English Woman's Journal - Kind stirbt bei Brand in Wilhelmshaven: Ermittlungen wegen Tötungsdelikts

Kind stirbt bei Brand in Wilhelmshaven: Ermittlungen wegen Tötungsdelikts


Kind stirbt bei Brand in Wilhelmshaven: Ermittlungen wegen Tötungsdelikts
Kind stirbt bei Brand in Wilhelmshaven: Ermittlungen wegen Tötungsdelikts / Foto: INA FASSBENDER - AFP/Archiv

Nach dem Tod eines vierjährigen Kinds bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Wilhelmshaven ermittelt die Polizei inzwischen wegen eines Tötungsdelikts. Es bestehe ein Anfangsverdacht gegen einen männlichen Verdächtigen, teilte die Polizei in der niedersächsischen Stadt am Mittwoch zunächst ohne Nennung weiterer Einzelheiten mit.

Textgröße ändern:

Nach früheren Ermittlerangaben waren in der Nacht zum Montag Sperrmüll und Unrat im Eingangsbereich eines leerstehenden Geschäfts im Erdgeschoss des kombinierten Wohn- und Geschäftshauses angezündet worden. Rauch zog in ein Treppenhaus und in Wohnungen. Ein vierjähriges Kind starb, mehrere weitere Kinder und Erwachsene wurden dadurch teilweise lebensgefährlich verletzt.

Nach Polizeiangaben wurde eine spezielle Ermittlungsgruppe eingerichtet. Bei dem Verdächtigen handelt es sich demnach um einen in Wilhelmshaven wohnenden Mann.

Anfangsverdacht ist ein juristischer Begriff, der bedeutet, dass es genügend konkrete Hinweise auf eine mögliche Täterschaft gibt, die strafrechtiche Ermittlungen rechtfertigen. Es ist die schwächste Verdachtsabstufung, die das deutsche Recht kennt. Für Untersuchungshaft ist dringender Tatverdacht nötig.

Wie die Polizei am Mittwoch weiter mitteilte, waren sämtliche Brandverletzten inzwischen außer Lebensgefahr. Unter diesen befand sich unter anderem auch die Mutter des gestorbenen Kinds. Das Haus war weiterhin unbewohnbar. Die Ermittler baten weiterhin Zeugen um Hinweise auf verdächtige Beobachtungen.

St.Reid--EWJ

Empfohlen

Brand auf Schrottplatz in Ludwigshafen sorgt für Großeinsatz

In Ludwigshafen hat ein Brand auf einem Schrottplatz für einen Großeinsatz der Feuerwehr gesorgt. Die Einsatzkräfte wurden am frühen Samstagmorgen zu dem Schrottplatz im Stadtteil Rheingönheim gerufen, wie die Feuerwehr Ludwigshafen mitteilte. Dort brannten bis zu sechs Meter hoch gestapelte alte Fahrzeuge, auf in der Spitze bis zu 300 Quadratmetern.

Tote Frau auf Berliner Spielplatz: 49-jähriger Festgenommener wieder frei

Nach dem Fund einer toten Frau auf einem Berliner Spielplatz ist ein festgenommener Mann wieder frei. Der 49-Jährige sei aus dem Gewahrsam entlassen worden, teilen Staatsanwaltschaft und Polizei am Samstag mit. Die Verdachtsmomente gegen ihn hätten sich "nicht bestätigt". Eine Obduktion habe zudem keine eindeutigen Hinweise darauf ergeben, ob im Fall der Toten von einem Fremdverschulden ausgegangen werden könne.

20-Jähriger stirbt nach Angriff am Berliner Humboldtforum

Bei einem Angriff am Berliner Humboldtforum ist ein 20-Jähriger tödlich verletzt worden. Wie Staatsanwaltschaft und Polizei am Samstag mitteilten, wurden der 20-Jährige und zwei weitere Männer am Freitagabend aus einer 15-köpfigen Gruppe heraus angegriffen. Der 20-Jährige wurde dabei durch mehrere Stiche verletzt und starb in der Nacht im Krankenhaus. Eine Mordkommission ermittelt wegen Totschlags.

Verfassungsrichter-Wahl im Bundestag für den 25. September geplant

Die Wahl der drei neuen Richterinnen und Richter für das Bundesverfassungsgericht soll am 25. September stattfinden. Die Unionsfraktion im Bundestag bestätigte am Samstag auf Anfrage den geplanten Termin. Die Kandidierenden sollen zuvor am 22. September vom Wahlausschuss des Parlaments offiziell aufgestellt werden. Erst am Mittwoch war bekannt geworden, dass die SPD-Fraktion nach dem Eklat um Frauke Brosius-Gersdorf die Juristin Sigrid Emmenegger als neue Kandidatin für das Verfassungsgericht nominiert.

Textgröße ändern: