English Woman's Journal - Erster Saisonsieg: Lippert gewinnt sechste Giro-Etappe

Erster Saisonsieg: Lippert gewinnt sechste Giro-Etappe


Erster Saisonsieg: Lippert gewinnt sechste Giro-Etappe
Erster Saisonsieg: Lippert gewinnt sechste Giro-Etappe / Foto: IMAGO/Marco Alpozzi/LaPresse - IMAGO / LaPresse/SID

Befreiungsschlag für Liane Lippert: Die einstige deutsche Straßenmeisterin hat sich auf der sechsten Etappe des Giro d'Italia ihren ersten Saisonsieg geschnappt. Lippert setzte sich nach 145 Kilometern in Terre Roveresche im Zweiersprint einer kleinen Fluchtgruppe gegen die Niederländerin Pauliena Rooijakkers durch und feierte einen der größten Siege ihrer Profikarriere.

Textgröße ändern:

"Ich bin super happy, hatte einen tollen Tag und das ganze Team hat einen Super-Job gemacht", sagte die Movistar-Fahrerin im Ziel: "Ich habe mich vor dem Giro nicht so gut gefühlt, aber mein Team hat mich aufgebaut und das macht einen großen Unterschied."

Bereits im Vorjahr hatte Lippert auf der sechsten Etappe der Italien-Rundfahrt triumphiert - nun feierte sie ihren elften Profisieg. Im Gesamtklassement spielt die 27-Jährige keine Hauptrolle, in den kommenden Tagen will sie ihre Teamkollegin Marlen Reusser aus der Schweiz aber dabei unterstützen, das Rosa Trikot der Gesamtführenden zu verteidigen.

Das sei die klare Priorität für das abschließende Wochenende, stellte Lippert klar: "Aber es war schön, dass ich heute diese Freiheiten bekommen habe." Am Samstag steht die Königsetappe der Rundfahrt über 150 km von Fermignano bis hinauf zum Monte Nerone auf dem Programm. Antonia Niedermaier ist mit 2:45 Minuten Rückstand als Siebte die beste Deutsche in der Gesamtwertung.

M.Campbel--EWJ

Empfohlen

Moritz Wagner warnt vor Türkei: "Kein Zuckerschlecken"

Basketball-Weltmeister Moritz Wagner erwartet eine schwere Aufgabe für die deutschen Basketballer im EM-Finale gegen die Türkei. "Das ist kein Zuckerschlecken am Sonntag. Man muss sich diese Goldmedaille verdienen. Die Jungs sind sehr, sehr gut", sagte Wagner im Podcast "Abteilung Basketball" vor dem Endspiel in Riga am Sonntag (20.00 Uhr/RTL und MagentaSport).

Davis-Cup-Team löst Ticket für Finalrunde

Das Ticket für Bologna ist gelöst: Die deutsche Davis-Cup-Mannschaft hat sich erneut für die Endrunde des traditionsreichen Teamwettbewerbs qualifiziert. Das Topdoppel Kevin Krawietz und Tim Pütz sorgte am Samstag in Japan mit seinem Erfolg zum 3:0 für die Entscheidung. Das Duo aus Coburg und Frankfurt setzte sich in Tokio sicher mit 6:3, 7:6 (7:4) gegen Yosuke Watanuki/Takeru Yuzuki durch.

Klare Ansage von Wagner: "Spielen nicht für Silber"

Eine Medaille hat der Weltmeister schon sicher, und natürlich soll die goldene her. "Wir spielen nicht für Silber", betonte Basketballstar Franz Wagner nach dem Sprung des deutschen Nationalteams ins EM-Finale von Riga. "Wir haben noch ein bisschen Potenzial, uns zu verbessern", sagte der Berliner, "Hauptsache wir gewinnen am Ende." Es geht am Sonntag (20.00 Uhr/RTL und MagentaSport) gegen die Türkei, die Griechenland überraschend klar bezwang (94:68).

"Kein perfekter Start": Hjulmands Debüt mit kleinem Makel

Nach seinem gelungenen Einstand als Trainer bei Bayer Leverkusen hat Kasper Hjulmand die große Moral seiner Spieler hervorgehoben - und zugleich mit einem Augenzwinkern einen Makel ausgemacht. "Vor allem der Charakter des Teams ist zum Vorschein gekommen", sagte der Däne nach dem 3:1 (2:0) gegen Eintracht Frankfurt, das die Rheinländer mit zwei Spielern weniger über die Zeit gebracht hatten. Die ersten drei Punkte seien da, lobte Torhüter Mark Flekken zudem: "Das gute Gefühl ist da. Und darauf können wir aufbauen."

Textgröße ändern: