English Woman's Journal - Volleyball: Winiarski nach Nations League "sehr zufrieden"

Volleyball: Winiarski nach Nations League "sehr zufrieden"


Volleyball: Winiarski nach Nations League "sehr zufrieden"
Volleyball: Winiarski nach Nations League "sehr zufrieden" / Foto: DANIEL RAMALHO - SID

Bundestrainer Michal Winiarski hat nach dem Nations-League-Aus der deutschen Volleyballer ein positives Fazit gezogen. "Insgesamt bin ich sehr zufrieden. Wir haben ein junges, neu formiertes Team, das fünf starke Siege eingefahren und viele enge Spiele abgeliefert hat", sagte der DVV-Coach nach dem Verpassen des Viertelfinals.

Textgröße ändern:

Die Auswahl des Deutschen Volleyball-Verbandes (DVV) hatte zum Abschluss im japanischen Chiba 1:3 gegen Tabellenführer Brasilien verloren, mit fünf Siegen und sieben Niederlagen reichte es nicht für Platz sieben unter den 18 Teams. "Die Erfahrungen, die wir hier gesammelt haben, sind enorm wertvoll für unsere Zukunft. Jetzt ist es wichtig, dass die Jungs sich nach dieser intensiven Phase ein paar Tage erholen und Zeit mit ihren Familien verbringen", sagte Winiarski.

Nächstes Highlight sind die Weltmeisterschaften auf den Philippinen (12. bis 28. September). Dort würden "auch wieder einige erfahrene Spieler" in den Kader zurückkehren, sagte Winiarski. Bei den Titelkämpfen in Asien bekommt es das deutsche Team in der Gruppenphase mit Slowenien, Bulgarien und Chile zu tun. Die neue Saison der Bundesliga beginnt im Anschluss am 20. Oktober.

P.Mitchell--EWJ

Empfohlen

Nationalspieler Rüdiger fällt wochenlang aus

Fußball-Nationalspieler Antonio Rüdiger muss wochenlang pausieren. Der Abwehrspieler von Real Madrid verletzte sich am linken Oberschenkel und dürfte dem DFB-Team in diesem Jahr nicht mehr zur Verfügung stehen. Der 32-Jährige zog sich die Blessur im Abschlusstraining für das Auswärtsspiel in San Sebastian am Samstag zu.

Siewert schießt gegen Füchse-Führung: "Menschliche Enttäuschung"

Rund eine Woche nach seinem aufsehenerregenden Rauswurf hat Meistertrainer Jaron Siewert mit der Klubführung der Füchse Berlin um Geschäftsführer Bob Hanning abgerechnet. "Es ist etwas Zeit vergangen, und die ersten Emotionen haben sich gelegt", schrieb der 31-Jährige bei Instagram: "Was bleibt, ist tiefes Unverständnis - und eine große menschliche Enttäuschung gegenüber den Entscheidungsträgern der Füchse Berlin."

Klare Sache gegen Finnland: Weltmeister greift nach Gold

Nur ein Schritt fehlt, der Weltmeister greift wieder nach Gold! Die deutschen Basketballer um den glänzend aufgelegten Kapitän Dennis Schröder stehen im Finale der Europameisterschaft und spielen in Riga um das seltene "Double". Nach dem klaren Sieg in der Vorrunde schlug der Titelgewinner von 1993 Überraschungsteam Finnland beim Wiedersehen im Halbfinale 98:86 (61:47), am Sonntag (20.00 Uhr/RTL und MagentaSport) geht es in der lettischen Hauptstadt bei der dritten Teilnahme an einem EM-Endspiel gegen Griechenland oder die Türkei.

Flick bei Barcas CL-Auftakt doch nicht gesperrt

Hansi Flick darf beim Champions-League-Auftakt des FC Barcelona doch auf der Trainerbank sitzen. Die UEFA gab einem Einspruch der Katalanen gegen eine Sperre des Deutschen teilweise statt. Die am 31. Juli verhängte Sperre für ein Spiel werde nun zur Bewährung ausgesetzt, teilte die Europäische Fußball-Union am Freitag mit. Barca startet am Donnerstag bei Newcastle United in die neue Spielzeit der Königsklasse.

Textgröße ändern: