English Woman's Journal - 79 Drogenhändler in Frankreich in Hochsicherheitsgefängnis verlegt

79 Drogenhändler in Frankreich in Hochsicherheitsgefängnis verlegt


79 Drogenhändler in Frankreich in Hochsicherheitsgefängnis verlegt
79 Drogenhändler in Frankreich in Hochsicherheitsgefängnis verlegt / Foto: Joseph GROSJEAN - AFP

Im Kampf gegen die Drogenkriminalität in Frankreich sind die ersten Häftlinge im Rahmen eines neuen Gesetzes in einen Hochsicherheitstrakt gebracht worden. 79 Häftlinge seien in die Anstalt im nordfranzösischen Vendin-le-Vieil verlegt worden, sagte Justizminister Gérald Darmanin am Donnerstag. Rund 20 weitere sollen demnach in den kommenden Tagen "unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen" verlegt werden.

Textgröße ändern:

In dem neuen Hochsicherheitstrakt sollen insgesamt 100 Drogenhändler untergebracht werden, es ist vorgesehen für die "gefährlichsten" Drogenhändler des Landes. Die meisten bisherigen Insassen wurden in andere Gefängnisse verlegt, insgesamt sollen dort 200 Häftlinge inhaftiert sein.

Unter den Gefangenen in Vendin-le-Vieil ist seit dem 24. Juli auch Mohamed Amra - er gilt als besonders gefährlicher Drogenboss. Amra war zeitweise einer der meistgesuchten Verbrecher Frankreichs gewesen. Im Mai wurde der verurteilte Drogenhändler gewaltsam befreit, als er in einem Gefangenentransport zu einem Gerichtstermin gebracht werden sollte. Dabei wurden zwei Strafvollzugsbeamte erschossen.

Die Nationalversammlung in Frankreich hatte im April ein schärferes Gesetz zur Bekämpfung der grassierenden Drogenkriminalität erlassen. Es sieht vor, dass verurteilte Drogenbosse in Hochsicherheitstrakten inhaftiert werden müssen. Vorbild sind in Italien gültige Gesetze zu den Haftbedingungen für Mafia-Mitglieder.

R.Sutherland--EWJ

Empfohlen

Studie: Viele Rohingya leiden in Lagern in Bangladesch unter sexualisierter Gewalt

Viele geflüchtete Frauen und Jugendliche der muslimischen Minderheit der Rohingya haben laut einer aktuellen Studie in Bangladeschs Flüchtlingslagern unter sexualisierter Gewalt zu leiden. Wie die Hilfsorganisation ActionAid am Sonntag basierend auf 66 Interviews mit Rohingya-Frauen und Mädchen bekannt gab, sind diese besonders oft "Opfer von sexueller Belästigung, Vergewaltigung, Menschenhandel, Armut, Bildungsausgrenzung und sogar Todesfällen".

33-Jähriger in Hamburger Shisha-Bar erschossen

In einer Shisha-Bar in Hamburg ist am frühen Sonntagmorgen ein Mann getötet worden. Zeugen alarmierten nach Angaben der Polizei den Notruf, nachdem sie den leblosen Körper des 33-Jährigen in der Bar im Stadtteil Hohenfelde gefunden hatten. Rettungskräfte kümmerten sich um den Verletzten, der aber noch im Rettungswagen gestorben sei.

Fünf Verletzte: Auto fährt auf Parkdeck in Essen in Kinder

Bei einem schweren Verkehrsunfall in Essen sind fünf Menschen verletzt worden. Auf dem Parkdeck eines Einkaufszentrums wollte eine 60-Jährige ausparken und erfasste mit ihrem Auto drei Kinder, wie die Polizei am Sonntag mitteilte. Die Kinder gerieten unter das Fahrzeug.

Fünf Verletzte: Auto fährt auf Parkdeck in Essen in Familie

Bei einem schweren Verkehrsunfall in Essen sind fünf Menschen verletzt worden. Auf dem Parkdeck eines Einkaufszentrums verlor der Fahrer aus noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über ein Auto, welches eine Familie mit drei Kindern erfasste, wie die Feuerwehr am späten Samstagabend mitteilte. Die Kinder gerieten unter das Fahrzeug.

Textgröße ändern: