English Woman's Journal - Gut elf Jahre Haft für letzten Angeklagten in Duisburger Mafiaprozess

Gut elf Jahre Haft für letzten Angeklagten in Duisburger Mafiaprozess


Gut elf Jahre Haft für letzten Angeklagten in Duisburger Mafiaprozess
Gut elf Jahre Haft für letzten Angeklagten in Duisburger Mafiaprozess / Foto: Odd ANDERSEN - AFP/Archiv

Nach fast fünf Jahren ist vor dem Landgericht Duisburg in Nordrhein-Westfalen ein Mafiaprozess um großangelegten Drogenhandel zu Ende gegangen. Der letzte noch verbliebene Angeklagte wurde zu elf Jahren und drei Monaten Haft verurteilt, wie ein Gerichtssprecher am Donnerstag sagte. Schuldig gesprochen wurde er demnach des Drogenhandels und der Mitgliedschaft in der kalabrischen Mafiagruppierung 'Ndrangheta.

Textgröße ändern:

Das Urteil gegen den Mann fiel am Mittwoch und ist bereits rechtskräftig. Sowohl Staatsanwaltschaft als auch Verteidigung verzichteten auf Rechtsmittel.

Zuvor hatte es in dem Mammutprozess gegen die weiteren 13 Angeklagten bereits einen Freispruch und zwölf weitere Verurteilungen zu teils mehrjährigen Haftstrafen gegeben. Nur beim zuletzt Verurteilten sah das Gericht laut dem Sprecher eine Verbindung zur Mafia. Bei den übrigen Angeklagten erkannte es keine Mitgliedschaft oder Unterstützung. Einige dieser Urteile sind noch nicht rechtskräftig.

Die Staatsanwaltschaft warf den 14 Angeklagten großangelegten Drogenhandel vor. Bei mehreren Beschuldigten sah sie eine Verbindung zur 'Ndrangheta. Weitere Beschuldigte sollen die Mafiagruppierung laut Anklage finanziell oder logistisch unterstützt haben.

Die Beschuldigten sollen zwischen Januar 2014 und Dezember 2018 Kokain auf dem Luft- und Seeweg aus Südamerika nach Europa geschmuggelt haben. Der Staatsanwaltschaft Duisburg zufolge wurden zur Tarnung der Transporte Unternehmen gegründet, die legale Waren wie Bananen, Reis oder Holz bestellten. Das Rauschgift sei dann getarnt durch die legalen Transporte importiert worden.

Der Prozess hatte fast fünf Jahre nach einer großangelegten Razzia gegen einen Drogenring der italienischen Mafiagruppierung 'Ndrangheta begonnen. Anfang Dezember 2018 nahmen Fahnder bei einem internationalen Schlag gegen die Mafia rund 90 Verdächtige in mehreren Staaten fest, 14 davon in Deutschland.

R.Wilson--EWJ

Empfohlen

47-jähriger Deutscher am Ärmelkanal von Flut überrascht und ertrunken

Am Ärmelkanal in Nordfrankreich ist ein 47 Jahre alter Deutscher von der Flut erfasst worden und ertrunken. Wie die örtliche Feuerwehr mitteilte, war der Mann am Mittwoch an Küste von Audresselles mit sieben weiteren Menschen, unter ihnen mehrere Kinder, auf einer Sandbank im Meer in Not geraten. Bis die Rettungskräfte eingetroffen seien, habe der 47-Jährige bereits einen Atemstillstand erlitten und habe nicht wiederbelebt werden können.

Epstein-Skandal: Trump teilt gegen eigene Anhänger aus

In der Affäre um den Sexualstraftäter Jeffrey Epstein hat US-Präsident Donald Trump gegen enttäuschte Anhänger ausgeteilt. Sie seien "Schwächlinge" und fielen auf "Täuschungen" der Demokratischen Partei hinein, schrieb Trump am Mittwoch in seinem Onlinedienst Truth Social. Der Fall Epstein sei ein "Betrug" - "und meine ehemaligen Unterstützer haben sich diesen Mist ("bullshit") komplett zu eigen gemacht", schimpfte der Präsident.

Lastwagen prallt in Nordrhein-Westfalen frontal in Auto - zwei Tote

Bei einem schweren Unfall mit einem Lastwagen sind in Nordrhein-Westfalen zwei Menschen in einem Auto ums Leben gekommen. Der Laster prallte aus zunächst unklarer Ursache auf der rechten Spur der Autobahn 1 bei Wuppertal-Langerfeld frontal gegen den Auto, wie die Polizei in Düsseldorf am Mittwoch mitteilte.

Gericht: Cannabisanbau in Lagerhalle muss baurechtlich genehmigt werden

Eine Lagerhalle kann einem Gerichtsbeschluss zufolge nicht ohne entsprechende Baugenehmigung für den Anbau von Cannabis genutzt werden. Einen entsprechenden Eilantrag der Besitzerin einer Halle im Landkreis Biberach lehnte das Verwaltungsgericht Sigmaringen am Dienstag ab, wie ein Gerichtssprecher am Mittwoch in der baden-württembergischen Stadt mitteilte.

Textgröße ändern: