English Woman's Journal - Weltrekord: Nepalesin wieder schnellste Frau auf dem Everest

Weltrekord: Nepalesin wieder schnellste Frau auf dem Everest


Weltrekord: Nepalesin wieder schnellste Frau auf dem Everest
Weltrekord: Nepalesin wieder schnellste Frau auf dem Everest / Foto: Phunjo LAMA - SID

Die nepalesische Bergsteigerin Phunjo Lama hat als schnellste Frau der Welt den Mount Everest erklommen. Lama erreichte am Donnerstag nach 14:31 Stunden den Gipfel des 8849 Meter hohen Berges und verbesserte die bisherige Bestmarke um über elf Stunden.

Textgröße ändern:

"Sie ist am 22. Mai um 15.52 Uhr im Basislager gestartet und hat den Gipfel am 23. Mai um 6.23 Uhr erreicht", sagte der Leiter der Außenstelle der Tourismusbehörde im Basislager der Nachrichtenagentur AFP. Im Jahr 2018 hatte Lama in etwas mehr als 39 Stunden bereits den Rekord für die schnellste Besteigung durch eine Frau aufgestellt. Diese Marke wurde 2021 von Ada Tsang Yin-Hung aus Hongkong gebrochen (25:50 Stunden).

Den Rekord für die schnellste Everest-Besteigung hält der nepalesische Bergsteiger Lhakpa Gelu Sherpa, der den Gipfel 2003 in 10:56 Stunden erreichte. Normalerweise benötigen Bergsteiger Tage für die Besteigung des höchsten Berges der Welt und verbringen die Nächte in Lagern, um sich auszuruhen und zu akklimatisieren.

F.Stewart--EWJ

Empfohlen

Nach Schützenfest: Hockey-Männer im EM-Halbfinale

Pflicht beeindruckend erfüllt, Halbfinale als Gruppensieger gebucht: Die deutschen Hockey-Männer sind nach einem furiosen Auftritt unter die letzten Vier bei der Europameisterschaft in Mönchengladbach gestürmt. Im entscheidenden letzten Gruppenspiel am Dienstagabend siegte die Auswahl des Deutschen Hockey-Bundes (DHB) deutlich gegen punktlose Polen 10:0 (6:0). Nun trifft der Rekordeuropameister am Donnerstag (20.00 Uhr/MagentaSport) auf Spanien - und darf weiter vom neunten EM-Titel träumen.

250. Jahrestag der Unabhängigkeit der USA: Käfigkampf im Weißen Haus angekündigt

Am 250. Jahrestag der Unabhängigkeit der USA soll es im kommenden Jahr eine Käfigkampf-Veranstaltung im Weißen Haus geben. Dies sagte am Dienstag der Chef des US-Kampfsportverbands UFC, Dana White. Er werde US-Präsident Donald Trump Ende des Monats besuchen, um die Details der am 4. Juli 2026 geplanten Veranstaltung zu besprechen.

FC Bayern gewinnt Generalprobe dank Toptalent Karl

Der FC Bayern hat vier Tage vor dem Supercup gegen den VfB Stuttgart seine Generalprobe ohne Glanz gewonnen. Trainer Vincent Kompany schonte seine Stars lange Zeit, dennoch gewann der überlegene deutsche Fußball-Rekordmeister bei Grasshopper Zürich mit 2:1 (2:0). Ein Gradmesser war der Test für die Partie am Samstag (20.30 Uhr/Sat.1 und Sky) beim VfB kaum.

Nächster Coup von Seidel: Achtelfinale in Cincinnati

Tennis-Hoffnung Ella Seidel hat ihren überraschenden Erfolgslauf beim WTA-Turnier in Cincinnati fortgesetzt und dank großer Nervenstärke das Achtelfinale erreicht. Die 20-Jährige aus Hamburg besiegte die an Position 29 gesetzte US-Amerikanerin McCartney Kessler nach zwei abgewehrten Matchbällen und hartem Kampf mit 6:4, 2:6, 7:6 (8:6) - sie zog damit erstmals in die Runde der letzten 16 bei einem 1000er-Turnier ein. Darin trifft sie auf die Tschechin Karolina Muchova oder Varvara Gracheva aus Frankreich.

Textgröße ändern: