English Woman's Journal - Schwimm-WM: Bleyer auch im zweiten Solo-Finale Fünfte

Schwimm-WM: Bleyer auch im zweiten Solo-Finale Fünfte


Schwimm-WM: Bleyer auch im zweiten Solo-Finale Fünfte
Schwimm-WM: Bleyer auch im zweiten Solo-Finale Fünfte / Foto: © IMAGO/GEPA pictures/Matic Klansek/SID

Solo-Europameisterin Klara Bleyer hat auch im zweiten Anlauf die erste deutsche WM-Medaille im Synchronschwimmen knapp verpasst. Die 21-Jährige aus Bochum kam bei den Weltmeisterschaften in Singapur mit 237,5600 Punkten in der Freien Kür auf Rang fünf.

Textgröße ändern:

Als Vierte war Bleyer in das Finale eingezogen. Dort fehlten trotz persönlicher Bestleistung am Dienstag knapp zwei Punkte zu Bronze. Gold sicherte sich die Spanierin Iris Tió Casas (245,1913 Punkte) vor der Chinesin Xu Huiyan (241,0025) und der unter neutraler Flagge startenden Belarussin Wassilina Chandoschka (239,5437). Die drei Athletinnen waren auch im Vorkampf vor Bleyer, deren Kür erneut den höchsten Schwierigkeitsgrad hatte, platziert gewesen. Im Finale zog außerdem die Österreicherin Vasiliki Alexandri (238,9976) an der Weltcup-Gesamtsiegerin vorbei.

Am Samstag hatte Bleyer ebenfalls als Fünfte in der Technischen Kür im ersten Anlauf den historischen Sprung aufs Podest knapp verpasst. Im Vorfeld der Wettkämpfe hatte sie sich die größten Chancen auf Edelmetall in der Freien Kür ausgerechnet. Anfang Juni hatte sie sich in dieser Disziplin auf Madeira zur ersten deutschen Solo-Europameisterin gekrönt.

In Singapur startet Bleyer noch in der Team-Akrobatik und der freien Kür im Duett mit ihrer Vereinskollegin Amélie Blumenthal Haz.

Ch.McDonald--EWJ

Empfohlen

CAS sperrt US-Sprinter Knighton bis 2028

Der US-Sprinter Erriyon Knighton ist wegen eines Dopingvergehens für vier Jahre gesperrt worden. Das gab der Internationale Sportgerichtshof (CAS) am Freitag bekannt und wies damit eine frühere Entscheidung eines US-Gerichts zugunsten des Athleten endgültig zurück.

Sammer: Eberl "darf auch mal zurückbeißen"

Matthias Sammer würde sich von Bayern Münchens Sportvorstand Max Eberl manchmal mehr Emotionen wünschen. "Ich verfolge das ja schon länger, dass es für ihn nicht einfach ist in der Position. Er versucht sein Bestes, lässt in meinen Augen aber oftmals die Dinge zu sehr über sich ergehen. Ich hätte manchmal schon gedacht: Da darf man auch mal knurren oder platzen oder auch zurückbeißen", sagte Sammer bei einer Prime-Video-Runde vor dem Auftakt der Champions League.

Basketballer ohne Hollatz im EM-Halbfinale

Die deutschen Basketballer müssen im EM-Halbfinale gegen Finnland ohne Weltmeister Justus Hollatz auskommen. Wie der Deutsche Basketball Bund (DBB) mitteilte, wird der angeschlagene Aufbauspieler von Bayern München in der K.o.-Partie am Freitag (16.00 Uhr/RTL und MagentaSport) in Riga nicht spielen.

Einer von "83 Millionen": Wagner schwärmt vom DBB-Team

Sandro Wagner hat sich als eingefleischter Basketball-Fan bekannt und drückt Dennis Schröder und Co. im EM-Endspurt kräftig die Daumen. "Das sind coole Jungs. Ich habe die Wagner-Brüder kennengelernt, Schröder ist toptoptop, auch die Bayern-Jungs und Issac Bonga. Ich drücke die Daumen, bin da aber ja nicht alleine: Das machen 83 Millionen", sagte der Trainer des Bundesligisten FC Augsburg am Freitag.

Textgröße ändern: