English Woman's Journal - Schwarz gewinnt WM-Silber - Wellbrock verpasst Podest

Schwarz gewinnt WM-Silber - Wellbrock verpasst Podest


Schwarz gewinnt WM-Silber - Wellbrock verpasst Podest
Schwarz gewinnt WM-Silber - Wellbrock verpasst Podest / Foto: © IMAGO/Laci Perenyi/SID

Sven Schwarz hat sich im Duell mit Florian Wellbrock bei der WM in Singapur seine zweite Medaille gesichert. Der Vizeweltmeister über 800 m Freistil schwamm über die 1500 m am letzten Wettkampftag in 14:35,69 Minuten erneut zu Silber. Wellbrock verpasste hingegen zwei Wochen nach seinem vierten Freiwasser-Gold den Sprung auf das Podium im Becken und kam in 14:44,29 Minuten auf Rang fünf.

Textgröße ändern:

Wellbrock, der 2019 bereits Gold auf dieser Strecke gewonnen hatte, war als Vorlaufschnellster in das Finale eingezogen, dort musste er sich jedoch unter anderem Schwarz geschlagen geben. Der 23-Jährige aus Hannover hatte bereits über die 800 m vier Tage zuvor Silber gewonnen und dabei 400-m-Olympiasieger Lukas Märtens auf Platz drei verwiesen. Gold auf der Langstrecke ging am Sonntag in Weltjahresbestzeit an 800-m-Weltmeister Ahmed Jaouadi aus Tunesien (14:34,41), Bronze holte Olympiasieger Bobby Finke aus den USA (14:36,60).

Bei der WM 2023 in Japan hatte Wellbrock nach seinem Doppelsieg im Freiwasser beide Finals im Becken verpasst. Auch bei Olympia in Paris war er jeweils im Vorlauf gescheitert. Für Singapur hatte sich der 27-Jährige nur über 1500 m qualifiziert. Im Meer vor der Insel Sentosa hatte er in der ersten WM-Woche über zehn und fünf Kilometer, im neuen Knock-out-Sprint sowie mit der gemischten Staffel Gold gewonnen.

Für den Deutschen Schwimm-Verband (DSV) stehen nun fünf Medaillen in den Beckenwettbewerben zu Buche. Gold hatten sich zuvor Märtens über die 400 m Freistil und Anna Elendt über die 100 m Brust gesichert.

T.Burns--EWJ

Empfohlen

Vuelta: Vingegaard trotz Zeitverlust auf Siegkurs

Der dänische Radstar Jonas Vingegaard hat bei der Vuelta á España im stark verkürzten und wieder von propalästinensischen Protesten begleiteten Einzelzeitfahren einen weiteren Schritt zu seinem ersten Triumph bei der Spanien-Rundfahrt gemacht. Der zweimalige Toursieger vom Team Visma-Lease a Bike wurde am Donnerstag beim Sieg des zweimaligen Zeitfahr-Weltmeisters Filippo Ganna (Italien) in Valladolid nach 12,2 km anstatt ursprünglich geplanter 27,2 km Neunter und hielt damit an der Spitze seinen Verfolger Joao Almeida weitgehend in Schach.

Champions-League-Finale 2027 in Madrid

Das Finale der Fußball-Champions-League findet 2027 im Estadio Metropolitano von Atlético Madrid statt. Das gab die Europäische Fußball-Union (UEFA) nach dem Treffen der Exekutive am Donnerstag in Tirana/Albanien bekannt. Die Frauen spielen ihr Endspiel in der kommenden Saison in Warschau.

Wegen Pyro: Geldstrafe für Mainz - Fanausschluss droht

Bundesligist FSV Mainz 05 hat wegen des Fehlverhaltens seiner Anhänger in der Conference League eine saftige Strafe bekommen. Wie die Kontroll-, Ethik- und Disziplinarkammer der Europäischen Fußball-Union (UEFA) entschied, müssen die Rheinhessen eine Geldbuße in Höhe von insgesamt 40.000 Euro zahlen sowie für die im Stadion von Gegner Rosenborg Trondheim entstandenen Schäden aufkommen. Außerdem wurde eine Bewährungszeit von zwei Jahren angesetzt, in der bei weiteren Vergehen der Anhänger ein Fanausschluss droht.

Regelverstöße in der Abramowitsch-Ära: FA klagt Chelsea an

Der englische Fußballverband FA hat den Conference-League-Sieger FC Chelsea aufgrund möglicher Verstöße gegen die Regularien in 74 Fällen angeklagt. Die Vorwürfe beziehen sich auf den Zeitraum von 2009 bis 2022, als der Verein im Besitz des russischen Milliardärs Roman Abramowitsch war. Die neuen Besitzer des Klubs aus London hatten die potenziellen Probleme vor drei Jahren selbst angezeigt.

Textgröße ändern: