English Woman's Journal - DVV-Frauen lösen Viertelfinal-Ticket - Dämpfer gegen China

DVV-Frauen lösen Viertelfinal-Ticket - Dämpfer gegen China


DVV-Frauen lösen Viertelfinal-Ticket - Dämpfer gegen China
DVV-Frauen lösen Viertelfinal-Ticket - Dämpfer gegen China / Foto: © IMAGO/Xu Jianmei/SID

Die deutschen Volleyballerinnen haben sich erstmals seit zwei Jahren für das Finalturnier der Nations League qualifiziert. Bereits vor den beiden abschließenden Vorrundenspielen war der Mannschaft von Bundestrainer Giulio Bregoli das Ticket für das Viertelfinale dank Schützenhilfe sicher gewesen, im Duell mit China kassierte die Auswahl des Deutschen Volleyball-Verbandes (DVV) mit 2:3 (25:22, 26:24, 21:25, 17:25, 16:18) jedoch einen Dämpfer.

Textgröße ändern:

Zuvor hatten die Niederlande mit 3:2 Tschechien bezwungen, damit war Deutschland ein Platz unter den Top-Acht nicht mehr zu nehmen. Bislang hatte das DVV-Team den Sprung in das Viertelfinale nur 2023 geschafft. Die Runde der besten acht findet vom 23. bis 27 Juli im polnischen Lodz statt.

Gegen China musste das Team von Bregoli in Arlington/USA dennoch die fünfte Niederlage in der elften Partie hinnehmen, Emilia Weske zog dennoch ein positives Fazit. "Wir nehmen gute Dinge aus dem Spiel mit. Wir haben super gekämpft, alles reingelegt, ohne Angst angegriffen und aufgeschlagen", erklärte die Diagonalangreiferin, die mit 22 Punkten beste Scorerin der deutschen Mannschaft war: "China ist ein Top-Team und es hat nicht viel gefehlt, wir haben nie aufgegeben bis zum Schluss."

Im letzten Spiel der ersten Phase trifft Deutschland am Sonntag (18.30 Uhr/sportstudio.de) auf die Dominikanische Republik. Das DVV-Team wolle "die Woche mit einem Sieg beenden", betonte Weske.

St.Ch.Russell--EWJ

Empfohlen

Merlier gewinnt 9. Tour-Etappe - deutsche Sprinter geschlagen

Tim Merlier vergrößerte seine Etappensammlung, Italiens Sprint-Sensation Jonathan Milan stillte die Sehnsucht der Tifosi - und die deutschen Hoffnungsträger schoben wieder Frust. Pascal Ackermann und Phil Bauhaus haben am Super-Sprintwochenende der 112. Tour de France ihr großes Ziel verfehlt und den erträumten ersten Etappensieg erneut verpasst.

Zweiter Tagessieg: Lippert gewinnt letzte Giro-Etappe

Perfekter Abschluss einer erfolgreichen Rundfahrt: Liane Lippert hat auf der achten und letzten Etappe des Giro d'Italia ihren zweiten Tagessieg gefeiert. Rund 48 Stunden nach ihrem ersten Saisonerfolg triumphierte die einstige deutsche Straßenrad-Meisterin auch beim Finale auf der Rennstrecke von Imola.

MotoGP: Márquez gewinnt auf dem Sachsenring

Marc Márquez hat seinen neunten MotoGP-Sieg auf dem Sachsenring gefeiert und damit seinen Vorsprung in der WM-Wertung weiter ausgebaut. Der spanische Ducati-Pilot setzte sich am Sonntag bei dem von zahlreichen Stürzen überschatteten Großen Preis von Deutschland vor seinem jüngeren Bruder Álex und Teamkollege Francesco Bagnaia (Italien/alle Ducati) durch. Für Marc Márquez war es nach seinem Sprint-Erfolg am Samstag bereits der siebte Doppelsieg der Saison.

Reaktion auf EM-Pleite: DFB-Frauen legen Krisensitzung ein

Die deutschen Fußballerinnen haben ihre historische EM-Abreibung in einer Krisensitzung aufgearbeitet. "Das war wichtig vor den eineinhalb freien Tagen, damit wir es abhaken, den Fußball ein bisschen vergessen und am Dienstag neu angreifen können", sagte Vize-Kapitänin Sjoeke Nüsken, als das Training am Vormittag nach der 1:4-Pleite gegen Schweden beendet war.

Textgröße ändern: