English Woman's Journal - Künzer nimmt Hendrich in Schutz: "Keine Absicht"

Künzer nimmt Hendrich in Schutz: "Keine Absicht"


Künzer nimmt Hendrich in Schutz: "Keine Absicht"
Künzer nimmt Hendrich in Schutz: "Keine Absicht" / Foto: IMAGO/Frank Hoermann / SVEN SIMON - IMAGO/Sven Simon/SID

Nach einem Gespräch mit Rotsünderin Kathrin Hendrich hat DFB-Sportdirektorin Nia Künzer die deutsche Abwehrspielerin in Schutz genommen. "Wir möchten auf jeden Fall unterstreichen, dass keine Absicht vorliegt und Kathy beim Versuch, Kontakt aufzunehmen in der Box, durch die Haare streift und dabei hängen geblieben ist", sagte Künzer am Tag nach dem Elferkrimi im EM-Viertelfinale gegen Frankreich (6:5 i.E.).

Textgröße ändern:

Die TV-Bilder sollen laut Künzer zudem zeigen, dass Hendrich in der viel diskutierten Szene nicht in Richtung von Griedge Mbock schaue. Die so erfahrene 33-Jährige sei "natürlich super enttäuscht, und es tut ihr auch leid", erklärte die Weltmeisterin von 2003 weiter. Nach Hendrichs Platzverweis (14.) hatte sich die DFB-Auswahl in Unterzahl bis in die Verlängerung und dann ins erfolgreiche Elfmeterschießen gekämpft.

Nach dem denkwürdigen K.o.-Spiel war die sichtlich niedergeschlagene Hendrich von ihren Mitspielerinnen immer wieder umarmt und getröstet worden. Für das DFB-Team war es bereits die zweite Rote Karte im Turnier, gegen Schweden (1:4) flog Rechtsverteidigerin Carlotta Wamser nach einem Handspiel vor der Torlinie vom Platz.

M.Stevenson--EWJ

Empfohlen

Nationalspieler Rüdiger fällt wochenlang aus

Fußball-Nationalspieler Antonio Rüdiger muss wochenlang pausieren. Der Abwehrspieler von Real Madrid verletzte sich am linken Oberschenkel und dürfte dem DFB-Team in diesem Jahr nicht mehr zur Verfügung stehen. Der 32-Jährige zog sich die Blessur im Abschlusstraining für das Auswärtsspiel in San Sebastian am Samstag zu.

Siewert schießt gegen Füchse-Führung: "Menschliche Enttäuschung"

Rund eine Woche nach seinem aufsehenerregenden Rauswurf hat Meistertrainer Jaron Siewert mit der Klubführung der Füchse Berlin um Geschäftsführer Bob Hanning abgerechnet. "Es ist etwas Zeit vergangen, und die ersten Emotionen haben sich gelegt", schrieb der 31-Jährige bei Instagram: "Was bleibt, ist tiefes Unverständnis - und eine große menschliche Enttäuschung gegenüber den Entscheidungsträgern der Füchse Berlin."

Klare Sache gegen Finnland: Weltmeister greift nach Gold

Nur ein Schritt fehlt, der Weltmeister greift wieder nach Gold! Die deutschen Basketballer um den glänzend aufgelegten Kapitän Dennis Schröder stehen im Finale der Europameisterschaft und spielen in Riga um das seltene "Double". Nach dem klaren Sieg in der Vorrunde schlug der Titelgewinner von 1993 Überraschungsteam Finnland beim Wiedersehen im Halbfinale 98:86 (61:47), am Sonntag (20.00 Uhr/RTL und MagentaSport) geht es in der lettischen Hauptstadt bei der dritten Teilnahme an einem EM-Endspiel gegen Griechenland oder die Türkei.

Flick bei Barcas CL-Auftakt doch nicht gesperrt

Hansi Flick darf beim Champions-League-Auftakt des FC Barcelona doch auf der Trainerbank sitzen. Die UEFA gab einem Einspruch der Katalanen gegen eine Sperre des Deutschen teilweise statt. Die am 31. Juli verhängte Sperre für ein Spiel werde nun zur Bewährung ausgesetzt, teilte die Europäische Fußball-Union am Freitag mit. Barca startet am Donnerstag bei Newcastle United in die neue Spielzeit der Königsklasse.

Textgröße ändern: