English Woman's Journal - Verdächtiger nach Angriff in ICE in Bayern als psychisch krank eingestuft

Verdächtiger nach Angriff in ICE in Bayern als psychisch krank eingestuft


Verdächtiger nach Angriff in ICE in Bayern als psychisch krank eingestuft
Verdächtiger nach Angriff in ICE in Bayern als psychisch krank eingestuft / Foto: Sebastian PIEKNIK - NEWS5/AFP/Archiv

Nach der Hammer- und Beilattacke eines 20-jährigen Syrers mit vier Schwerverletzten in einem ICE in Bayern gehen die Ermittler inzwischen von einer psychischen Erkrankung mit Auswirkungen auf die Schuldfähigkeit aus. Der Mann sei in einer psychiatrischen Fachklinik untergebracht worden, teilte die Polizei in Straubing am Mittwoch mit.

Textgröße ändern:

Nach Einschätzung einer psychiatrischen Gutachterin sei nach derzeitigem Stand davon auszugehen, dass bei dem Verdächtigen "zum Tatzeitpunkt ein komplexes psychopathologisches Störungsbild aus dem schizophrenen Formenkreis vorlag, wodurch dessen Schuldfähigkeit zumindest erheblich gemindert gewesen sein könnte". Der Untersuchungshaftbefehl sei in einen Unterbringungsbefehl umgewandelt worden, erklärten die Beamten weiter. Zu Tatabläufen und Motiv lägen "weiterhin keine belastbaren Erkenntnisse" vor. Ermittlungen liefen.

Laut Behörden hatte der 20-Jährige am Donnerstag vergangener Woche während der Fahrt eines ICE von Hamburg nach Wien ohne erkennbaren äußeren Anlass mehrere andere Fahrgäste mit einem Hammer und einem Beil angegriffen. Ein 38-jähriger Deutscher sowie eine 51-jährige Syrerin und ihre Söhne im Alter von 15 und 24 Jahren wurden teilweise durch gezielte Kopfschläge verletzt.

Das 24-jährige Opfer nahm dem in Österreich lebenden Täter im Verlauf eines Gerangels eine seiner Waffe ab und verletzte diesen seinerseits schwer. Geschädigte und andere Passagiere überwältigten den Beschuldigten. Nach einem Nothalt des Zugs auf freier Strecke bei Straßkirchen wurde dieser dann von Polizisten festgenommen. Von den vier Verletzten befand sich nach Polizeiangaben vom Mittwoch nur noch die 51-Jährige weiter im Krankenhaus.

Dem Mann werden versuchter Mord und gefährliche Körperverletzung zur Last gelegt. Bereits kurz nach der Tat bezeichneten Ermittler eine drogenbedingte psychotische Störung aufgrund von Rauschgiftwechselwirkungen als möglich. Demnach hatte der 20-Jährige gleich verschiedene Drogen im Blut.

Konkrete Hinweise auf einen womöglich islamistisch motivierten Anschlag gab es den Angaben zufolge nicht. Laut einer Zeugenaussage sollte der Mann während des Geschehens zwar die Worte "Allahu Akbar" ausgesprochen haben. Es gab aber keine Hinweise auf Verbindungen zu extremistischen Organisationen oder andere staatsschutzrelevante Erkenntnisse. Auch eine Durchsuchung der Meldeadresse des Manns in Wien sei ergebnislos geblieben.

Bei dem Verdächtigen handelt es sich nach Ermittlerangaben um einen in Österreich als schutzberechtigten Flüchtling anerkannten Syrer, der in dem Nachbarland zweimal rechtskräftig wegen Körperverletzung und Widerstands gegen Vollzugsbeamte verurteilt wurde. Im Mai leiteten die zuständigen österreichischen Behörden ein Asylaberkennungsverfahren gegen den Mann ein. Warum er sich in Deutschland aufhielt, war ebenfalls unklar.

L.Scott--EWJ

Empfohlen

Cannabisplantagen mit hunderten Pflanzen in zwei Bundesländern - zwei Festnahmen

Ermittler haben in Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen illegale Cannabisplantagen mit hunderten Pflanzen entdeckt. Zwei Menschen wurden festgenommen, wie die Staatsanwaltschaft Schwerin am Freitag mitteilte. Demnach wurden die Einsatzkräfte am Mittwochabend wegen Brandgeruch zu einer ehemaligen Bäckerei in Grevesmühlen in Mecklenburg-Vorpommern alarmiert. Statt eines Feuers fanden die Ermittler dort jedoch eine professionelle Cannabisplantage mit fast 200 Pflanzen. Zudem entdeckten sie mehr als vier Kilogramm bereits geerntetes und abgepacktes Marihuana. Ein 22-Jähriger wurde vor Ort festgenommen.

Cold Case um 1993 in Bayern getötete Sabine wird vor Gericht neu aufgerollt

Fast 32 Jahre nach der Tötung eines Mädchens auf einem Reiterhof im bayerischen Wiesenfeld wird der Fall neu aufgerollt. Der Angeklagte wurde Ende 2024 verurteilt, wobei das Landgericht Würzburg aber Rechtsfehler machte, wie der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe in einem am Freitag veröffentlichten Beschluss feststellte. Die 13 Jahre alte Sabine war im Dezember 1993 gestorben, der Fall konnte lange Zeit nicht aufgeklärt werden. (Az. 1 StR 254/25)

Mörder und Vergewaltiger von Mädchen aus Baden-Württemberg rechtskräftig verurteilt

Beide Urteile gegen einen Mann, der in Baden-Württemberg eine 17-Jährige ermordete und eine 15-Jährige vergewaltigte, sind rechtskräftig. Nach Angaben des Landgerichts Stuttgart vom Freitag bestätigte der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe auch das zweite Urteil gegen den inzwischen 38-Jährigen. Er hatte im Juli 2022 ein 17 Jahre altes Mädchen aus Asperg erwürgt.

Polizei in Bayern stoppt zwölfjährigen Autofahrer - Mutter und Opa mit an Bord

Ein Zwölfjähriger ist in Bayern von der Polizei am Steuer eines Autos erwischt worden. Mit im Wagen saßen die Mutter des Jungen und dessen Großvater, wie die Beamten in Würzburg am Freitag erklärten. Eine Streifenwagenbesatzung kontrollierte das Trio demnach am Donnerstagabend in der Gemeinde Mellrichstadt im Landkreis Rhön-Grabfeld, weil das Auto "sehr langsam" auf einer Straße unterwegs war.

Textgröße ändern: