English Woman's Journal - "Flügel gewachsen": Kleinherne sieht Widerstände als Motivation

"Flügel gewachsen": Kleinherne sieht Widerstände als Motivation


"Flügel gewachsen": Kleinherne sieht Widerstände als Motivation
"Flügel gewachsen": Kleinherne sieht Widerstände als Motivation / Foto: SEBASTIEN BOZON - SID

Sophia Kleinherne hat vor dem EM-Halbfinale gegen Spanien die deutschen Titelambitionen bekräftigt, dabei soll die Widerstandsfähigkeit der DFB-Frauen der Schlüssel zum Erfolg werden. Besonders das dramatische Viertelfinale gegen Frankreich habe gezeigt, "zu was wir imstande sind, dass wir wirklich von dem ganz, ganz Großen träumen dürfen, weil wir einfach die Qualität haben", sagte die Nationalspielerin vor dem Duell mit dem Weltmeister am Mittwoch (21.00 Uhr/ARD und DAZN) in Zürich.

Textgröße ändern:

Beim 6:5 im Elfmeterschießen gegen die Französinnen hatte Deutschland fast die gesamte Zeit in Unterzahl gespielt und einen Rückstand aufgeholt. "Wir haben auf dem Platz diesen Traum so intensiv wie niemand anderes gespürt. Das hat uns so stark gemacht. Weder Erschöpfung noch Schmerzen konnten uns Grenzen setzen, wir haben jegliche Grenze bis ans Limit verschoben", sagte die Defensivspielerin und ergänzte: "Uns sind noch ein paar Flügel gewachsen, die uns enorm viel Selbstvertrauen für die neuen Aufgaben geben."

Die personellen Widerstände, wie das frühe Turnier-Aus für Kapitänin Giulia Gwinn oder die weiteren Rückschläge im Verlauf der bisherigen Partien, hätten dem Team jeweils "noch einen Grund gegeben, noch mehr zu investieren, noch mehr zu kämpfen, nicht nur für uns, sondern eben auch für die Spielerinnen, die einfach nicht mehr aktiv Teil davon sein können".

St.Reid--EWJ

Empfohlen

CAS sperrt US-Sprinter Knighton bis 2028

Der US-Sprinter Erriyon Knighton ist wegen eines Dopingvergehens für vier Jahre gesperrt worden. Das gab der Internationale Sportgerichtshof (CAS) am Freitag bekannt und wies damit eine frühere Entscheidung eines US-Gerichts zugunsten des Athleten endgültig zurück.

Sammer: Eberl "darf auch mal zurückbeißen"

Matthias Sammer würde sich von Bayern Münchens Sportvorstand Max Eberl manchmal mehr Emotionen wünschen. "Ich verfolge das ja schon länger, dass es für ihn nicht einfach ist in der Position. Er versucht sein Bestes, lässt in meinen Augen aber oftmals die Dinge zu sehr über sich ergehen. Ich hätte manchmal schon gedacht: Da darf man auch mal knurren oder platzen oder auch zurückbeißen", sagte Sammer bei einer Prime-Video-Runde vor dem Auftakt der Champions League.

Basketballer ohne Hollatz im EM-Halbfinale

Die deutschen Basketballer müssen im EM-Halbfinale gegen Finnland ohne Weltmeister Justus Hollatz auskommen. Wie der Deutsche Basketball Bund (DBB) mitteilte, wird der angeschlagene Aufbauspieler von Bayern München in der K.o.-Partie am Freitag (16.00 Uhr/RTL und MagentaSport) in Riga nicht spielen.

Einer von "83 Millionen": Wagner schwärmt vom DBB-Team

Sandro Wagner hat sich als eingefleischter Basketball-Fan bekannt und drückt Dennis Schröder und Co. im EM-Endspurt kräftig die Daumen. "Das sind coole Jungs. Ich habe die Wagner-Brüder kennengelernt, Schröder ist toptoptop, auch die Bayern-Jungs und Issac Bonga. Ich drücke die Daumen, bin da aber ja nicht alleine: Das machen 83 Millionen", sagte der Trainer des Bundesligisten FC Augsburg am Freitag.

Textgröße ändern: