English Woman's Journal - Golf: Gerard feiert Sieg bei Barracuda Championship

Golf: Gerard feiert Sieg bei Barracuda Championship


Golf: Gerard feiert Sieg bei Barracuda Championship
Golf: Gerard feiert Sieg bei Barracuda Championship / Foto: Lachlan Cunningham - AFP

Golfprofi Ryan Gerard hat bei den Barracuda Championship seinen ersten Titel auf der US-PGA-Tour gefeiert. Der 25 Jahre alte US-Amerikaner, dessen beste Platzierung bislang ein zweiter Platz bei den diesjährigen Texas Open war, holte sich den Sieg mit zwei Eagles in der letzten Runde vor dem Südafrikaner Erik van Rooyen. Der Münchner Thomas Rosenmüller kam auf den geteilten 29. Platz.

Textgröße ändern:

"Es ist wie der Höhepunkt einer ganzen Lebensarbeit", sagte Gerard und betonte: "Ich kann gar nicht sagen, wie viele Stunden ich damit verbracht habe, Golfbälle zu schlagen und davon zu träumen, auf der PGA-Tour zu gewinnen. Es ist wirklich etwas Besonderes."

Gerard setzte sich im Tahoe Mountain Club in Truckee, Kalifornien nach dem neuen Stableford-Wertungssystem mit 47:44 Punkten gegen van Rooyen durch. Rosenmüller kam auf einen Wert von 28. Nach dem System zählt ein Albatros acht Punkte, ein Eagle fünf und ein Birdie zwei. Pars zählen keine Punkte, ein Bogey minus einen und jedes schlechtere Ergebnis minus drei.

Gerard, nach 54 Löchern mit 34 Punkten geteilt in Führung, erzielte in der letzten Runde weitere 13 Zähler mit zwei Eagles, vier Birdies und fünf Bogeys. "Ich habe viel wirklich gutes Golf gespielt", sagte er und meinte: "Es ist echt cool, dass ich am Ende ganz oben stehe."

Ch.Anderson--EWJ

Empfohlen

Nationalspieler Rüdiger fällt wochenlang aus

Fußball-Nationalspieler Antonio Rüdiger muss wochenlang pausieren. Der Abwehrspieler von Real Madrid verletzte sich am linken Oberschenkel und dürfte dem DFB-Team in diesem Jahr nicht mehr zur Verfügung stehen. Der 32-Jährige zog sich die Blessur im Abschlusstraining für das Auswärtsspiel in San Sebastian am Samstag zu.

Siewert schießt gegen Füchse-Führung: "Menschliche Enttäuschung"

Rund eine Woche nach seinem aufsehenerregenden Rauswurf hat Meistertrainer Jaron Siewert mit der Klubführung der Füchse Berlin um Geschäftsführer Bob Hanning abgerechnet. "Es ist etwas Zeit vergangen, und die ersten Emotionen haben sich gelegt", schrieb der 31-Jährige bei Instagram: "Was bleibt, ist tiefes Unverständnis - und eine große menschliche Enttäuschung gegenüber den Entscheidungsträgern der Füchse Berlin."

Klare Sache gegen Finnland: Weltmeister greift nach Gold

Nur ein Schritt fehlt, der Weltmeister greift wieder nach Gold! Die deutschen Basketballer um den glänzend aufgelegten Kapitän Dennis Schröder stehen im Finale der Europameisterschaft und spielen in Riga um das seltene "Double". Nach dem klaren Sieg in der Vorrunde schlug der Titelgewinner von 1993 Überraschungsteam Finnland beim Wiedersehen im Halbfinale 98:86 (61:47), am Sonntag (20.00 Uhr/RTL und MagentaSport) geht es in der lettischen Hauptstadt bei der dritten Teilnahme an einem EM-Endspiel gegen Griechenland oder die Türkei.

Flick bei Barcas CL-Auftakt doch nicht gesperrt

Hansi Flick darf beim Champions-League-Auftakt des FC Barcelona doch auf der Trainerbank sitzen. Die UEFA gab einem Einspruch der Katalanen gegen eine Sperre des Deutschen teilweise statt. Die am 31. Juli verhängte Sperre für ein Spiel werde nun zur Bewährung ausgesetzt, teilte die Europäische Fußball-Union am Freitag mit. Barca startet am Donnerstag bei Newcastle United in die neue Spielzeit der Königsklasse.

Textgröße ändern: