English Woman's Journal - FC Bayern: Hainer kandidiert erneut als Präsident

FC Bayern: Hainer kandidiert erneut als Präsident


FC Bayern: Hainer kandidiert erneut als Präsident
FC Bayern: Hainer kandidiert erneut als Präsident / Foto: ALEXANDRA BEIER - SID

Präsident Herbert Hainer will sich bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des FC Bayern München e.V. erneut zur Wiederwahl stellen. Wie der deutsche Rekordmeister am Montag ankündigte, wird der 71-Jährige zuvor satzungsgemäß auf der Sitzung des Verwaltungsbeirats am 5. September seine Kandidatur einreichen.

Textgröße ändern:

"Es ist eine Ehre für mich, Präsident des FC Bayern zu sein, und ich würde mich freuen, wenn mich der Verwaltungsbeirat erneut als Kandidat nominiert", sagte Hainer in einer am Montag veröffentlichten Stellungnahme. Für den ehemaligen adidas-Vorstand wäre es die dritte dreijährige Amtszeit als Präsident des Hauptvereins, seine Nominierung und seine Wahl gelten als Formsache.

Hainer hatte das Amt auf der Jahreshauptversammlung 2019 von Uli Hoeneß übernommen und war drei Jahre später wiedergewählt worden. Einen Gegenkandidaten gab es jeweils nicht. Der Präsident des Hauptvereins ist zugleich Vorsitzender des mächtigen Aufsichtsrats der FC Bayern München AG, dem unter anderem Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge angehören. Hainer ist bereits seit 2002 Mitglied dieses Gremiums.

Die Mitgliederversammlung des FC Bayern München e.V, soll in diesem Jahr am Wochenende 31. Oktober bis 2. November stattfinden. Die genaue Terminierung erfolgt nach der Festlegung der Anstoßzeit des dann vorgesehenen Bundesliga-Heimspiels gegen Bayer Leverkusen. Neben Hainer wollen auch der 1. Vizepräsident Dieter Mayer sowie der 2. Vizepräsident Walter Mennekes erneut antreten.

N.Steward--EWJ

Empfohlen

CAS sperrt US-Sprinter Knighton bis 2028

Der US-Sprinter Erriyon Knighton ist wegen eines Dopingvergehens für vier Jahre gesperrt worden. Das gab der Internationale Sportgerichtshof (CAS) am Freitag bekannt und wies damit eine frühere Entscheidung eines US-Gerichts zugunsten des Athleten endgültig zurück.

Sammer: Eberl "darf auch mal zurückbeißen"

Matthias Sammer würde sich von Bayern Münchens Sportvorstand Max Eberl manchmal mehr Emotionen wünschen. "Ich verfolge das ja schon länger, dass es für ihn nicht einfach ist in der Position. Er versucht sein Bestes, lässt in meinen Augen aber oftmals die Dinge zu sehr über sich ergehen. Ich hätte manchmal schon gedacht: Da darf man auch mal knurren oder platzen oder auch zurückbeißen", sagte Sammer bei einer Prime-Video-Runde vor dem Auftakt der Champions League.

Basketballer ohne Hollatz im EM-Halbfinale

Die deutschen Basketballer müssen im EM-Halbfinale gegen Finnland ohne Weltmeister Justus Hollatz auskommen. Wie der Deutsche Basketball Bund (DBB) mitteilte, wird der angeschlagene Aufbauspieler von Bayern München in der K.o.-Partie am Freitag (16.00 Uhr/RTL und MagentaSport) in Riga nicht spielen.

Einer von "83 Millionen": Wagner schwärmt vom DBB-Team

Sandro Wagner hat sich als eingefleischter Basketball-Fan bekannt und drückt Dennis Schröder und Co. im EM-Endspurt kräftig die Daumen. "Das sind coole Jungs. Ich habe die Wagner-Brüder kennengelernt, Schröder ist toptoptop, auch die Bayern-Jungs und Issac Bonga. Ich drücke die Daumen, bin da aber ja nicht alleine: Das machen 83 Millionen", sagte der Trainer des Bundesligisten FC Augsburg am Freitag.

Textgröße ändern: