English Woman's Journal - Betrugsprozess gegen "Tatort"-Schauspieler Joe Bausch eingestellt

Betrugsprozess gegen "Tatort"-Schauspieler Joe Bausch eingestellt


Betrugsprozess gegen "Tatort"-Schauspieler Joe Bausch eingestellt
Betrugsprozess gegen "Tatort"-Schauspieler Joe Bausch eingestellt

Ein Strafprozess wegen Betrugsverdachts gegen den aus der Fernsehkrimireihe "Tatort" bekannten Schauspieler Joe Bausch ist gegen Auflagen eingestellt worden. Das entschied das Amtsgericht Düsseldorf am Dienstag im Streit um fast 58.000 Euro Mietschulden beim Land Nordrhein-Westfalen, wie eine Sprecherin sagte. Einen Großteil der Schulden habe der 68-Jährige, der mit vollem Namen Hermann Joseph Bausch-Hölterhoff heißt, bereits zurückgezahlt.

Textgröße ändern:

Als Anstaltsarzt einer Justizvollzugsanstalt hatte der 68-Jährige wegen eines Bearbeitungsfehlers ab 2012 bis zu seiner Pensionierung im November 2018 kostenlos in seiner Dienstwohnung gelebt, statt dafür monatlich rund 800 Euro zu zahlen. Die Staatsanwaltschaft warf ihm vor, dies entgegen den Vorschriften nicht gemeldet zu haben. Nach Aussage seines Anwalts soll er den Fehler jedoch schlicht nicht bemerkt haben.

Als Teil der Auflagen müsse der 68-Jährige nun einen noch offenen Restbetrag von mehreren tausend Euro zurückzahlen, sagte die Gerichtssprecherin. Zudem soll er eine beim Verwaltungsgericht Arnsberg anhängige Klage wegen einer etwaigen Verjährung dieses Restbetrags zurückziehen. Auf die Rückforderung bisher gezahlter Steuern müsse Bausch ebenfalls verzichten, hieß es.

T.Wright--EWJ

Empfohlen

Verwandter unter Tatverdacht: 71-Jähriger in Wohnung in Sachsen getötet

In Sachsen ist ein Mann offenbar in seiner Wohnung getötet worden. Der 71-Jährige wurde am Dienstagabend von Polizeibeamten in der Wohnung in Großweitzschen gefunden, wie die Polizei am Mittwoch in Chemnitz mitteilte. Eine Verwandte hatte sich an die Polizei gewandt, weil sie den Mann nicht erreicht habe.

Festnahme nach vier Monaten: 58-Jähriger soll Frau in Hessen getötet haben

Rund vier Monate nach der Tat haben Ermittler einen 58-Jährigen festgenommen, der in Hessen eine Frau getötet haben soll. Der Mann sitzt in Untersuchungshaft, wie die Polizei in Offenbach und die Staatsanwaltschaft Hanau am Mittwoch mitteilten. Er soll eine 45-Jährige in ihrer Wohnung in Nidderau getötet haben. Ihre Leiche wurde dort im März gefunden.

Erneuter Vulkanausbruch in Island - Medien: Grindavik und Blaue Lagune evakuiert

Auf der bei Touristen beliebten Reykjanes-Halbinsel in Island ist am Mittwoch ein Vulkan ausgebrochen. Live-Videoaufnahmen zeigten Lava, die aus einer Spalte im Boden sprudelte. Der Sender RUV meldete, dass der nahegelegene Fischerort Grindavik und das bekannte Thermalfreibad Blaue Lagune evakuiert worden seien. Auswirkungen auf internationale Flüge würden jedoch nicht erwartet. Es ist der neunte Ausbruch in der Region seit Ende 2023.

Immer mehr Nichtschwimmer: Bademeister warnen vor Badeunfällen im Sommer

Angesichts einer steigenden Zahl von Nichtschwimmern in Deutschland hat der Präsident des Bundesverbands Deutscher Schwimmmeister, Peter Harzheim, vor weiteren Todesopfern durch Ertrinken in diesem Sommer gewarnt. "Mir treibt es die Sorgenfalten auf die Stirn, wenn jetzt viele an die Seen gehen, die nicht gut genug schwimmen können", sagte Harzheim der "Rheinischen Post" (Mittwoch). Vor allem an Badeseen und Flüssen sei die Gefahr größer, "dass etwas passiert, wenn man kein guter Schwimmer ist", fügte er hinzu.

Textgröße ändern: