English Woman's Journal - Zweiter Tagessieg: Lippert gewinnt letzte Giro-Etappe

Zweiter Tagessieg: Lippert gewinnt letzte Giro-Etappe


Zweiter Tagessieg: Lippert gewinnt letzte Giro-Etappe
Zweiter Tagessieg: Lippert gewinnt letzte Giro-Etappe / Foto: IMAGO/Massimo Paolone/LaPresse - IMAGO / LaPresse/SID

Perfekter Abschluss einer erfolgreichen Rundfahrt: Liane Lippert hat auf der achten und letzten Etappe des Giro d'Italia ihren zweiten Tagessieg gefeiert. Rund 48 Stunden nach ihrem ersten Saisonerfolg triumphierte die einstige deutsche Straßenrad-Meisterin auch beim Finale auf der Rennstrecke von Imola.

Textgröße ändern:

Für einen weiteren Erfolg aus deutscher Sicht sorgte Antonia Niedermaier, die ihren fünften Gesamtrang verteidigte und zum zweiten Mal nach 2024 das weiße Trikot der besten Nachwuchsfahrerin der Italien-Rundfahrt gewann. Das Rosa Trikot der Gesamtführenden behauptete die Italienerin Elisa Longo Borghini, die die Spitzenposition erst am Samstag von Lipperts Teamkollegin Marlen Reusser (Schweiz) übernommen hatte.

"Ich bin total happy. Es ist ein bisschen surreal, dass ich hier meine zweite Etappe gewinne", sagte Lippert im Ziel: "Natürlich war Marlen nicht zufrieden mit dem gestrigen Ergebnis, aber wir wollten heute nochmal alles geben."

Lippert (Movistar) hatte sich knapp drei Kilometer vor dem Ende gemeinsam mit der Niederländerin Anna van der Breggen aus der Spitzengruppe abgesetzt, der auch die Topfahrerinnen angehörten. Im Sprint ließ sie ihrer Kontrahentin dann keine Chance.

O.Jonstone--EWJ

Empfohlen

Erste WM-Enttäuschung: Pudenz und Steinacker früh raus

Das deutsche Team muss bei der Leichtathletik-WM in Tokio am ersten Tag gleich die erste große Enttäuschung verkraften: Die hoch gehandelten Diskuswerferinnen Kristin Pudenz (Potsdam) und Marike Steinacker (Leverkusen) scheiterten am Samstagvormittag bereits in der Qualifikation. Aus dem DLV-Trio zog damit nur Shanice Craft (Halle/Saale) ins Finale der besten zwölf Werferinnen am Sonntag (12.10 Uhr MESZ) ein, die ehemalige EM-Dritte kam auf 63,51 m.

Im Dampfbad von Tokio: Linke landet auf Platz 14

Geher Christopher Linke (Potsdam) hat bei der Leichtathletik-WM im Dampfbad von Tokio über die 35 km den angestrebten Platz unter den Top Acht klar verpasst. Bei der ersten Medaillenentscheidung der Titelkämpfe landete der Potsdamer beim Triumph von Evan Dunfee (Kanada) am Ende nach 2:36:10 Stunden auf Rang 14. Bis Kilometer 15 lag Linke bei dem hammerharten Rennen in der Spitzengruppe, danach musste der 36-Jährige aber entkräftet mehr und mehr abreißen lassen.

Im Dampfbad von Tokio: Linke landet auf Platz XX

Geher Christopher Linke (Potsdam) hat bei der Leichtathletik-WM im Dampfbad von Tokio über die 35 km den angestrebten Platz unter den Top Acht klar verpasst. Bei der ersten Medaillenentscheidung der Titelkämpfe landete der Potsdamer beim Triumph von XY am Ende nach 2:36:10 Stunden auf Rang 14. Bis Kilometer 15 lag Linke bei dem hammerharten Rennen in der Spitzengruppe, danach musste der 36-Jährige aber entkräftet mehr und mehr abreißen lassen.

Hjulmand-Debüt geglückt: Bayer schlägt Lieblingsgast Frankfurt

Kasper Hjulmand hat einen gelungenen Einstand als Trainer von Bayer Leverkusen hingelegt und die Bayern-Jäger von Eintracht Frankfurt ausgebremst. Beim Debüt des Dänen setzte sich der Vizemeister trotz am Ende doppelter Unterzahl dank großer Moral mit 3:1 (2:0) gegen seinen Lieblingsgast durch und fand nach turbulenten Tagen wieder in die Spur.

Textgröße ändern: