English Woman's Journal - Abdilaahi knackt Baumanns deutschen 5000m-Rekord

Abdilaahi knackt Baumanns deutschen 5000m-Rekord


Abdilaahi knackt Baumanns deutschen 5000m-Rekord
Abdilaahi knackt Baumanns deutschen 5000m-Rekord / Foto: IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Axel Kohring - IMAGO / Beautiful Sports/SID

Der Kölner Mohamed Abdilaahi hat den fast 28 Jahre alten deutschen Rekord von Olympiasieger Dieter Baumann über 5000 m gebrochen. Abdilaahi blieb beim Diamond-League-Meeting in Monaco in 12:53,63 Minuten mehr als eine Sekunde unter Baumanns Zeit vom 13. August 1997 (12:54,70). Einzig Yomif Kejelcha aus Äthiopien war am Freitag schneller als der 26-Jährige.

Textgröße ändern:

"Es kamen mir ganz kurz die Tränen, ganz ehrlich. Aber ich konnte sie zurückhalten", sagte der gebürtige Mönchengladbacher in der ARD: "Seit drei Jahren versuche ich, diese Marke zu knacken. Als Dieter Baumann sie gelaufen ist, war ich noch gar nicht auf der Welt. Eine unglaubliche Marke, die ich brechen konnte. Es geht voran in der deutschen Leichtathletik."

Erst am 6. Juni hatte Robert Farken den fast 45 Jahre alten deutschen Rekord über 1500 m geknackt. Zwei Wochen zuvor hatte Frederik Ruppert (Tübingen) die nationale Bestmarke über 3000 Meter Hindernis deutlich unterboten.

Kugelstoßerin Yemisi Ogunleye verpasste am Freitag im Stade Louis II das Podium knapp. Der Olympiasiegerin gelang gleich im ersten Versuch ihre Bestweite von 19,48 m, das reichte am Ende zu Rang vier. Der Sieg ging an die niederländische WM-Dritte Jessica Schilder (20,39 m), die im letzten Versuch noch an Weltmeisterin Chase Jackson (USA/20,06 m) vorbeizog.

Ch.Thomson--EWJ

Empfohlen

Bayer findet Wirtz-Ersatz: Tillman kommt für 35 Millionen

Der deutsche Fußball-Vizemeister Bayer Leverkusen hat den Wechsel von Malik Tillman perfekt gemacht. Die Rheinländer zahlen für den US-Nationalspieler Medienberichten zufolge 35 Millionen Euro an PSV Eindhoven - damit wäre Tillman der Rekordtransfer der Leverkusener. Er unterschrieb einen Vertrag bis 2030.

Medien: Flick teilt ter Stegen Degradierung mit

Nun hat Marc-André ter Stegen offenbar Klarheit: Trainer Hansi Flick hat dem deutschen Fußball-Nationaltorhüter spanischen Medien zufolge jetzt auch persönlich mitgeteilt, dass er beim FC Barcelona nicht mehr mit ihm als Nummer 1 plant. Das berichten die katalanischen Blätter Sport und Mundo Deportivo.

"Er wird bereit sein": Wiedersehen zwischen Sinner und Alcaraz

Vor dem Wiedersehen mit Jannik Sinner im Wimbledon-Finale äußerte Carlos Alcaraz vorsichtig einen Wunsch. "Ich hoffe einfach, nicht wieder fünfeinhalb Stunden auf dem Platz zu sein", sagte der spanische Tennisstar mit einem Lachen - und fügte dann entschlossen an: "Doch wenn ich muss, werde ich."

Pogacar schwärmt von Politt: "Ein Unikat"

Der Kölner Radprofi Nils Politt hat sich durch seine starken Leistungen bei der Tour de France ein großes Kompliment von seinem Kapitän Tadej Pogacar verdient. "Wow", sagte der slowenische Titelverteidiger nach der siebten Etappe, die Pogacar auch dank seines deutschen Teamkollegen gewonnen hatte: "Er hatte die ersten Tage ein bisschen gelitten, aber wenn es darauf ankommt, zeigt er, dass er einer der besten Helfer ist."

Textgröße ändern: