo elf von zwölf möglichen Quotenplätzen. Wie der Weltverband IBU mitteilte, bekommen die Frauen des Deutschen Skiverbandes (DSV) um Gesamtweltcupsiegerin Franziska Preuß das Maximum von sechs Quotenplätzen. Die Männer dürfen dagegen lediglich mit fünf statt sechs Athleten zu den Wettkämpfen nach Antholz (6. bis 22. Februar) reisen. Insgesamt wurden bereits 186 von 210 Quotenplätzen vergeben.

Textgröße ändern:

Ausschlaggebend für die erste große Vergabe der Quotenplätze war die Platzierung der Mannschaften im Nationencup der Weltcup-Saison 2024/25. Dort belegten die Frauen Rang drei und erarbeiteten sich ebenso wie die Französinnen und Schwedinnen das Maximum. Die Männer landeten dagegen hinter Norwegen, Frankreich und Schweden nur auf Rang vier und dürfen lediglich einen Ersatzläufer mitnehmen. Startberechtigt sind in den Einzelrennen jeweils vier Starterinnen und Starter pro Nation.

Die Veranstaltungs- und Wettkampfregeln der IBU sehen keine Regelung für die Teilnahme neutraler Athleten vor, teilte der Weltverband weiter mit. Die 24 weiteren Startplätze für die Olympischen Spiele werden über eine bis zum Weltcup in Ruhpolding laufende individuelle Punkteliste vergeben. Hierüber können sich allerdings nur Sportler qualifizieren, deren Verband sich über den Nations Cup keinen Quotenplatz sichern konnte.

P.Munro--EWJ

Empfohlen

Matthäus lobt VfB-Führung für Woltemade-Poker

Rekordnationalspieler Lothar Matthäus hat den Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart im Zuge des offenbar bevorstehenden Wechsels von Angreifer Nick Woltemade zu Newcastle United für sein Verhandlungsgeschick gelobt. "Man kann die Führungsetage des VfB nur loben. Sie haben alles richtig gemacht in einem sehr schwierigen, hitzigen Transferfenster", sagte Matthäus der Bild und sprach von einem "tollen" Deal: "Kompliment an den VfB, dass man so lange knallhart geblieben ist. Das zeigt den Zusammenhalt in der Führung."

WM-Generalprobe: Weber und Co. mit "gutem Gefühl" nach Tokio

Die Form stimmt, nun will Julian Weber endlich seine Medaillensehnsucht auf der Weltbühne stillen. "Ich muss einfach genau dasselbe bei der Weltmeisterschaft machen", sagte Weber nach seinem überzeugenden Triumph beim Diamond-League-Finale in Zürich. "Das heutige Ergebnis gibt mir ein sehr gutes Gefühl Richtung WM, und ich freue mich, dass es jetzt dorthin geht."

US Open: Zverev mit Dreisatzsieg - auch Altmaier weiter

Alexander Zverev hat mit einer routinierten Vorstellung die dritte Runde bei den US Open in New York erreicht. Der Weltranglistendritte gewann das Duell mit dem Briten Jacob Fearnley 6:4, 6:4, 6:4 und trifft bei der Jagd nach seinem ersehnten ersten Grand-Slam-Titel nun auf Félix Auger-Aliassime (Kanada/Nr. 25).

Bungert nach Europacup-Comeback: "Gibt komplett Rückenwind"

Während die Spieler um den Torschützen Stefan Bell inmitten der Fankurve ausgelassen feierten, atmete Niko Bungert erstmal erleichtert durch. "Es wäre schon ein kleiner Rückschlag gewesen, wenn wir uns das nicht erspielt hätten. Jetzt gibt das komplett Rückenwind", sagte der Sportdirektor vom FSV Mainz 05 im SWR, nachdem die Rückkehr in den Europapokal nach neun Jahren Gewissheit war: "Wir freuen uns auf alles, was wir da erleben."

Textgröße ändern: