English Woman's Journal - Künzer vor Spanien-Duell: Kein Team spielt "gerne gegen uns"

Künzer vor Spanien-Duell: Kein Team spielt "gerne gegen uns"


Künzer vor Spanien-Duell: Kein Team spielt "gerne gegen uns"
Künzer vor Spanien-Duell: Kein Team spielt "gerne gegen uns" / Foto: IMAGO/Frank Hoermann / SVEN SIMON - IMAGO/Sven Simon/SID

Nach dem denkwürdigen Einzug ins EM-Halbfinale wollen die deutschen Fußballerinnen ihre Kräfte sammeln und unerschrocken ins Duell mit dem Weltmeister gehen. "Wir machen uns auf den Weg in die Köpfe der Spanierinnen, sobald wir wieder fit sind", sagte DFB-Sportdirektorin Nia Künzer. Sie sei aber nicht erst nach dem kräftezehrenden Elfmeter-Krimi gegen Frankreich "der Überzeugung, dass kein Team gerne gegen uns spielt".

Textgröße ändern:

Vor dem Halbfinale am Mittwoch (21.00 Uhr/ZDF und DAZN) in Zürich warnte Künzer vor den Stärken der spanischen Auswahl um Weltfußballerin Aitana Bonmatí. "Es ist schon eine ungeheure Passqualität vorhanden. Und das schon in jüngeren Teams gepaart mit einer gewissen Abgezocktheit", sagte die 45-Jährige. "Ich finde, das kommt manchmal ein bisschen zu kurz bei aller spielerischen Qualität."

Künzer hob den "überwiegend guten" Auftritt der Italienerinnen gegen Spanien in der Gruppenphase (1:3) als Mut machendes Beispiel hervor. "Von daher ist es schon so, dass man sie packen kann. Wir werden es uns genau anschauen, was vielleicht auch im Verhältnis zu uns die Möglichkeiten sind und welche Möglichkeiten sich für uns ergeben", sagte die Weltmeisterin von 2003. Zumal sich nun herumgesprochen habe, "wie unangenehm wir zu bespielen sind".

Zuletzt bekam Spanien das im Spiel um Bronze bei Olympia zu spüren, das die DFB-Auswahl im vergangenen Sommer mit 1:0 gewann.

R.Mcintosh--EWJ

Empfohlen

Nationalspieler Rüdiger fällt wochenlang aus

Fußball-Nationalspieler Antonio Rüdiger muss wochenlang pausieren. Der Abwehrspieler von Real Madrid verletzte sich am linken Oberschenkel und dürfte dem DFB-Team in diesem Jahr nicht mehr zur Verfügung stehen. Der 32-Jährige zog sich die Blessur im Abschlusstraining für das Auswärtsspiel in San Sebastian am Samstag zu.

Siewert schießt gegen Füchse-Führung: "Menschliche Enttäuschung"

Rund eine Woche nach seinem aufsehenerregenden Rauswurf hat Meistertrainer Jaron Siewert mit der Klubführung der Füchse Berlin um Geschäftsführer Bob Hanning abgerechnet. "Es ist etwas Zeit vergangen, und die ersten Emotionen haben sich gelegt", schrieb der 31-Jährige bei Instagram: "Was bleibt, ist tiefes Unverständnis - und eine große menschliche Enttäuschung gegenüber den Entscheidungsträgern der Füchse Berlin."

Klare Sache gegen Finnland: Weltmeister greift nach Gold

Nur ein Schritt fehlt, der Weltmeister greift wieder nach Gold! Die deutschen Basketballer um den glänzend aufgelegten Kapitän Dennis Schröder stehen im Finale der Europameisterschaft und spielen in Riga um das seltene "Double". Nach dem klaren Sieg in der Vorrunde schlug der Titelgewinner von 1993 Überraschungsteam Finnland beim Wiedersehen im Halbfinale 98:86 (61:47), am Sonntag (20.00 Uhr/RTL und MagentaSport) geht es in der lettischen Hauptstadt bei der dritten Teilnahme an einem EM-Endspiel gegen Griechenland oder die Türkei.

Flick bei Barcas CL-Auftakt doch nicht gesperrt

Hansi Flick darf beim Champions-League-Auftakt des FC Barcelona doch auf der Trainerbank sitzen. Die UEFA gab einem Einspruch der Katalanen gegen eine Sperre des Deutschen teilweise statt. Die am 31. Juli verhängte Sperre für ein Spiel werde nun zur Bewährung ausgesetzt, teilte die Europäische Fußball-Union am Freitag mit. Barca startet am Donnerstag bei Newcastle United in die neue Spielzeit der Königsklasse.

Textgröße ändern: