English Woman's Journal - Levi's stoppt vorübergehend Verkauf von Jeans in Russland

Levi's stoppt vorübergehend Verkauf von Jeans in Russland


Levi's stoppt vorübergehend Verkauf von Jeans in Russland
Levi's stoppt vorübergehend Verkauf von Jeans in Russland

Der legendäre US-Jeanshersteller Levi's stoppt wegen des Ukraine-Kriegs vorübergehend den Verkauf seiner Kleidung in Russland. Angesichts der Krise in der Region werde das Russland-Geschäft einschließlich neuer Investitionen ausgesetzt, teilte das Unternehmen am Montag mit. Der in San Francisco ansässige Kleiderriese machte im vergangenen Jahr nach eigenen Angaben vier Prozent seines Umsatzes in Osteuropa, die Hälfte davon in Russland.

Textgröße ändern:

"Geschäftliche Erwägungen sind angesichts des Leids so vieler Menschen eindeutig zweitrangig", erklärte Levi Strauss & Co. nun. Das Unternehmen kündigte außerdem an, 300.000 Dollar (rund 275.000 Euro) an Hilfsorganisationen zu spenden.

Wegen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine ziehen sich immer mehr westliche Unternehmen vorübergehend vom russischen Markt zurück. Der Boykott reicht von Apple über BMW und Ikea bis hin zu Siemens und Visa. Westliche Staaten haben harte Sanktionen gegen Russland verhängt.

N.Steward--EWJ

Empfohlen

"SZ": Theaterregisseur Claus Peymann mit 88 Jahren gestorben

Der bekannte Theaterregisseur und Intendant Claus Peymann ist nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung" gestorben. Wie die Zeitung am Abend unter Berufung auf das familiäre Umfeld des Künstlers berichtete, starb er nach längerer, schwerer Krankheit am Mittwoch in Berlin. Er wurde 88 Jahre alt, erst kürzlich hatte er seinen Geburtstag gefeiert.

Sechs Monate Fahrverbot für zwei Stars der "Harry Potter"-Filme

Zwei Stars der "Harry-Potter"-Filmserie müssen wegen zu schnellen Fahrens für sechs Monate den Führerschein abgeben. Die 35-jährige Emma Watson, Darstellerin von Potters Freundin Hermine, darf für ein halbes Jahr nicht Auto fahren, weil sie im Juli 2024 im südostenglischen Banbury in einer Tempo-30-Zone zu schnell fuhr.

Gehackter Elmo verbreitet im Onlinedienst X antisemitische Verschwörungstheorien

Das Konto des fiktiven Charakters Elmo aus der Sesamstraße hat nach einem Hackerangriff antisemitische Verschwörungstheorien im Onlinedienst X verbreitet. Ein unbekannter Hacker habe "widerliche Nachrichten, darunter antisemitische und rassistische Beiträge" veröffentlicht, erklärte ein Sprecher der gemeinnützigen Organisation Sesame Workshop am Montag. Die Kontrolle über das Konto sei wiederhergestellt worden. Dem Charakter aus der Fernsehsendung für Kinder folgen im Onlinedienst X etwa 650.000 Menschen.

3800 Jahre alte Zitadelle in Peru für Touristen geöffnet

In Peru können Touristen ab sofort eine rund 3800 Jahre alte Zitadelle besuchen. Nach achtjährigen Erkundungs- und Restaurierungsarbeiten wurde die archäologische Stätte Peñico im Norden des Landes am Samstag für Besucher geöffnet. Sie stammt aus der Zeit der Caral, einer der ältesten Zivilisationen der Welt.

Textgröße ändern: