English Woman's Journal - Corona-Krise: Klage gegen französischen Ex-Premier abgewiesen

Corona-Krise: Klage gegen französischen Ex-Premier abgewiesen


Corona-Krise: Klage gegen französischen Ex-Premier abgewiesen
Corona-Krise: Klage gegen französischen Ex-Premier abgewiesen / Foto: Ludovic MARIN, JOEL SAGET - AFP/Archiv

Der französische Ex-Premierminister Edouard Philippe und zwei weitere frühere Regierungsmitglieder müssen sich nicht wegen Missmanagements während der Corona-Pandemie vor Gericht verantworten. Fünf Jahre nach Beginn der Ermittlungen wies das zuständige Gericht am Montag eine entsprechende Klage ab und stellte die Ermittlungen ein. Die Richter folgten damit der Forderung der Staatsanwaltschaft, eine Begründung des Urteils wurde nicht veröffentlicht.

Textgröße ändern:

Die Staatsanwaltschaft hatte in ihrem Plädoyer erklärt, das es zwar Schwächen im französischen Krisenmanagement gegeben habe, aber eine bewusste Untätigkeit nicht nachzuweisen sei. Die von der Regierung ergriffenen Maßnahmen hätten zwar viele Dramen nicht verhindert, doch der damalige Regierungschef Philippe und Gesundheitsminister Olivier Véran hätten beide in ihrem Amt die Pandemie bekämpft, hieß es weiter.

Die Tatsache, dass es zu wenig Masken für private Pflegekräfte gab, sei nicht durch unterlassenes Handeln zu erklären, sondern durch die Entscheidung, in erster Linie das Krankenhauspersonal zu versorgen, betonte die Staatsanwaltschaft.

Der frühere Gesundheitsminister Véran hatte heftige Kritik auf sich gezogen, als er im März 2020 erklärt hatte, dass das Tragen von Masken in der Öffentlichkeit "unnütz" sei. Damals verfügte Frankreich nur über wenige Masken, die für das medizinisches Personal reserviert wurden. Véran räumte später ein, sich "getäuscht" zu haben, betonte aber, dass die Regierung nicht gelogen habe.

Neben Philippe und Véran war auch die die frühere Gesundheitsministerin Agnès Buzyn im Visier der Ermittler gewesen. Sie hatte ihren Posten jedoch aufgegeben, noch bevor es den ersten Todesfall im Zusammenhang mit der Pandemie in Frankreich gab. Die drei Politiker waren nicht angeklagt gewesen, sondern hatten den Status von Zeugen mit Beistand.

Ex-Premierminister Philippe gilt derzeit als einer der aussichtsreichsten Kandidaten bei der 2027 anstehenden Präsidentschaftswahl. Er hat eine eigene Mitte-Rechts-Partei mit Namen Horizons (Horizonte) gegründet.

Das Gerichtshof der Republik hatte im Juli 2020 Ermittlungen eingeleitet. Es ist ein Sondergericht, das ausschließlich für mutmaßliche Vergehen von Regierungsmitgliedern während derer Amtszeit zuständig ist.

B.Mclean--EWJ

Empfohlen

Erneuter Vulkanausbruch in Island - Medien: Grindavik und Blaue Lagune evakuiert

Auf der bei Touristen beliebten Reykjanes-Halbinsel in Island ist am Mittwoch ein Vulkan ausgebrochen. Live-Videoaufnahmen zeigten Lava, die aus einer Spalte im Boden sprudelte. Der Sender RUV meldete, dass der nahegelegene Fischerort Grindavik und das bekannte Thermalfreibad Blaue Lagune evakuiert worden seien. Auswirkungen auf internationale Flüge würden jedoch nicht erwartet. Es ist der neunte Ausbruch in der Region seit Ende 2023.

Immer mehr Nichtschwimmer: Bademeister warnen vor Badeunfällen im Sommer

Angesichts einer steigenden Zahl von Nichtschwimmern in Deutschland hat der Präsident des Bundesverbands Deutscher Schwimmmeister, Peter Harzheim, vor weiteren Todesopfern durch Ertrinken in diesem Sommer gewarnt. "Mir treibt es die Sorgenfalten auf die Stirn, wenn jetzt viele an die Seen gehen, die nicht gut genug schwimmen können", sagte Harzheim der "Rheinischen Post" (Mittwoch). Vor allem an Badeseen und Flüssen sei die Gefahr größer, "dass etwas passiert, wenn man kein guter Schwimmer ist", fügte er hinzu.

Drogenbeauftragter will strengere Alkoholregeln und neues Schulfach Gesundheit

Der Drogen- und Suchtbeauftragte der Bundesregierung, Hendrik Streeck, hat sich für strengere Alkoholregeln für Minderjährige ausgesprochen. "Erstmal muss das begleitete Trinken ab 14 weg, weil es für Kinder und Jugendliche schädlich ist", sagte der CDU-Politiker im Interview mit den Zeitungen der Ippen-Mediengruppe (Mittwochsausgabe). Streeck schlug die Einführung eines Schulfachs "Gesundheit" vor, um unter anderem über die Gefahren des Alkohols aufzuklären.

Wohl ältester Marathon-Läufer der Welt mit 114 Jahren in Indien überfahren

Er galt als ältester Marathon-Läufer der Welt, nun ist der als "Turban-Tornado" bekannte Inder Fauja Singh im Alter von 114 Jahren bei einem Autounfall ums Leben gekommen. Singh sei am Montag beim Überqueren einer Straße in seinem Heimatbezirk Jalandhar überfahren worden, teilte sein Biograf Khushwant Singh am Dienstag im Onlinedienst X mit. "Mein Turban-Tornado ist nicht mehr", schrieb die Biograf. "Ruhe in Frieden, mein lieber Fauja."

Textgröße ändern: