English Woman's Journal - Nach Halbfinal-Aus: Djokovic will nach Wimbledon zurückkehren

Nach Halbfinal-Aus: Djokovic will nach Wimbledon zurückkehren


Nach Halbfinal-Aus: Djokovic will nach Wimbledon zurückkehren
Nach Halbfinal-Aus: Djokovic will nach Wimbledon zurückkehren / Foto: HENRY NICHOLLS - SID

Novak Djokovic hat nach seinem klaren Halbfinal-Aus in Wimbledon ein baldiges Karriereende ausgeschlossen. "Hoffentlich war es nicht mein letztes Spiel auf dem Centre Court. Ich habe nicht vor, meine Wimbledon-Karriere heute zu beenden", sagte der 38-Jährige nach der Dreisatzniederlage gegen Jannik Sinner: "Ich plane, mindestens noch einmal zurückzukommen."

Textgröße ändern:

Djokovic war gegen den Weltranglistenersten am Freitag in drei Sätzen chancenlos ausgeschieden, der siebenmalige Turniersieger hatte mit körperlichen Problemen zu kämpfen. Wie sehr er sich auch um seinen Körper kümmere, "die Realität trifft mich jetzt, in den letzten anderthalb Jahren, wie nie zuvor", sagte Djokovic niedergeschlagen. Das sei schwer zu akzeptieren, denn "wenn ich frisch bin, wenn ich fit bin, kann ich immer noch richtig gutes Tennis spielen." In den späten Runden eines Grand Slams werde es gegen die Überflieger Sinner und Carlos Alcaraz dann aber schwer, räumte Djokovic ein.

Er wolle das Beste aus dem machen, was er "noch im Tank habe", so Grand-Slam-Rekordgewinner Djokovic: "Es ist nur dieser physische Aspekt, der mich stört. Du bist da. Du willst spielen. Du bist entschlossen. Aber dann will der Körper nicht hören. Das war's dann. Das ist es, was man darüber sagen kann."

P.Smid--EWJ

Empfohlen

Bayer findet Wirtz-Ersatz: Tillman kommt für 35 Millionen

Der deutsche Fußball-Vizemeister Bayer Leverkusen hat den Wechsel von Malik Tillman perfekt gemacht. Die Rheinländer zahlen für den US-Nationalspieler Medienberichten zufolge 35 Millionen Euro an PSV Eindhoven - damit wäre Tillman der Rekordtransfer der Leverkusener. Er unterschrieb einen Vertrag bis 2030.

Medien: Flick teilt ter Stegen Degradierung mit

Nun hat Marc-André ter Stegen offenbar Klarheit: Trainer Hansi Flick hat dem deutschen Fußball-Nationaltorhüter spanischen Medien zufolge jetzt auch persönlich mitgeteilt, dass er beim FC Barcelona nicht mehr mit ihm als Nummer 1 plant. Das berichten die katalanischen Blätter Sport und Mundo Deportivo.

"Er wird bereit sein": Wiedersehen zwischen Sinner und Alcaraz

Vor dem Wiedersehen mit Jannik Sinner im Wimbledon-Finale äußerte Carlos Alcaraz vorsichtig einen Wunsch. "Ich hoffe einfach, nicht wieder fünfeinhalb Stunden auf dem Platz zu sein", sagte der spanische Tennisstar mit einem Lachen - und fügte dann entschlossen an: "Doch wenn ich muss, werde ich."

Pogacar schwärmt von Politt: "Ein Unikat"

Der Kölner Radprofi Nils Politt hat sich durch seine starken Leistungen bei der Tour de France ein großes Kompliment von seinem Kapitän Tadej Pogacar verdient. "Wow", sagte der slowenische Titelverteidiger nach der siebten Etappe, die Pogacar auch dank seines deutschen Teamkollegen gewonnen hatte: "Er hatte die ersten Tage ein bisschen gelitten, aber wenn es darauf ankommt, zeigt er, dass er einer der besten Helfer ist."

Textgröße ändern: