English Woman's Journal - Klimaaktivisten dringen in CDU-Zentrale ein - Linnemann spricht von "Angriff"

Klimaaktivisten dringen in CDU-Zentrale ein - Linnemann spricht von "Angriff"


Klimaaktivisten dringen in CDU-Zentrale ein - Linnemann spricht von "Angriff"
Klimaaktivisten dringen in CDU-Zentrale ein - Linnemann spricht von "Angriff" / Foto: Odd ANDERSEN - AFP/Archiv

Klimaaktivisten sind am Montag während einer Sitzung der CDU-Führungsgremien in die Parteizentrale in Berlin eingedrungen, um gegen die Politik der Christdemokraten zu protestieren. Zwei Protestteilnehmer hätten sich Zutritt zu dem Gebäude verschafft und "sich an der Büste von Konrad Adenauer zu schaffen gemacht", wie CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann sagte. "Sie wollten sich festkleben, was nicht funktioniert hat." Linnemann kündigte an, dass die CDU Strafanzeige stellen werde.

Textgröße ändern:

Der CDU-Generalsekretär warf den Demonstranten vor, die Regeln des demokratischen Rechtsstaat zu verletzen. "Wir erleben hier eine neue Dimension des Angriffs", sagte Linnemann. "Das sind knallharte Straftaten, und der Rechtsstaat wird hier eingreifen und die Taten ahnden", sagte er weiter. "Wir lassen uns politisch nicht einschüchtern."

Zu der Tat bekannten sich Klimaaktivisten der Gruppierung Neue Generation. Ziel der Aktion sei es gewesen, "mafiös organisierte Machtverflechtungen und deren Einfluss auf die Politik offenzulegen", erklärte die Gruppierung. "Unter dem Motto 'Die Klimakleber sind zurück' kam Sekundenkleber zum Einsatz, um Türen und Eingänge zu blockieren und so die Machenschaften der CDU aufzuklären." Die Aktivisten wollten auf die "vielschichtigen Wirtschafts- und Lobbykontakte" von CDU-Chef und Bundeskanzler Friedrich Merz aufmerksam machen.

Ein Techniker der CDU-Zentrale und ein externer Handwerker, der gerade im Haus war, hätten die beiden Aktivisten in der Parteizentrale daran gehindert, sich an der Adenauerbüste festzukleben, sagte Linnemann. "Das nennt man Zivilcourage."

Polizeiangaben zufolge waren 20 Menschen an der Aktion beteiligt, 17 von ihnen erteilten die Einsatzkräfte einen Platzverweis, drei kamen in Polizeigewahrsam. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts auf Sachbeschädigung und Hausfriedensbruch.

T.Burns--EWJ

Empfohlen

"Großer Schritt": Papst Leo trifft erstmals Missbrauchsopfer

Papst Leo XIV. ist erstmals nach seinem Amtsantritt im Mai mit Opfern des sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche zusammengetroffen. Das Gespräch mit Vertretern aus mehr als 30 Ländern sei "offen und frei" verlaufen, sagte ein Mitbegründer der Opferorganisation ECA, Tim Law, der Nachrichtenagentur AFP am Montag. Die Organisation hatte Leo um das Treffen gebeten. Dass dieses zustande gekommen sei, sei "historisch" und ein "großer Schritt", betonte Law.

Gewaltsamer Tod von 19-Jährigem in Hessen: Ermittlungen laufen auf Hochtouren

Nach dem gewaltsamen Tod eines 19-Jährigen im hessischen Maintal ermitteln Polizei und Staatsanwaltschaft auf Hochtouren. Es sei von einem Totschlag auszugehen, teilten die Ermittler am Montag in Hanau und Offenbach mit. Eine Obduktion solle die Todesumstände und die Todesursache noch genauer klären.

Nach Tötung von 80-Jährigem in Bergisch Gladbach: Haftbefehl gegen Sohn

Nach der Tötung eines 80-jährigen Manns im nordrhein-westfälischen Bergisch Gladbach hat das Amtsgericht Köln Haftbefehl gegen den Sohn des Opfers erlassen. Der 44-Jährige steht im Verdacht, seinen Vater durch mehrere Messerstiche in den Oberkörper getötet zu haben, wie Polizei und Staatsanwaltschaft am Montag in Köln mitteilten. Der Beschuldigte liegt im Krankenhaus, offenbar fügte er sich selbst erhebliche Messerstiche zu.

Passagierin schlägt Alarm: Polizei stoppt betrunkenen Busfahrer in Rostock

Ein betrunkener Busfahrer hat mit mehreren Fahrgästen an Bord eine halsbrecherische Fahrt durch Rostock absolviert. Er sei mehrfach über die Straßenmitte auf die Gegenfahrbahn geraten und habe anscheinend ein Hindernis gestreift, berichtete die Polizei in der mecklenburg-vorpommerschen Stadt am Montag. Dadurch sei eine Seitenscheibe des Busses zu Bruch gegangen.

Textgröße ändern: