English Woman's Journal - Durchsuchungen bei mutmaßlich rechtsextremen Polizeiangehörigen in Niedersachsen

Durchsuchungen bei mutmaßlich rechtsextremen Polizeiangehörigen in Niedersachsen


Durchsuchungen bei mutmaßlich rechtsextremen Polizeiangehörigen in Niedersachsen
Durchsuchungen bei mutmaßlich rechtsextremen Polizeiangehörigen in Niedersachsen / Foto: INA FASSBENDER - AFP/Archiv

Die Wohnungen von zwei mutmaßlich rechtsextremen Polizeiangehörigen sind in Niedersachsen durchsucht worden. Bei den Verdächtigen handelt es sich um einen 21-jährigen Polizeianwärter der Polizeiakademie Niedersachsen sowie einen 27-jährigen Polizisten der Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim, wie die Staatsanwaltschaft Osnabrück mitteilte.

Textgröße ändern:

Der 27-Jährige soll während des Dienstes Menschen in hilfloser Lage fotografiert und die Bilder über Messenger verbreitet haben. Dabei handelte es sich laut Staatsanwaltschaft vor allem um ausländische Bürgerinnen und Bürger. Der Polizeianwärter steht im Verdacht, sich durch Zeigen des Hitlergrußes strafbar gemacht zu haben. Die Ermittlungen gegen die beiden kamen laut Staatsanwaltschaft durch anonyme Hinweise ins Rollen.

Bei den Durchsuchungen am Mittwoch wurden Mobiltelefone, Laptops und elektronische Datenträger sichergestellt. Die Wohnungen der beiden befinden sich in Hannoversch Münden und Emden.

Nach Angaben der Polizeidirektion Osnabrück wurden gegen die Verdächtigen Disziplinar- beziehungsweise Entlassungsverfahren eingeleitet. Sie wurden vorläufig des Dienstes enthoben. Rechtsextremes Gedankengut habe bei der Polizei keinen Platz, erklärten die Vizepräsidentin der Polizeidirektion Osnabrück, Andrea Menke, sowie der Direktor der Polizeiakademie, Carsten Rose.

St.Reid--EWJ

Empfohlen

Bekannt aus "Der Tinder-Schwindler": Israelischer Betrüger in Georgien festgenommen

Der durch die Netflix-Dokumentation "Der Tinder-Schwindler" bekannt gewordene israelische Betrüger Simon Leviev ist in Georgien festgenommen worden. Der 34-Jährige, der mit richtigem Namen Shimon Yehuda Hayut heißt, sei "auf Ersuchen von Interpol" am Flughafen von Batumi festgenommen worden, teilte ein Sprecher des georgischen Innenministeriums am Montag mit. Einzelheiten nannte er nicht.

Verteidigung plädiert in Fall von Linksextremistin Hanna S. auf Freispruch

Im Prozess gegen die mutmaßliche Linksextremistin Hanna S. hat die Verteidigung auf Freispruch plädiert. Außerdem verlangte die Verteidigung am Montag vor dem Oberlandesgericht München eine Entschädigung für die Untersuchungshaft sowie die Aufhebung des Haftbefehls, wie das Gericht mitteilte. Das Urteil in dem Fall soll am 26. September verkündet werden.

Adlige und Vergewaltiger in England wegen Todes ihrer neugeborenen Tochter vor Gericht

Nach dem Tod ihrer neugeborenen Tochter während ihrer mehrwöchigen Flucht vor den Behörden sollen eine Frau aus dem britischen Adel und ihr Partner, ein verurteilter Vergewaltiger, vor einem Londoner Gericht ihr Strafmaß erfahren. Die Sitzung begann am Montag vor dem Londoner Strafgericht Old Bailey.

Sachsen: Kutscher rammt auf Flucht vor Polizeikontrolle Streifenwagen

Ein Kutscher ist in Sachsen mit seinem Gefährt vor einer Polizeikontrolle geflohen und hat einen Streifenwagen gerammt, bevor er im Matsch stecken blieb. Am Ende brach das Pferd vor Erschöpfung zusammen und musste tierärztlich versorgt werden, wie die Polizei in Zwickau am Montag berichtete.

Textgröße ändern: