English Woman's Journal - "Bergziege" Lipowitz hat Bock auf Pyrenäen: "Liegt mir"

"Bergziege" Lipowitz hat Bock auf Pyrenäen: "Liegt mir"


"Bergziege" Lipowitz hat Bock auf Pyrenäen: "Liegt mir"
"Bergziege" Lipowitz hat Bock auf Pyrenäen: "Liegt mir" / Foto: Marco BERTORELLO - SID

Ein Tour-Debütant auf Höhenexpedition in unbekannte Bereiche: Florian Lipowitz hat richtig Bock auf sein erstes Pyrenäen-Abenteuer als Radprofi. "Zum Glück geht es jetzt in die längeren Berge, die liegen mir", sagte der 24-Jährige mit Blick auf die erste wirklich harte Bergankunft der 112. Tour de France am Donnerstag in Lourdes-Hautacam: "Ich hoffe, dass es nicht ganz hektisch wird."

Textgröße ändern:

"Bergziege" Lipowitz rechnet mit einem harten Kampf auf dem 13,5 km langen Schlussanstieg, an dem einst die Dänen Bjarne Riis (1996) und Jonas Vingegaard (2022) einen großen Schritt in Richtung Gesamtsieg machten. "Es wird wirklich schnell und absolut ein Tag für die Gesamtwertung werden", sagte der Ulmer.

Der Achte in diesem Ranking sieht sich dabei aber zunächst immer noch als Helfer seines Red-Bull-Kapitäns Primoz Roglic. "Ich werde versuchen, möglichst lange bei Primoz zu bleiben", sagte Lipowitz: "Meine Beine nach dem Ruhetag sind gut."

Roglic ist ein Liebhaber der langen geraden Rampen in den Pyrenäen, die regelmäßig auch im Programm der Vuelta stehen - diese hat der Slowene viermal gewonnen. Für Lipowitz ist das spanisch-französische Grenzgebirge noch Neuland: Bei seinem siebten Vuelta-Platz im Vorjahr sparte die Spanien-Rundfahrt die Pyrenäen aus.

Lipowitz hat allerdings bereits in den Alpen seiner Bergstärke bewiesen, dort sind die Anstiege eher von Serpentinen geprägt.

Ganz unerfahren in Sachen Pyrenäen ist er aber nicht - dem Familienurlaub sei dank! "Als ich 15 oder 16 war, sind wir mit dem Rad durch die Pyrenäen gefahren", erzählte Lipowitz: "Wir sind die ganzen berühmten Anstiege hoch."

E.Brwon--EWJ

Empfohlen

Hjulmand-Debüt geglückt: Bayer schlägt Lieblingsgast Frankfurt

Kasper Hjulmand hat einen gelungenen Einstand als Trainer von Bayer Leverkusen hingelegt und die Bayern-Jäger von Eintracht Frankfurt ausgebremst. Beim Debüt des Dänen setzte sich der Vizemeister trotz am Ende doppelter Unterzahl dank großer Moral mit 3:1 (2:0) gegen seinen Lieblingsgast durch und fand nach turbulenten Tagen wieder in die Spur.

DEL: Fehlstart für Köln - Klatsche für Frankfurt

Die Kölner Haie haben einen Fehlstart in die neue Saison der Deutschen Eishockey Liga (DEL) hingelegt. 141 Tage nach der verlorenen Finalserie gegen die Eisbären Berlin musste sich der Vizemeister am Freitagabend zum Auftakt dem EHC Red Bull München mit 2:4 (0:0, 1:2, 1:2) geschlagen geben.

Basketball: Deutschland im EM-Finale gegen die Türkei

Die Türkei ist der Gegner der deutschen Weltmeister im Finale der Basketball-Europameisterschaft. Das Team um den NBA-Jungstar Alperen Sengün von den Houston Rockets fertigte Ausnahmeathlet Giannis Antetokounmpo und seine Griechen im Halbfinale am Freitag unerwartet deutlich mit 94:68 (49:31) ab. Am Sonntag (20.00 Uhr/RTL und MagentaSport) spielen die Türken im Endspiel von Riga gegen Deutschland um ihren ersten EM-Titel.

Aufsteiger Bielefeld springt auf Rang zwei

Aufsteiger Arminia Bielefeld hat seinen furiosen Saisonstart fortgesetzt und zumindest für eine Nacht Platz zwei der 2. Fußball-Bundesliga erobert. Das Team von Trainer Mitch Kniat gewann eine intensive Partie gegen den 1. FC Magdeburg 2:0 (0:0), es war der dritte Sieg im fünften Spiel für den Pokalfinalisten. Die Gäste müssen nach drei Niederlagen in Folge dagegen nach unten schauen.

Textgröße ändern: