English Woman's Journal - Schweden, die Tschechische Republik und Griechenland wurden in Brüssel als „Champions of Harm Reduction“ gekrönt

Schweden, die Tschechische Republik und Griechenland wurden in Brüssel als „Champions of Harm Reduction“ gekrönt


Schweden, die Tschechische Republik und Griechenland wurden in Brüssel als „Champions of Harm Reduction“ gekrönt
Schweden, die Tschechische Republik und Griechenland wurden in Brüssel als „Champions of Harm Reduction“ gekrönt

Brüssel, Belgien / ACCESS Newswire / 3. Juli 2025 / Brüssel wurde zur Tribüne der Champions in Bezug auf die Reduzierung von Tabakschäden, als die World Vapers‘ Alliance (WVA) Schweden, die Tschechische Republik und Griechenland die Auszeichnung als „Champions of Change" für ihre herausragenden Fortschritte bei der Senkung der Raucherquote verlieh. Die Zeremonie, die vor dem Europäischen Parlament stattfand, feierte die führenden Länder im Kampf gegen das Rauchen, während EU-Beamte Zaungäste waren.

Textgröße ändern:

Michael Landl, Direktor der WVA, erklärte bei der Verleihung der Auszeichnungen: „Die EU steckt in einem Zyklus der Verbote fest und lässt weiter jene Nachweise außer Acht, die Leben retten. Statt bewährte Lösungen zu nutzen, erschwert Brüssel den Rauchern das Aufhören."

Allen voran wurde Schweden gefeiert, nachdem es die erste offiziell rauchfreie Nation der Welt geworden ist, da nur 4,5 % der in Schweden geborenen Erwachsenen rauchen - fünfmal weniger als der EU-Durchschnitt und 16 Jahre früher als das von der EU selbst gesetzte Ziel. Auch die Tschechische Republik und Griechenland wurden für ihre Erfolge gepriesen: Sie haben die Raucherquote in den letzten drei Jahren um 23 % bzw. 14 % gesenkt, indem sie sich Ansätze zur Schadensbegrenzung zu eigen gemacht haben.

Doch während diese Länder ihre Erfolge feiern, schienen die politischen Entscheidungsträger der EU nicht zum Mitmachen bereit zu sein. Der irische Premierminister Micheál Martin, der die EU-Ratspräsidentschaft übernehmen wird, behauptete vor Kurzem, dass Vapen genauso gefährlich sei wie das Rauchen - eine Haltung, die beunruhigende Zeiten für die europäische Tabakpolitik bedeutet. Alberto Gómez Hernández, Policy Manager von WVA, kommentierte: „Indem die EU den Erfolg dieser Champions ignoriert, lässt sie Millionen im Stich, die bessere Mittel brauchen, um aufzuhören."

Während sich die Europäische Kommission darauf vorbereitet, die Tabakproduktrichtlinie (TPD) noch in dieser Legislaturperiode zu überarbeiten, forderte die WVA Brüssel auf, keine Chancen mehr zu verschenken und dem Beispiel von Europas wahren Champions zu folgen - bevor noch mehr Menschen durch Untätigkeit ihr Leben verlieren.

Anfragen richten Sie bitte an:

Michael Landl
[email protected]
+436638412958

QUELLE: World Vapers' Alliance

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

R.Wilson--EWJ

Empfohlen

Erneuter Vulkanausbruch in Island - Medien: Grindavik und Blaue Lagune evakuiert

Auf der bei Touristen beliebten Reykjanes-Halbinsel in Island ist am Mittwoch ein Vulkan ausgebrochen. Live-Videoaufnahmen zeigten Lava, die aus einer Spalte im Boden sprudelte. Der Sender RUV meldete, dass der nahegelegene Fischerort Grindavik und das bekannte Thermalfreibad Blaue Lagune evakuiert worden seien. Auswirkungen auf internationale Flüge würden jedoch nicht erwartet. Es ist der neunte Ausbruch in der Region seit Ende 2023.

Immer mehr Nichtschwimmer: Bademeister warnen vor Badeunfällen im Sommer

Angesichts einer steigenden Zahl von Nichtschwimmern in Deutschland hat der Präsident des Bundesverbands Deutscher Schwimmmeister, Peter Harzheim, vor weiteren Todesopfern durch Ertrinken in diesem Sommer gewarnt. "Mir treibt es die Sorgenfalten auf die Stirn, wenn jetzt viele an die Seen gehen, die nicht gut genug schwimmen können", sagte Harzheim der "Rheinischen Post" (Mittwoch). Vor allem an Badeseen und Flüssen sei die Gefahr größer, "dass etwas passiert, wenn man kein guter Schwimmer ist", fügte er hinzu.

Drogenbeauftragter will strengere Alkoholregeln und neues Schulfach Gesundheit

Der Drogen- und Suchtbeauftragte der Bundesregierung, Hendrik Streeck, hat sich für strengere Alkoholregeln für Minderjährige ausgesprochen. "Erstmal muss das begleitete Trinken ab 14 weg, weil es für Kinder und Jugendliche schädlich ist", sagte der CDU-Politiker im Interview mit den Zeitungen der Ippen-Mediengruppe (Mittwochsausgabe). Streeck schlug die Einführung eines Schulfachs "Gesundheit" vor, um unter anderem über die Gefahren des Alkohols aufzuklären.

Wohl ältester Marathon-Läufer der Welt mit 114 Jahren in Indien überfahren

Er galt als ältester Marathon-Läufer der Welt, nun ist der als "Turban-Tornado" bekannte Inder Fauja Singh im Alter von 114 Jahren bei einem Autounfall ums Leben gekommen. Singh sei am Montag beim Überqueren einer Straße in seinem Heimatbezirk Jalandhar überfahren worden, teilte sein Biograf Khushwant Singh am Dienstag im Onlinedienst X mit. "Mein Turban-Tornado ist nicht mehr", schrieb die Biograf. "Ruhe in Frieden, mein lieber Fauja."

Textgröße ändern: