English Woman's Journal - Polizei in Bayern stoppt zwölfjährigen Autofahrer - Mutter und Opa mit an Bord

Polizei in Bayern stoppt zwölfjährigen Autofahrer - Mutter und Opa mit an Bord


Polizei in Bayern stoppt zwölfjährigen Autofahrer - Mutter und Opa mit an Bord
Polizei in Bayern stoppt zwölfjährigen Autofahrer - Mutter und Opa mit an Bord / Foto: John MACDOUGALL - AFP/Archiv

Ein Zwölfjähriger ist in Bayern von der Polizei am Steuer eines Autos erwischt worden. Mit im Wagen saßen die Mutter des Jungen und dessen Großvater, wie die Beamten in Würzburg am Freitag erklärten. Eine Streifenwagenbesatzung kontrollierte das Trio demnach am Donnerstagabend in der Gemeinde Mellrichstadt im Landkreis Rhön-Grabfeld, weil das Auto "sehr langsam" auf einer Straße unterwegs war.

Textgröße ändern:

Die verbotene Fahrt des Minderjährigen sei "selbstverständlich unterbunden" worden, teilte die Polizei mit. Dessen Verwandten hatten derartige Skrupel offenbar nicht. Der 79-jährige Großvater saß auf dem Beifahrersitz und ließ seinen Enkel gewähren, während sich die 44-jährige Mutter auf der Rückbank befand. Der Großvater erhielt eine Strafanzeige, weil er eine Autofahrt ohne Fahrerlaubnis zuließ.

L.Scott--EWJ

Empfohlen

Keine gewerblichen E-Scooter-Touren in rheinland-pfälzischen Weinbergen

In den Bad Dürkheimer Weinbergen in Rheinland-Pfalz wird es vorerst keine gewerblichen E-Scooter-Touren geben. Die Gemeindeordnung in Verbindung mit der städtischen Feld- und Waldwegesatzung spreche dagegen, teilte das Verwaltungsgericht Neustadt an der Weinstraße am Freitag mit. Es lehnte den Eilantrag eines Veranstalters gegen die Stadt Bad Dürkheim ab. (Az.: 5 L 971/25.NW)

Letzter Wille des Designers: Modehaus Armani soll schrittweise verkauft werden

Es war der letzte Wille von Giorgio Armani: Ein großer Teil der Anteile an seinem Modehaus soll schrittweise verkauft werden, und zwar bevorzugt an einen Geschäftspartner wie LVMH oder L'Oréal. Italienische Medien veröffentlichten am Freitag Teile des Testaments von Armani, der vergangene Woche im Alter von 91 Jahren gestorben war und keine Kinder hinterlässt. Auch ein Börsengang ist demnach möglich.

Illegale Cannabisplantage mit hunderten Pflanzen in Brandenburg ausgehoben

In Brandenburg ist eine illegale Cannabisplantage mit mehreren hundert Pflanzen ausgehoben worden. Zeugen wiesen die Ermittler auf ein Gebäude auf einem ehemaligen Gewerbegrundstück im Landkreis Elbe-Elster hin, wie die Polizei am Freitag in Cottbus mitteilte. Bei der Durchsuchung fanden die Beamten mehrere hundert Pflanzen sowie Aufzuchttechnik. Außerdem trafen sie einen 31-jährigen Mann an.

Gruppe soll in Hessen Strom- und Gaszähler manipuliert haben - Durchsuchungen

Wegen des Verdachts auf Manipulation von Strom- und Gaszählern haben Ermittler in Hessen zahlreiche Wohnungen durchsucht. Insgesamt wird gegen 27 Menschen ermittelt, wie das Landeskriminalamt am Freitag in Wiesbaden mitteilte. Die 22 Männer und fünf Frauen sollen die Zähler systematisch manipuliert haben. Damit sollen sie den tatsächlichen Energieverbrauch verfälscht haben, um sich gewerbsmäßig einen Vorteil zu verschaffen.

Textgröße ändern: