English Woman's Journal - Weitspringerin Mihambo siegt in London - Farken stürzt

Weitspringerin Mihambo siegt in London - Farken stürzt


Weitspringerin Mihambo siegt in London - Farken stürzt
Weitspringerin Mihambo siegt in London - Farken stürzt / Foto: JUSTIN TALLIS - SID

Weitspringerin Malaika Mihambo hat sich auf dem Weg zur WM in Tokio erneut in guter Form präsentiert. Die 31-Jährige sprang beim Diamond-League-Meeting nach Startschwierigkeiten 6,93 Meter und gewann knapp vor Larissa Iapichino aus Italien (6,92 m) sowie der Französin Hilary Kpatcha (6,86 m).

Textgröße ändern:

Am Monatsanfang hatte die Weitspringerin, die sich in Japan (13. bis 21. September) zum dritten Mal zur Weltmeisterin krönen will, in Eugene/USA erstmals in diesem Jahr die Sieben-Meter-Marke im Freien geknackt. Mihambo lief beim ersten Versuch durch, dann folgten drei ungültige Versuche - bei ihrem fünften Sprung vor knapp 60.000 Zuschauern aber bewies die Olympiasiegerin von 2021 Nervenstärke. Nicht in London an den Start gegangen war Paris-Olympiasiegerin Tara Davis-Woodhall (USA), die wohl größte WM-Konkurrentin der deutschen Weitsprung-Königin.

Einen bitteren Nachmittag erlebte Mittelstreckler Robert Farken. Der Leipziger war im 1500-m-Rennen in einen Sturz verwickelt und sagte am ARD-Mikrofon: Er sei rangekommen und "dementsprechend konnte ich überhaupt nicht reagieren, als dann vor mir dieses Drama losging". Der deutsche Rekordhalter über 1500 m meinte, er sei gut unterwegs gewesen, deshalb sei es "ärgerlich". Farken kam als 14. ins Ziel.

Sprintstar Noah Lyles (USA) trat erstmals in dieser Saison über seine Olympia-Golddistanz 100 m an und belegte mit 10,00 Sekunden den zweiten Platz. Oblique Seville (Jamaika) durfte nach 9,86 Sekunden jubeln, 200-m-Olympiasieger Letsile Tebogo (Botswana) enttäuschte auf Rang sieben (10,12).

Hochspringerin Christina Honsel (Wattenscheid) schaffte es im Londoner Olympiastadion auf das Podest: Honsel übersprang, anders als Imke Onnen (Köln), 1,93 m und wurde beim Heimerfolg der Britin Lake Morgan (1,96 m) Dritte. Onnen kam mit 1,89 m auf Platz fünf.

Im Diskus-Wettbewerb wurde Henrik Janssen (Magdeburg) mit einer Weite von 64,39 m Sechster. Den Sieg feierte der Weltranglistenerste Mykolas Alekna (Litauen), der mit 71,70 m als einziger Athlet die 70-Meter-Marke knackte.

St.Ch.Russell--EWJ

Empfohlen

Nationalspieler Rüdiger fällt wochenlang aus

Fußball-Nationalspieler Antonio Rüdiger muss wochenlang pausieren. Der Abwehrspieler von Real Madrid verletzte sich am linken Oberschenkel und dürfte dem DFB-Team in diesem Jahr nicht mehr zur Verfügung stehen. Der 32-Jährige zog sich die Blessur im Abschlusstraining für das Auswärtsspiel in San Sebastian am Samstag zu.

Siewert schießt gegen Füchse-Führung: "Menschliche Enttäuschung"

Rund eine Woche nach seinem aufsehenerregenden Rauswurf hat Meistertrainer Jaron Siewert mit der Klubführung der Füchse Berlin um Geschäftsführer Bob Hanning abgerechnet. "Es ist etwas Zeit vergangen, und die ersten Emotionen haben sich gelegt", schrieb der 31-Jährige bei Instagram: "Was bleibt, ist tiefes Unverständnis - und eine große menschliche Enttäuschung gegenüber den Entscheidungsträgern der Füchse Berlin."

Klare Sache gegen Finnland: Weltmeister greift nach Gold

Nur ein Schritt fehlt, der Weltmeister greift wieder nach Gold! Die deutschen Basketballer um den glänzend aufgelegten Kapitän Dennis Schröder stehen im Finale der Europameisterschaft und spielen in Riga um das seltene "Double". Nach dem klaren Sieg in der Vorrunde schlug der Titelgewinner von 1993 Überraschungsteam Finnland beim Wiedersehen im Halbfinale 98:86 (61:47), am Sonntag (20.00 Uhr/RTL und MagentaSport) geht es in der lettischen Hauptstadt bei der dritten Teilnahme an einem EM-Endspiel gegen Griechenland oder die Türkei.

Flick bei Barcas CL-Auftakt doch nicht gesperrt

Hansi Flick darf beim Champions-League-Auftakt des FC Barcelona doch auf der Trainerbank sitzen. Die UEFA gab einem Einspruch der Katalanen gegen eine Sperre des Deutschen teilweise statt. Die am 31. Juli verhängte Sperre für ein Spiel werde nun zur Bewährung ausgesetzt, teilte die Europäische Fußball-Union am Freitag mit. Barca startet am Donnerstag bei Newcastle United in die neue Spielzeit der Königsklasse.

Textgröße ändern: