English Woman's Journal - Aldag warnt: "Angreifen immer einfacher als Verteidigen"

Aldag warnt: "Angreifen immer einfacher als Verteidigen"


Aldag warnt: "Angreifen immer einfacher als Verteidigen"
Aldag warnt: "Angreifen immer einfacher als Verteidigen" / Foto: IMAGO/Jan De Meuleneir - IMAGO / Photo News/SID

Der deutsche Radsport-Shootingstar Florian Lipowitz biegt in der Rolle des Gejagten in die Schlusswoche der 112. Tour de France - und kann sich dabei auf die volle Unterstützung seines Teams Red Bull-Bora-hansgrohe verlassen. "Im Moment sind wir auf dem Podium. Aber Angreifen ist immer einfacher als Verteidigen. Wir müssen jetzt sehen, wie wir da oben bleiben", sagte der Sportliche Leiter Rolf Aldag vor dem zweiten Ruhetag am Montag bei Eurosport.

Textgröße ändern:

Aldag nahm die Mannschaft in die Pflicht. Die Fahrer müssten "immer fokussiert und hellwach sein", sagte der 56-Jährige. Es gehe darum, dem Team vom Start bis zum Ziel klarzumachen, "nicht da langzucruisen. Wir müssen immer da sein, das muss jedem bewusst sein", sagte Aldag.

Lipowitz trägt das Weiße Trikot des besten Jungprofis in die Schlusswoche und ist Dritter der Gesamtwertung. Weltmeister Tadej Pogacar im Gelben Trikot sowie Ex-Champion Jonas Vingegaard sind außer Reichweite. Auf den viertplatzierten Briten Oscar Onley hat der 24 Jahre alte Tour-Debütant Lipowitz 1:25 Minuten Vorsprung.

Aldag mahnte dennoch vor zu großen Erwartungen. Lipowitz sei "trotzdem noch jung. Es gibt keine Garantie, dass wir in Paris auf dem Podium stehen", sagte er: "Aber im Moment sieht es ganz gut aus. Wir werden es natürlich versuchen."

Der nächste Prüfstein wartet am Dienstag. Dann führt die 16. Etappe auf den legendären Mont Ventoux.

O.Jonstone--EWJ

Empfohlen

Nationalspieler Rüdiger fällt wochenlang aus

Fußball-Nationalspieler Antonio Rüdiger muss wochenlang pausieren. Der Abwehrspieler von Real Madrid verletzte sich am linken Oberschenkel und dürfte dem DFB-Team in diesem Jahr nicht mehr zur Verfügung stehen. Der 32-Jährige zog sich die Blessur im Abschlusstraining für das Auswärtsspiel in San Sebastian am Samstag zu.

Siewert schießt gegen Füchse-Führung: "Menschliche Enttäuschung"

Rund eine Woche nach seinem aufsehenerregenden Rauswurf hat Meistertrainer Jaron Siewert mit der Klubführung der Füchse Berlin um Geschäftsführer Bob Hanning abgerechnet. "Es ist etwas Zeit vergangen, und die ersten Emotionen haben sich gelegt", schrieb der 31-Jährige bei Instagram: "Was bleibt, ist tiefes Unverständnis - und eine große menschliche Enttäuschung gegenüber den Entscheidungsträgern der Füchse Berlin."

Klare Sache gegen Finnland: Weltmeister greift nach Gold

Nur ein Schritt fehlt, der Weltmeister greift wieder nach Gold! Die deutschen Basketballer um den glänzend aufgelegten Kapitän Dennis Schröder stehen im Finale der Europameisterschaft und spielen in Riga um das seltene "Double". Nach dem klaren Sieg in der Vorrunde schlug der Titelgewinner von 1993 Überraschungsteam Finnland beim Wiedersehen im Halbfinale 98:86 (61:47), am Sonntag (20.00 Uhr/RTL und MagentaSport) geht es in der lettischen Hauptstadt bei der dritten Teilnahme an einem EM-Endspiel gegen Griechenland oder die Türkei.

Flick bei Barcas CL-Auftakt doch nicht gesperrt

Hansi Flick darf beim Champions-League-Auftakt des FC Barcelona doch auf der Trainerbank sitzen. Die UEFA gab einem Einspruch der Katalanen gegen eine Sperre des Deutschen teilweise statt. Die am 31. Juli verhängte Sperre für ein Spiel werde nun zur Bewährung ausgesetzt, teilte die Europäische Fußball-Union am Freitag mit. Barca startet am Donnerstag bei Newcastle United in die neue Spielzeit der Königsklasse.

Textgröße ändern: