English Woman's Journal - Schwimm-WM: Wellbrock gewinnt viertes Freiwasser-Gold

Schwimm-WM: Wellbrock gewinnt viertes Freiwasser-Gold


Schwimm-WM: Wellbrock gewinnt viertes Freiwasser-Gold
Schwimm-WM: Wellbrock gewinnt viertes Freiwasser-Gold / Foto: MANAN VATSYAYANA - SID

Vierter Start, vierter Titel: Florian Wellbrock hat bei der Schwimm-WM in Singapur auch mit der gemischten Freiwasserstaffel Gold gewonnen. Als Schlussschwimmer des deutschen Teams schlug der Tokio-Olympiasieger im erneut über 30 Grad warmen Meer vor der Insel Sentosa nach 1:09:13,3 Stunden vor Italien und Ungarn an. Der 27-Jährige aus Magdeburg machte damit seinen insgesamt zehnten WM-Titelgewinn perfekt.

Textgröße ändern:

Celine Rieder, der Olympiazweite Oliver Klemet, die Freiwasser-Debütantin Isabel Gose und Wellbrock bescherten dem Deutschen Schwimm-Verband (DSV) den fünften Erfolg im Teamwettbewerb nach 2013, 2015, 2019 und 2022. Wellbrock hatte zuvor am Palawan Beach bereits Gold über fünf und zehn Kilometer sowie im neuen Knock-out-Sprint gewonnen.

Mit neun WM-Titeln im Freiwasser ist der Magdeburger dem Rekordweltmeister Thomas Lurz, der zwölfmal triumphierte, auf den Fersen. In knapp zwei Wochen startet Wellbrock, der sich nach dem Olympia-Debakel von Paris eindrucksvoll zurückgemeldet hat, auch noch im Becken über 1500 m Freistil.

Rieder, Fünfte über fünf Kilometer, übergab nach der ersten Runde über 1500 m auf Platz sechs als zweitschnellste Frau an Klemet. Der Frankfurter, der ebenfalls im Magdeburg trainiert, hatte zusammen mit Wellbrock bereits vor drei Jahren in Budapest triumphiert. Auf Rang zwei übernahm Gose, die beim Knock-out-Sprint mit Platz fünf ihre WM-Premiere im Freiwasser gegeben hatte, und setzte sich an die Spitze. Mit 9,2 Sekunden Vorsprung ging Wellbrock in die letzte Runde. Italiens Serien-Europameister Gregorio Paltrinieri holte auf, musste sich aber mit Silber zufrieden geben.

N.M.Shaw--EWJ

Empfohlen

Nationalspieler Rüdiger fällt wochenlang aus

Fußball-Nationalspieler Antonio Rüdiger muss wochenlang pausieren. Der Abwehrspieler von Real Madrid verletzte sich am linken Oberschenkel und dürfte dem DFB-Team in diesem Jahr nicht mehr zur Verfügung stehen. Der 32-Jährige zog sich die Blessur im Abschlusstraining für das Auswärtsspiel in San Sebastian am Samstag zu.

Siewert schießt gegen Füchse-Führung: "Menschliche Enttäuschung"

Rund eine Woche nach seinem aufsehenerregenden Rauswurf hat Meistertrainer Jaron Siewert mit der Klubführung der Füchse Berlin um Geschäftsführer Bob Hanning abgerechnet. "Es ist etwas Zeit vergangen, und die ersten Emotionen haben sich gelegt", schrieb der 31-Jährige bei Instagram: "Was bleibt, ist tiefes Unverständnis - und eine große menschliche Enttäuschung gegenüber den Entscheidungsträgern der Füchse Berlin."

Klare Sache gegen Finnland: Weltmeister greift nach Gold

Nur ein Schritt fehlt, der Weltmeister greift wieder nach Gold! Die deutschen Basketballer um den glänzend aufgelegten Kapitän Dennis Schröder stehen im Finale der Europameisterschaft und spielen in Riga um das seltene "Double". Nach dem klaren Sieg in der Vorrunde schlug der Titelgewinner von 1993 Überraschungsteam Finnland beim Wiedersehen im Halbfinale 98:86 (61:47), am Sonntag (20.00 Uhr/RTL und MagentaSport) geht es in der lettischen Hauptstadt bei der dritten Teilnahme an einem EM-Endspiel gegen Griechenland oder die Türkei.

Flick bei Barcas CL-Auftakt doch nicht gesperrt

Hansi Flick darf beim Champions-League-Auftakt des FC Barcelona doch auf der Trainerbank sitzen. Die UEFA gab einem Einspruch der Katalanen gegen eine Sperre des Deutschen teilweise statt. Die am 31. Juli verhängte Sperre für ein Spiel werde nun zur Bewährung ausgesetzt, teilte die Europäische Fußball-Union am Freitag mit. Barca startet am Donnerstag bei Newcastle United in die neue Spielzeit der Königsklasse.

Textgröße ändern: