English Woman's Journal - Ständchen für Opa: Kroos erhält Verdienstorden

Ständchen für Opa: Kroos erhält Verdienstorden


Ständchen für Opa: Kroos erhält Verdienstorden
Ständchen für Opa: Kroos erhält Verdienstorden / Foto: IMAGO - www.imago-images.de/SID

Ein Ständchen für den Opa, ein Orden für den Enkel: Toni Kroos hat bei der Entgegennahme des Verdienstordens des Landes Mecklenburg-Vorpommern ein Geburtstagsständchen für seinen Großvater angestimmt. Mit mehreren Hundert Zuschauern sang der Fußball-Weltmeister von 2014 bei der Verleihung im Volksstadion Greifswald "Happy Birthday" für seinen Opa Heinz. Bis in die frühen Morgenstunden am Freitag habe die Familie den Ehrentag gefeiert, so Kroos.

Textgröße ändern:

Mit der Auszeichnung würdigte Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) in Kroos' Geburtsstadt nicht nur dessen erfolgreiche Karriere beim FC Bayern München, Real Madrid und in der deutschen Nationalmannschaft, sondern auch das soziale Engagement in seiner Stiftung. "Deutschlandweit hilft seine Stiftung Kindern und Familien in Not", sagte Schwesig.

Kroos (35) hatte seine Karriere im Vorjahr nach der Heim-EM beendet. Insgesamt gewann er sechsmal die Champions League und zahlreiche nationale Titel. Höhepunkt seiner Karriere war der Gewinn des WM-Pokals vor elf Jahren in Brasilien. Als Lehre aus seiner langen Laufbahn gab er den Anwesenden mit, "dass es einfach nur über harte Arbeit geht", so Kroos: "Hinter jedem Profi und vor allem hinter jeder großen Karriere steht extrem viel harte Arbeit." Die Basis von allem sei "Training, Training, Training".

L.McKay--EWJ

Empfohlen

Hjulmand-Debüt geglückt: Bayer schlägt Lieblingsgast Frankfurt

Kasper Hjulmand hat einen gelungenen Einstand als Trainer von Bayer Leverkusen hingelegt und die Bayern-Jäger von Eintracht Frankfurt ausgebremst. Beim Debüt des Dänen setzte sich der Vizemeister trotz am Ende doppelter Unterzahl dank großer Moral mit 3:1 (2:0) gegen seinen Lieblingsgast durch und fand nach turbulenten Tagen wieder in die Spur.

DEL: Fehlstart für Köln - Klatsche für Frankfurt

Die Kölner Haie haben einen Fehlstart in die neue Saison der Deutschen Eishockey Liga (DEL) hingelegt. 141 Tage nach der verlorenen Finalserie gegen die Eisbären Berlin musste sich der Vizemeister am Freitagabend zum Auftakt dem EHC Red Bull München mit 2:4 (0:0, 1:2, 1:2) geschlagen geben.

Basketball: Deutschland im EM-Finale gegen die Türkei

Die Türkei ist der Gegner der deutschen Weltmeister im Finale der Basketball-Europameisterschaft. Das Team um den NBA-Jungstar Alperen Sengün von den Houston Rockets fertigte Ausnahmeathlet Giannis Antetokounmpo und seine Griechen im Halbfinale am Freitag unerwartet deutlich mit 94:68 (49:31) ab. Am Sonntag (20.00 Uhr/RTL und MagentaSport) spielen die Türken im Endspiel von Riga gegen Deutschland um ihren ersten EM-Titel.

Aufsteiger Bielefeld springt auf Rang zwei

Aufsteiger Arminia Bielefeld hat seinen furiosen Saisonstart fortgesetzt und zumindest für eine Nacht Platz zwei der 2. Fußball-Bundesliga erobert. Das Team von Trainer Mitch Kniat gewann eine intensive Partie gegen den 1. FC Magdeburg 2:0 (0:0), es war der dritte Sieg im fünften Spiel für den Pokalfinalisten. Die Gäste müssen nach drei Niederlagen in Folge dagegen nach unten schauen.

Textgröße ändern: