English Woman's Journal - Kind stirbt bei Brand in Wilhelmshaven: Ermittlungen wegen Brandstiftung

Kind stirbt bei Brand in Wilhelmshaven: Ermittlungen wegen Brandstiftung


Kind stirbt bei Brand in Wilhelmshaven: Ermittlungen wegen Brandstiftung
Kind stirbt bei Brand in Wilhelmshaven: Ermittlungen wegen Brandstiftung / Foto: INA FASSBENDER - AFP/Archiv

Nach einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Wilhelmshaven, bei dem ein Kind starb und mehrere Menschen verletzt wurden, gehen die Ermittler von Brandstiftung aus. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurden Unrat und Sperrmüll im Eingangsbereich eines leerstehenden Geschäfts im Erdgeschoss in Brand gesetzt, wie die Polizei in der niedersächsischen Stadt am Dienstag mitteilte. Die Staatsanwaltschaft Oldenburg habe Ermittlungen wegen einer vorsätzlichen Brandlegung aufgenommen.

Textgröße ändern:

Ausgelöst durch das Feuer war in der Nacht zum Montag Rauch über das Treppenhaus in das Mehrfamilienhaus gezogen. Der Brand selbst konnte demnach schnell gelöscht werden, allerdings wurden noch vier Kinder im Alter von vier bis neun Jahren vermisst. Einsatzkräfte fanden sie schließlich bewusstlos im Dachgeschoss.

Ein vierjähriges Kind starb im Krankenhaus. Die drei anderen Kinder lagen noch in Kliniken, zwei waren den Angaben zufolge außer Lebensgefahr. Der sechsjährige Sohn der Familie schwebte aber weiterhin in Lebensgefahr. Zwei der vier verletzten Erwachsenen konnten das Krankenhaus bereits am Montag wieder verlassen. Unter den Verletzten befand sich auch die Mutter des gestorbenen Kinds.

Insgesamt waren in dem Haus 19 Menschen gemeldet, die auf vier Etagen lebten. Sie konnten sich teilweise selbst retten. Die Wohnungen waren unbewohnbar. Die Polizei bat Zeugen um Beobachtungen und Angaben. Es gab Hinweise auf ein unbekanntes Auto, das sich zur Brandzeit in dem Bereich aufgehalten haben soll.

Ch.Anderson--EWJ

Empfohlen

Brand auf Schrottplatz in Ludwigshafen sorgt für Großeinsatz

In Ludwigshafen hat ein Brand auf einem Schrottplatz für einen Großeinsatz der Feuerwehr gesorgt. Die Einsatzkräfte wurden am frühen Samstagmorgen zu dem Schrottplatz im Stadtteil Rheingönheim gerufen, wie die Feuerwehr Ludwigshafen mitteilte. Dort brannten bis zu sechs Meter hoch gestapelte alte Fahrzeuge, auf in der Spitze bis zu 300 Quadratmetern.

Tote Frau auf Berliner Spielplatz: 49-jähriger Festgenommener wieder frei

Nach dem Fund einer toten Frau auf einem Berliner Spielplatz ist ein festgenommener Mann wieder frei. Der 49-Jährige sei aus dem Gewahrsam entlassen worden, teilen Staatsanwaltschaft und Polizei am Samstag mit. Die Verdachtsmomente gegen ihn hätten sich "nicht bestätigt". Eine Obduktion habe zudem keine eindeutigen Hinweise darauf ergeben, ob im Fall der Toten von einem Fremdverschulden ausgegangen werden könne.

20-Jähriger stirbt nach Angriff am Berliner Humboldtforum

Bei einem Angriff am Berliner Humboldtforum ist ein 20-Jähriger tödlich verletzt worden. Wie Staatsanwaltschaft und Polizei am Samstag mitteilten, wurden der 20-Jährige und zwei weitere Männer am Freitagabend aus einer 15-köpfigen Gruppe heraus angegriffen. Der 20-Jährige wurde dabei durch mehrere Stiche verletzt und starb in der Nacht im Krankenhaus. Eine Mordkommission ermittelt wegen Totschlags.

Verfassungsrichter-Wahl im Bundestag für den 25. September geplant

Die Wahl der drei neuen Richterinnen und Richter für das Bundesverfassungsgericht soll am 25. September stattfinden. Die Unionsfraktion im Bundestag bestätigte am Samstag auf Anfrage den geplanten Termin. Die Kandidierenden sollen zuvor am 22. September vom Wahlausschuss des Parlaments offiziell aufgestellt werden. Erst am Mittwoch war bekannt geworden, dass die SPD-Fraktion nach dem Eklat um Frauke Brosius-Gersdorf die Juristin Sigrid Emmenegger als neue Kandidatin für das Verfassungsgericht nominiert.

Textgröße ändern: