English Woman's Journal - Bundesregierung mahnt weitere Aufklärung zu Missbrauch in katholischer Kirche an

Bundesregierung mahnt weitere Aufklärung zu Missbrauch in katholischer Kirche an


Bundesregierung mahnt weitere Aufklärung zu Missbrauch in katholischer Kirche an
Bundesregierung mahnt weitere Aufklärung zu Missbrauch in katholischer Kirche an

Nach der Vorstellung des Gutachtens zum sexuellen Missbrauch im Erzbistum München und Freising hat die Bundesregierung nachdrücklich weitere Aufklärung angemahnt. Das Gutachten mache "erneut auf erschütternde Weise das Ausmaß des Missbrauchs und der Pflichtverletzung kirchlicher Würdenträger deutlich", sagte Vizeregierungssprecherin Christiane Hoffmann am Freitag in Berlin. "Der Missbrauch und das anschließende Umgehen mit diesen Taten machen fassungslos", sagte sie weiter.

Textgröße ändern:

Umso dringlicher seien nun "die vollständige Aufklärung und die umfassende Aufarbeitung" der Taten sowie des Umgangs der Kirche damit, betonte die Regierungssprecherin. Das vorgelegte Gutachten sei dafür "ein wichtiger Schritt", dem aber weitere folgen müssten. "Entscheidend ist, dass das Vertrauen in den Aufarbeitungswillen der katholischen Kirche und auch von einzelnen Würdenträgern gestärkt wird", sagte Hoffmann weiter.

"Die Bundesregierung fordert eine umfassende und transparente Aufklärung", betonte die Regierungssprecherin. Das Kindeswohl und ein wirksamer Schutz vor sexuellem Missbrauch hätten "höchste Priorität", stellte sie klar. "Sexuelle Gewalt gegen Kinder und Jugendliche bringt entsetzliches Leid für die Opfer mit sich und ist schier unbegreiflich." Die gesamte Gesellschaft müsse sich der hohen Schutzbedürftigkeit von Kindern und Jugendlichen bewusst sein.

Das am Donnerstag vorgelegte Gutachten hatte bei sämtlichen Münchner Erzbischöfen seit dem Zweiten Weltkrieg Fehlverhalten festgestellt, darunter auch beim späteren Papst Benedikt XVI. und beim amtierenden Kardinal Reinhard Marx.

Bei 42 noch lebenden und aktiven Geistlichen haben die Gutachter den Verdacht strafbaren Missbrauchshandelns, hier prüft die Staatsanwaltschaft München I mögliche Straftaten. "Wo Anhaltspunkte für verfolgbare Straftaten vorliegen, müssen die Strafverfolgungsbehörden deswegen ermitteln und diese konsequent verfolgen", sagte dazu ein Sprecher des Bundesjustizministeriums.

St.Ch.Russell--EWJ

Empfohlen

Studie: Viele Rohingya leiden in Lagern in Bangladesch unter sexualisierter Gewalt

Viele geflüchtete Frauen und Jugendliche der muslimischen Minderheit der Rohingya haben laut einer aktuellen Studie in Bangladeschs Flüchtlingslagern unter sexualisierter Gewalt zu leiden. Wie die Hilfsorganisation ActionAid am Sonntag basierend auf 66 Interviews mit Rohingya-Frauen und Mädchen bekannt gab, sind diese besonders oft "Opfer von sexueller Belästigung, Vergewaltigung, Menschenhandel, Armut, Bildungsausgrenzung und sogar Todesfällen".

33-Jähriger in Hamburger Shisha-Bar erschossen

In einer Shisha-Bar in Hamburg ist am frühen Sonntagmorgen ein Mann getötet worden. Zeugen alarmierten nach Angaben der Polizei den Notruf, nachdem sie den leblosen Körper des 33-Jährigen in der Bar im Stadtteil Hohenfelde gefunden hatten. Rettungskräfte kümmerten sich um den Verletzten, der aber noch im Rettungswagen gestorben sei.

Fünf Verletzte: Auto fährt auf Parkdeck in Essen in Kinder

Bei einem schweren Verkehrsunfall in Essen sind fünf Menschen verletzt worden. Auf dem Parkdeck eines Einkaufszentrums wollte eine 60-Jährige ausparken und erfasste mit ihrem Auto drei Kinder, wie die Polizei am Sonntag mitteilte. Die Kinder gerieten unter das Fahrzeug.

Fünf Verletzte: Auto fährt auf Parkdeck in Essen in Familie

Bei einem schweren Verkehrsunfall in Essen sind fünf Menschen verletzt worden. Auf dem Parkdeck eines Einkaufszentrums verlor der Fahrer aus noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über ein Auto, welches eine Familie mit drei Kindern erfasste, wie die Feuerwehr am späten Samstagabend mitteilte. Die Kinder gerieten unter das Fahrzeug.

Textgröße ändern: