English Woman's Journal - "Große Euphorie": Matthäus begeistert von den DFB-Frauen

"Große Euphorie": Matthäus begeistert von den DFB-Frauen


"Große Euphorie": Matthäus begeistert von den DFB-Frauen
"Große Euphorie": Matthäus begeistert von den DFB-Frauen / Foto: JOHN MACDOUGALL - SID

Rekordnationalspieler Lothar Matthäus ist von den Leistungen der deutschen Fußballerinnen bei der EM begeistert. Wie die DFB-Spielerinnen "diesen Sport angehen und mit Leben füllen, ist schön zu sehen", schrieb der 64-Jährige in seiner Sky-Kolumne: "Mit dem Frankreich-Erfolg ist die Euphorie im Land nochmal spürbar gestiegen."

Textgröße ändern:

Die Voraussetzung für die "große Euphorie" seien laut Matthäus "die berühmten deutschen Tugenden des Fußballs: der Teamgeist, Leistungs- und Mentalitätswille". Den deutschen Fans sei es "unheimlich wichtig, dass die Mannschaft ihr Herz auf dem Platz lässt".

Am Samstag waren die DFB-Frauen spektakulär gegen Frankreich (6:5 i.E.) ins EM-Halbfinale eingezogen. "Von solch tollen Leistungen wie gegen Frankreich profitiert der deutsche Fußball ungemein", stellte der Weltmeister von 1990 klar. Besonders Torhüterin Ann-Katrin Berger hob er hervor: Sie habe "einen absoluten Sahne-Tag" gehabt und die "Qualität und den Ehrgeiz, mit der Mannschaft den ganz großen Wurf zu landen und wieder Europameister zu werden".

Ein deutscher Trumpf im Halbfinale gegen Weltmeister Spanien am Mittwoch (21.00 Uhr/ARD und DAZN) werde nun "das gestärkte Gefühl sein, nach dem glanzlosen Turnierstart dennoch jede große Nation schlagen zu können", sagte Matthäus. Er drücke "unseren Frauen vor dem TV fest die Daumen".

L.Scott--EWJ

Empfohlen

CAS sperrt US-Sprinter Knighton bis 2028

Der US-Sprinter Erriyon Knighton ist wegen eines Dopingvergehens für vier Jahre gesperrt worden. Das gab der Internationale Sportgerichtshof (CAS) am Freitag bekannt und wies damit eine frühere Entscheidung eines US-Gerichts zugunsten des Athleten endgültig zurück.

Sammer: Eberl "darf auch mal zurückbeißen"

Matthias Sammer würde sich von Bayern Münchens Sportvorstand Max Eberl manchmal mehr Emotionen wünschen. "Ich verfolge das ja schon länger, dass es für ihn nicht einfach ist in der Position. Er versucht sein Bestes, lässt in meinen Augen aber oftmals die Dinge zu sehr über sich ergehen. Ich hätte manchmal schon gedacht: Da darf man auch mal knurren oder platzen oder auch zurückbeißen", sagte Sammer bei einer Prime-Video-Runde vor dem Auftakt der Champions League.

Basketballer ohne Hollatz im EM-Halbfinale

Die deutschen Basketballer müssen im EM-Halbfinale gegen Finnland ohne Weltmeister Justus Hollatz auskommen. Wie der Deutsche Basketball Bund (DBB) mitteilte, wird der angeschlagene Aufbauspieler von Bayern München in der K.o.-Partie am Freitag (16.00 Uhr/RTL und MagentaSport) in Riga nicht spielen.

Einer von "83 Millionen": Wagner schwärmt vom DBB-Team

Sandro Wagner hat sich als eingefleischter Basketball-Fan bekannt und drückt Dennis Schröder und Co. im EM-Endspurt kräftig die Daumen. "Das sind coole Jungs. Ich habe die Wagner-Brüder kennengelernt, Schröder ist toptoptop, auch die Bayern-Jungs und Issac Bonga. Ich drücke die Daumen, bin da aber ja nicht alleine: Das machen 83 Millionen", sagte der Trainer des Bundesligisten FC Augsburg am Freitag.

Textgröße ändern: